Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Aber cool wäre doch eigentlich ein Adapter, mit dem man Beispielsweise einen 350D Akku reinstecken könnte
Und den Adapter halt dann wiederum in den Blitz.
Preisupdate bei Amazon: EUR 219,97![]()
Gibt es denn keine Möglichkeit, diesen Refektor durch irgendwas zu ersetzten...
Spätestens wenn es ans wireless-Blitzen mit ETTL geht, bezweifle ich ob der Metz einwandfrei als Master oder Slave mitspielt.
Spätestens wenn es ans wireless-Blitzen mit ETTL geht, bezweifle ich ob der Metz einwandfrei als Master oder Slave mitspielt.
klar. Einfach ein kleines weisses Kärtchen apssend zuschneiden (ca. visitkartengross) und im Spalt hinter der Streuscheibe festklemmen. Dann senkrecht nach oben indirekt blitzen. Die weisse Karte wirft einen Teil des Lichts direkt nach vorne, sorgt für schattenlose Aufhellung im Gesicht und für schöne Spitzlichter im Auge. Ganz einfach. Zweiter Reflektor ist nicht erforderlich.
Beim 580EX II ist diese catchlight-Karte übrigens serienmässig ausziehbar hinter der Streuscheibe eingebaut.
Spätestens wenn es ans wireless-Blitzen mit ETTL geht, bezweifle ich ob der Metz einwandfrei als Master oder Slave mitspielt.
Das hab ich bis jetzt auch immer so gemacht.
Aber mit Zweitreflektor ist das schon ein Unterschied, auch vom Handling Quer/Hochformat.
das kann ich mir nicht vorstellen. Auch wenn der Blitz einen Zweitreflektor hat, muß der Hauptreflektor beim indirekt blitzen eine geeignete Reflexionsfläche in akzeptabler Distanz haben. Querformat: (weisse) Decke nicht zu hoch oben. Hochformat: (weisse) Wand nicht zu weit weg, nicht von Menschen oder Objekten verstellt. Das gilt für Zweitreflektor genau so wie fürs Blitzen mit catchlight-Karte.![]()
Moment
Zweitreflektor heißt der 2. kleine Blitz?
Mit dem Metz ist das einfacher, hier schwenkst Du nur den Kopf und Aufhellicht hast Du immer über den Zweitreflektor.
Wenn du verstanden hast, wie die Übertragung funktioniert, wird klar, warum blitzen auf dem 2. Verschlussvorhang bei Canon nicht gehen kann. Das Steuergerät kommuniziert zuerst, dann darf höchstens eine kurze Pause kommen, dann reicht ein Blitzpuls aus, um den Blitz auszulösen.es ist mir schon bewusst, dass das Canon wireless ETTL-Protokoll ein reduzierter Dreck ist. Wireless geht ja nicht einmal so etwas Grundlegendes und ultra-einfaches wie Synchronisation auf den 2. Verschlussvorhang.