• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon bringt Speedlite 430EX II

So wie ich das verstanden hab wollen wir das gar nicht :p
Sondern nur die Blitzfolgen vergleichen

dann habe ich mich mißverständlich audgedrückt: die unterschiedliche Leistungsfähigkeit der Blitze, Serienaufnahmen zu beleuchten. :)
 
Meine Aussage bezog sich auf den Nachfolger und seine 20% mehr (Lade)Leistung, die wie ich finde, die wenigsten brauchen.
Mein "Test" sollte realistischer sein als irgendein "MaximumPowervergleich".
Als ob ich den Blitz ausschließlich im stockdustern als Hauptlichquelle nutze, ist mir zu unrealistisch, sorry.
Wenn ich die Blitze enfesselt als Schirmblitz oder mit Softbox nutzen will, warum auch immer, dann ist vielleicht sinnvoll zu wissen wie sich die Leistungen unterscheiden.
Aber wer fotografiert bitte bei 5fps und 1/1 Leistung.
 
Im Modus M>>>1/250>>>f2.8>>>ISO100>>>5fps kein Aussetzer gleiche Leistung 11 Bilder lang.
Im Modus A>>>1/400>>>f2.8>>>ISO100>>>5fps kei Aussetzer bis zum 6ten Bild dann nur jedes 2te mit Blitz.

Direkt geblitzt? Beim indirekten Blitzen - und u.a. dafür hat man ihn ja - sieht das dann aber anders aus, oder? 1/400 mit HSS, oder wie?
 
Direkt geblitzt? Beim indirekten Blitzen -
Wie auch immer, macht bei mir keinen Unterschied.

und u.a. dafür hat man ihn ja - sieht das dann aber anders aus, oder?
:confused:

1/400 mit HSS, oder wie?
:top:

Edit: jetzt beim 2ten Versuch indirekt sind es doch nur 7 in Folge und 4. Ist schwierig zu testen. Sind jetzt auch schon knapp 75 Bilder und ich denke dafür bräuchte noch mehr Akkuleistung. Ich für meinen Teil brauche nicht mal halbe Power bei 5fps.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim indirekten Blitzen gibt der Blitz mehr Leistung ab. Bei mir hat das einen Unterschied gemacht, als ich das mal ausprobiert habe. Da hatte ich bei jedem 3. Bild einen Aussetzer und es war nicht einmal besonders dunkel bei ISO 400 und mit Eneloops.
 
Hoffe das hat dir ein bissle geholfen.

Vielen Dank für deine Mühe, das war was ich wissen wollte.
Leider hab ich schon wieder ein paar Fragen.
1.Nach deinen Test wie lange brauchte der Blitz bis er wieder aufgeladen war?
2.Bist du mit deinem 430EX zufrieden oder bist du schon öfter an irgendwelche Grenzen gestoßen wenn es welche geben sollte?
Ich mache viele Bilder in Folge(Reihenaufnahme) von Kindern und da zählt manchmal jede Sekunde

Danke im voraus
 
Beim indirekten Blitzen gibt der Blitz mehr Leistung ab. Bei mir hat das einen Unterschied gemacht, als ich das mal ausprobiert habe. Da hatte ich bei jedem 3. Bild einen Aussetzer und es war nicht einmal besonders dunkel bei ISO 400 und mit Eneloops.
Ja hast du Recht, aber bei jedem 3ten kann ich nicht bestätigen, ehrlich nicht.
Liegen ja auch nicht die gleichen Bedingungen vor, deswegen ist dieser Test hier bei zig Usern immer anders.

In der Praxis, Disko o.ä., bin ich voll zufriedem und vermisse nichts, von daher.
 
Ja hast du Recht, aber bei jedem 3ten kann ich nicht bestätigen, ehrlich nicht.
Liegen ja auch nicht die gleichen Bedingungen vor, deswegen ist dieser Test hier bei zig Usern immer anders.

Hmm, also genannten Test hatte ich sogar bei 3B/s gemacht und wie gesagt ISO400. Gerade mal bei ISO 100 und f2.8 5B/s gemacht (wie du auch): 2 Bilder geblitzt, 8 Bilder ausgesetzt, eines geblitzt, dann wieder Aussetzer. Und das ganze nun wirklich nicht im zappendusteren Raum (deutlich heller als in einer Disco). Die Eneloops sollten eigentlich voll sein.

Edit: sind bei meiner 40D ja wohl 6,5B/s, bei meiner 30D sah das aber nicht anders aus.
 
1.Nach deinen Test wie lange brauchte der Blitz bis er wieder aufgeladen war?
Ich hab nicht wieder eine Stoppuhr fotografiert, aber nach einem Bild war er wieder da, d.h. 1/3 Sekunde hat er gebraucht, allerdings gings dann weiter, dass nur jedes 2. Bild geblitzt wurde.
2.Bist du mit deinem 430EX zufrieden oder bist du schon öfter an irgendwelche Grenzen gestoßen wenn es welche geben sollte?
Ich hab ihn erst seit ein paar Tagen, aber es macht total Spaß! (im Anhang mal 4 Bilder, allerdings indirekt, aber egal). An Grenzen gestoßen bin ich bis jetzt noch nicht, wer die Armut (Popup-Blitz) kennt, wird in Reichtum leben. Zur Not stellt man halt die ISO ein bissele hoch.


Aber zu dem Test nochmal:
Unterm Strich sagt er gar nichts, war nur ein Vergleich zwischen internem und dem externen, was aber auch nicht heißen soll, dass er bei voller Leistung 15 Bilder lang 3bps blitzt!
 
in der Praxis sieht es bei mir so aus:
* 40D
* indirektes blitzen
* mit Omnibounce Diffusor (das kleine halbtransparente weiße Plastikteil).
* 430Ex oder 580EX II - mit eneloops bestückt

Sowohl der 430EX als auch der 580EX - übrigens ohne großen spürbaren Unterschied (!) - blitzen dann bei langsamer Seriengeschwindigkeit (40D - 3 fps?) meist die ersten 3 Bilder hindurch, spätestens dann kommt der erste Aussetzer. Im weiteren Verlauf der Serie läuft es auf ca. jedes 2. Bild hinaus. Es ist also viel besser als der eingebaute Blitz aber keineswegs überwältigend.

Man sollte seine Erwartungen also nicht zu hoch schrauben. Es mag schon sein, dass bei günstigen Umständen und bei direkter Blitzerei mehr geht. Lückenlos durchgeblitzte Hi-Speed Bildserien von 5-8 Bildern in Folge schliesse ich nach meinen Erfahrungen aber aus.
 
So habe es gerade auch getan.:)
Bei Amazon bestellt und kann es kaum erwarten, wir müssen sicher noch fast einen Monat warten.
 
amazon eben. (Mittlerweile) weniger seriös als ein orientalischer Bazaar. :mad:

Lockvogel-Sonderangebote, stündliche Preisänderungen, 90% der angebotenen Artikel - ausser Bücher & CDs - werden von großteils extrem "intransparenten" Marketplace-Wheeler-Dealern verkauft - zu unbekannten Versandkosten. Wenn überhaupt nach Österreich versendet wird.

Ich meide amazon seit ca. 1.5 Jahren fast gänzlich, obwohl ich früher durchaus öfter und gerne dort eingekauft habe - inklusive Canon DSLRs, Obejtive udn Zubehör.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten