• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon bringt Speedlite 430EX II

und jetzt pass auf, jetzt kommt gleich die post und bringt dir den blitz :ugly:

Ich glaubs ja kaum, die lesen wirklich hier mit :evil::evil:.

Hab gerade nochmal bei der Amazone geschaut, und was muß (bzw. darf) ich lesen: "Wir bereiten diese(n) Artikel gerade für den Versand vor, daher sind Änderungen oder Stornierungen nicht mehr möglich."

Naja, gut für mich, hab ich den Blitz bald :) - schlecht für meine KK, wirds doch noch dieses Monat abgerechnet :mad:

Sobald das Teil da ist, schreib ich hier natürlich meine Erfahrungen.

Schöne Grüße
Michael
 
So, habs mir grad mal genauer angeschaut.
Maße sind fast identisch wie beim altzen, durch den neuen Fuß wirkt es etwas anders. Ist aber im Gesamten wieder gleich.
Die Steuerung der Funktionen über die Eos 40D funzt problemlos.
LAdezeit (ist natürlich nur gefühlt, nicht gemessen) ist schneller als beim einser.
Die Haptuik der Tasten bzw. deren Druckpunkt ist meines Erachtens auch angenehmer akls beim alten (Das war ja ein Krampf)...
Das "Mini-Stativ" ist leicht anders, die Tasche so wie früher.
Wenns Fragen gibt, her damit.
 
Die beiden Blitze passen aber immer noch auf die jeweils andere mini Halterung.
Der Slave Hebel ist entfallen, wird jetzt durch 2 sekundiges Drücken auf die Zoom Taste umgestellt.
 
Hab gerade nochmal bei der Amazone geschaut, und was muß (bzw. darf) ich lesen: "Wir bereiten diese(n) Artikel gerade für den Versand vor, daher sind Änderungen oder Stornierungen nicht mehr möglich."Michael


Und ich? :grumble: Bei mir steht immer noch "Voraussichtliche Lieferung: Bitte haben Sie noch ein wenig Geduld -- es dauert noch etwas, bis wir Ihnen eine brauchbare Einschätzung geben können. "

Ich hatte am 3.7.08 bestellt. Naja, bin hoffentlich auch bald dran.

Gruß
Ratburger
 
Ich glaubs ja kaum, die lesen wirklich hier mit :evil::evil:.

Hab gerade nochmal bei der Amazone geschaut, und was muß (bzw. darf) ich lesen: "Wir bereiten diese(n) Artikel gerade für den Versand vor, daher sind Änderungen oder Stornierungen nicht mehr möglich."

Dieser Text steht nun auch bei mir, allerdings steht zum Lieferdatum folgender Text:

Derzeit liegt uns noch kein Datum vor. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald uns das voraussichtliche Lieferdatum bekannt ist.

Witzig :lol:
________________________________________________________

Lese ich das bei Foto Ehrhardt richtig? 5€ Versandkosten bei Selbsabholung?
 
Also der 430 und der 430 II sind äußerlich nahezu identisch. Gehäusemaße, Reflektorgröße (wegen Bouncer -> absolut identisch!), Tasten gleich, lediglich eben das Bajonett is neu mit dem Schnellspanner.

Und als Tribut an die Steuerung über die Kamera ist auch der (in meinen Augen extrem praktische) Hebel für die Verstellung von Slave auf Normalbetrieb entfallen. Das ist zumindest meine Erklärung dafür (beim 580 machts Sinn -> einheitliches Design und Konzept -> kriegt der 430er es auch).

Elektrisch kann ich folgendes festhalten:
- Veränderungen an der Blitzfolgezeit kann ich nicht beurteilen, da ich keine identisch geladenen Batterien für beide Blitze dahabe.
- Das fiepen beim Aufladen, das beim 430er sehr deutlich zu hören ist, ist, zumindest in meinen Ohren, beim 430 IIer komplett verschwunden. Der Aufladevorgang ist absolut geräuschlos.

Mein vorläufiges Fazit: Wenn er erst mal auf der Kamera sitzt, gibt es im Normalbetrieb absolut NULL Unterschied zwischen den beiden Modellen.
"Upgrade" absolut unnötig!

Wenn trotz der Beschreibungen von mir und auch anderen noch Bedarf an Vergleichsbildern ist, dann sagts mir, dann mach ich morgen welche.
 
Hallo!

Mal ne Frage an die, die den Blitz von Amazon haben: waren bei euch Batterien dabei? Lt. Artikelbeschreibung sollen sie ja enthalten sein, bei mir war dem aber nicht so.

Edit: momentaner Preis bei Amazon: ab 259,-:lol:
 
Ja, kurze Email. NAch 10 Min. Antwort (keine Autmatisierte Mail) ich möchte mich etwas gedulden. Nach 3 Stunden kam die Mail mit der Gutschrift.
 
falls es jemanden interessiert: der blitzfuß ist exakt baugleich zum 580II, bis auf die fehlende gummilippe. die aufnahme für die gummilippe ist jedoch vorhanden, und die lippe vom 580er passt auch, soeben ausprobiert. falls also jemand einen abgedichteten blitzfuß am nicht abgedichteten blitz ;) haben möchte kann er sich evtl. das teil einzeln irgendwoher besorgen und dranstecken.
 
Weiß einer ob das 430EXII genauso auf der 400D rumeiert wie das 580EXII. Ist ja für die neueren Modelle ausgelegt (40D, 450D). Der 580er sitzt zwar fest. Hat aber immer leichtes Spiel.
 
falls es jemanden interessiert: der blitzfuß ist exakt baugleich zum 580II, bis auf die fehlende gummilippe. die aufnahme für die gummilippe ist jedoch vorhanden, und die lippe vom 580er passt auch, soeben ausprobiert. falls also jemand einen abgedichteten blitzfuß am nicht abgedichteten blitz ;) haben möchte kann er sich evtl. das teil einzeln irgendwoher besorgen und dranstecken.

Danke für die Info!

Ist ja wieder einmal ganz typisch Canon. Vermutlich kostet es in der Herstellung sogar mehr, die Gummilippe wegzulassen, als einheitliche Füsse mit Lippe für alle 430 II und 580 II herzustellen. Aber nein, aus reinen Marketing-Überlegungen wird die Abdichtung beim 430 II weggelassen. Ich hoffe immer noch, dass Canon für diese Firmenpolitik (siehe auch fehlende GeLis im Lieferumfang der Nicht-L-Objektive etc.) vom Markt noch brutal abgestraft wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten