• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon bringt Speedlite 430EX II

Na toll, ich hab Mails geschrieben, mich anrufen lassen, mich beschwert etc...

Aber ne Gutschrift hab ich net bekommen...
 
Hey Leute, hier ist nicht der Händlerbereich! Hier geht's um Zubehör, nicht um Amazon-Gutschriften!
 
ich habe gestern (Sa.) eine e-mail von amazon bekommen, die den Versand meines neuen Canon Speedlite 430EX II bestätigt hat.
Den Preis finde ich mit 219,97 ziemlich fair. (zumal aktuell amazon 234,98 haben will)
 
Meiner soll morgen (15.07.) kommen :top:. Hatte bei Amazon am 3.7. bestellt.
 
Hey Leute, hier ist nicht der Händlerbereich! Hier geht's um Zubehör, nicht um Amazon-Gutschriften!

Wäre es nicht an der Zeit hier mal wieder über technische Details, Funktionen etc. zu diskutieren? Das das Teil hier und da lieferbar ist interessiert vermutlich nicht wirklich jeden.

Ein interessierter Leser :rolleyes:
Jens
 
Wäre es nicht an der Zeit hier mal wieder über technische Details, Funktionen etc. zu diskutieren?

Das haben wir schon durch. Die technischen Nuereungen sind äusserst bescheiden.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3429702&postcount=210
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3432055&postcount=216

Nochmals die Zusammenfassung
* kein hörbares Gefiepe mehr beim Aufladen :)
* vielleicht etwas schnellere Ladezeit. Die von Canon behaupteten 20% wurden bisher noch nicht verifiziert ;)
* kein Hardware Schalter für den Slave-Modus mehr, stattdessen muss man absurderweise wie beim 580EX II die "Zoom (!!!) -Taste" min. 2 sek. drücken, obwohl es auch eine "MODE"-Taste an dem Ding gibt :grumble:
* geänderter Blitzfuss ident zu 580EX ii nur dass Canon kleinlicherweise die Gummi-Dichtlippe weggelassen hat :grumble:
* Abmessungen Blitzkopf -> wie 430EX -> Bouncer passen :)
* Update vom 430EX rentiert nicht; bei Neukauf aber den IIer nehmen, weil nicht teurer :)

In Summe eines der typischen Canon-Updates: minimale Verbesserungen plus ein paar bestenfalls zweifelhafte Verbesserungen, anstatt ein wirkliches neues Blitzsystem rauszubringen, welches das aktuelle Nikon CLS System zumindest erreicht, also:
* Master-Steuerung mittels Einbau-Blitz
* wireless Snychro auch auf 2. Vorhang
* logisch nachvolllziehbares Bedienkonzept
* Bedienungsanleitung auf der Rückseite derausziehbaren catchlight-Karte (aber so ein 10 cent-Teil hat ja der 430EX II auch nicht bekommen!)

oder noch besser gleich massiv übertrifft:
* und zwar mit einem in alle neuen Bodies eingebauten WLAN-Modul, das neben der Datenübertragung auch gleich die Funkfernsteuerung aller neuen Blitze (mit eingebautem Empfänger) übernimmt.

DAS wäre einmal ein "Upgrade" von Canon!


Angesichts dieser Ausgangslage finde ich es jedenfalls ebenfalls wesentlicher interessanter zu lesen, wie unterschiedlich amazon seine Kunden behandelt, bei denen sie jeweils identen Mist gebaut haben (z.B. keine Batterien mitgeliefert, obwohl "mit" verkauft).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann gns nur zustimmen.
Die technischen Unterschiede bzw. Vorteile sind ausführlich erläutert und diskutiert. Jetzt ist es doch für die meisten Mitleser vornehmlich von Interesse, wie man bei Bedarf an so ein Ding kommt und wie die gemachten Erfahrungen sind. Warum denn nicht etwas abschweifen!?

Meiner wird morgen von Amazon geliefert.

Schöne Grüße,
Kayjee
 
Ja, der Zusammenfassung von gns kann ich auch nur zustimmen.
Die Neuerungen sind wirklich sehr bescheiden.

Grundsätzlich ist es wohl von Interesse, ob das Teil verfügbar ist und ob Amazon eine Gutschrift wegen der Batteriegeschichte gewährt - aber es muss ja nicht unbedingt jeder seinen Bestellstatus von Amazon hier posten. Das ist dann wirklich nicht so spannend und macht den Thread nur unübersichtlich... was im Endeffekt dazu führt, das viele das Abo des Thread löschen.

Wie gesagt, technisch gibts nicht wirklcih viel zu diskutieren.
Wir können ja mit "was ich mir für 430EX Mark III wünsche" anfangen :evil:

Ansonsten finde ich beim 430EXII blöd, dass es jetzt noch mehr Knöpfe drücken muss, wenn ich beim entfesselten Blitzen die Leistung verstelle.:mad:
Bei den alten Canon EZ Blitzen brauche ich nur auf die eine Taste drücken und aus 1/2 Leistung wird 1/4. :top:
Beim 430EX musste ich die Set Taste eine Sekunde gedrückt halten und wenn dann die Leistung blinkt mit der Minustaste von 1/2 auf 1/4 runterregeln.
Beim neuen 430EX muss ich jetzt auch noch durch die Drittelstufen durchklicken :(
 
Hab mich gerade von Amazon anrufen lassen. Kurze Gespräch von wegen Batterien nicht dabei, der Herr von Amazon meinte, es sollten sogar Akkus dabei sein - Ergebnis: ich bekomm 7 Euro zurück! :top:

Gruß
Ratburger
 
Sollte man den Thread nicht langsam mal umbenennen, etwa so: "Amazon bringt Speedlite 430EX II" ? :evil:
Gruß, leicanik
 
Wie lange hällt der Blitz bei euch durch?

Ich finds erstaunlich. Hab 2000mAh Eneloops drin, und selbst nach ca 800 blitzen war er noch nicht leer?!


Gruß
 
@ gns

hast du bei deiner zusammenfassung nicht einen entscheidenden punkt vergessen ?

gemeint ist die komplette Steuerung der Einstellungen des Speedlite über die Kamera bisher ist das nicht möglich nur mit dem 580II. Du kannst dann z.B die CFn über die Kamera einstellen.

gruss Gero

... imho ein recht praktisches feature :confused:

cu
tron
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten