• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70-200mm L mit 2x extender oder doch 100-400mm L

 
jap mega nett sogar,mir hätten sogar schon die verkleinerten gereicht da ich selten crops anschau (ich seh das so > wenn man schwachstellen sucht dann findet man auch welche und bei 100% crop kann man sicher welche finden) :D

schon, aber wozu sonst die MP Schlacht, dann könnte man sich auch eine gute 6MP Kamera zum Schleuderpreis holen und mehr als glücklich sein.

aber ich versteh aufwas du hinaus willst > viel geld soll gut angelegt sein ;) :top:

MUSS gut angelegt sein.
 
... und der Sprung auf 400mm f4 ist preislich zu extrem! ...
Was genau ist eigentlich "DO" beim f4?

DO war eine Übung gleiche Schärfe bei weniger Glas zu bringen, neue DO gibt es nicht mehr, sie entwickeln anscheinend keine mehr, off. zu teuer bei zu wenig Qualität, User die es hatten haben es wieder verkauft
 
aber wir nähern uns doch an ! selbst die 100-400 Befürworter räumen ein man muss ein Gutes finden, ergo gibts auch weniger Gute und selbst die guten haben nie 2,8 !
Nun hier gehts aber doch mehr ums lange Ende und da hast mit dem Tk auch keine 2,8 mehr. In meinen Bekanntenkreis gibts 3 100-400er und alle sind ordentlich scharf ohne selektieren, justieren o. sonstwas. Bringt doch nicht hier auch noch ein Serienstreuungsmärchen wie bei Sigma auf :rolleyes:
Viele der hier mokkierten schlechten Optiken waren ganz einfach im jeweiligen Thread schlecht weil ein 400er Tele nicht ganz so einfach handhabbar ist wie ein 18-55 Kit
:( ... was ich letztens hier vom 100-400 gesehen habe, lässt mich echt schaudern!
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=941310&highlight=100-400
Vergiß doch diesen Thread :rolleyes: Sorry aber ich bin mir sicher man findet auch jemand der mit dem 70-200LII ohne Tk so Schrott produzieren kann
.

GENAU DEN thread hab ich nämlich gestern nacht auch gefunden als ich auf der suche war (und noch 2-3 stück das über das staubsauger phaenomen handelt),deshalb hab ich vorhin auch so eine anmerlung gemacht das ich glaub doch lieber mehr ausgeb, auch wenn ein paar seiten nachdem vogel bilder erneut bilder folgen die besser sind aber ganz ehrlich der thread hat mir bissle die vorfreude auf ein 100-400 versaut
Vergiß es soll ich dir ein Schrottfoto von der 1DsIII mit 85 1,2L liefern? Auch das gibts und trotzdem sind die beiden Teile :top:
mmh - so schlecht (*******e) ist die Kombination aus 70-200 und TK2 doch nicht... jedenfalls viel besser, als das, was ich in besagtem Thread aus dem 100-400 gesehen habe

Und nochmal VERGISS es, du kannst doch nicht ernsthaft glauben das selbst bei einem 400 f 2,8II um 10000 Mücken da viel mehr rauskommt wenn das Vögelchen so klein wie Fliegenschiss am Sensor ist :rolleyes:
 
Nun hier gehts aber doch mehr ums lange Ende und da hast mit dem Tk auch keine 2,8 mehr. In meinen Bekanntenkreis gibts 3 100-400er und alle sind ordentlich scharf ohne selektieren, justieren o. sonstwas. Bringt doch nicht hier auch noch ein Serienstreuungsmärchen wie bei Sigma auf :rolleyes:

Manche möchten das leider nicht wahrhaben, ist aber so.
Serienstreuung hatte ich schon bei einigen Optiken von Canon erlebt.

Und genau da kommen Wir wieder auf denn Punkt.
Deine 3st. 100-400er liefern scharfe Bilder.
Wo bzw auf was betrachtest Du die Bilder ?

Auf einem für EBV (kein billiger TN Panel Käse) grossen Monitor (grösser 24") der auch noch kalibriert ist ?
Auf meinem 17" Laptop sehen z.b. auch noch Bilder scharf aus mit einem 100€ Tamron 70-300 ;)

Dies will ich jetzt nicht direkt auf Dich beziehen, aber genau da sieht eben jeder auch was anderes.
Ich hatte schon Bekannte die mir an Ihrem Laptop Bilder gezeigt hatten und sagten "schau Dir mal das scharfe Foto an".

Als derjenige es dann auf meinem grossen Moni angeschaut hatte, sah er da deutlich mehr.

Auch ist der Viewer an der Sache noch ein wichtiger Aspekt (z.b. die Windows Bildanzeige ist ja mal voll für die Tonne).

Ich schweife nun zu sehr ab, Sorry.
Ich hoffe aber es ist verstanden was ich sagen wollte ;)
Jeder sieht die Sache von seinem Standpunkt aus.

Und war jetzt nicht direkt auf Dich bezogen, war nur ein Beispiel wie jeder die Sache sieht bzw auch manchmal anders sieht und so verschiedene Meinungen zusammen kommen ;) :top:
 
Und genau da kommen Wir wieder auf denn Punkt.
Deine 3st. 100-400er liefern scharfe Bilder.
Wo bzw auf was betrachtest Du die Bilder ?

Auf einem für EBV (kein billiger TN Panel Käse) grossen Monitor (grösser 24") der auch noch kalibriert ist ?
Auf einen billigen 27" TN Panel Käse und um zu sehen ob es scharf ist ist es sch.....egal ob der kalibriert ist o. nicht. Achja und ich verwende gerne die 100% Ansicht.
Hab auch eine Bekannte (mit 100-400) mit einem ähnlich großen Apple und seh meine Bilder oft genug dort an
Auch ist der Viewer an der Sache noch ein wichtiger Aspekt (z.b. die Windows Bildanzeige ist ja mal voll für die Tonne).


Und war jetzt nicht direkt auf Dich bezogen, war nur ein Beispiel wie jeder die Sache sieht bzw auch manchmal anders sieht und so verschiedene Meinungen zusammen kommen ;) :top:

Nee ist schon in Ordnung, auch wenns auf mich bezogen wäre, ich weis halt das ich eher sehr Hohe Anforderungen an mein Equipment stelle darum würde ich nie sagen naja das passt schon wenn es nicht so ist.
 
Auf einen billigen 27" TN Panel Käse und um zu sehen ob es scharf ist ist es sch.....egal ob der kalibriert ist o. nicht. Achja und ich verwende gerne die 100% Ansicht.
Hab auch eine Bekannte (mit 100-400) mit einem ähnlich großen Apple und seh meine Bilder oft genug dort an

Nee ist schon in Ordnung, auch wenns auf mich bezogen wäre, ich weis halt das ich eher sehr Hohe Anforderungen an mein Equipment stelle darum würde ich nie sagen naja das passt schon wenn es nicht so ist.

Wegen der Kalibrierung gebe ich Dir natürlich recht, das dort die Schärfe nicht zu ermitteln ist (geht dabei ja nur um die richtige Farbdarstellung), sollte aber nur als Beispiel dienen ;)

Eben, manche sagen passt schon, andere wiederum nicht :D
Das passt schon :top:


Nochwas zur 70-200 f2.8II + 2x TK Kombi.
Die Kombi ist natürlich auch etwas länger als das 70-200er alleine, und etwas schwerer als das 100-400er, dies sollte auch noch berücksichtigt werden.
 
@fensterlgucker

ich hab schon den ganze thread gelesen keine sorge und ja ich hab auch die späteren bilder von dem selben objektiv gesehn,und dachte mir dann schon "hm naja vllt liegts nur an ihn suchen wir mal weiter" Und ziehmlich jeden thread den ich angeklickt hab gabs was zu lesen egal obs die BQ war,schwergängikeit des schiebezooms,das es einige graue schafe gibt und/oder das es ein staubsauger sei

sry aber du musst mich verstehn in meinem jungen alter wächste geld nicht auf dem baum und bei 1500euro überleg ich mir ganz genau was ich kauf es kann ja sein das es wirklich ein top ding is aber zur zeit bin ich extrem davon abgeschreckt auch wenn der 100-400 bilderthread zeigt das man gute bilder damit schiessen kann :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Abend,

bezüglich Schärfe am Monitor.

Ich habe jetzt schon einige Monitore gehabt.
U.a. auch Eizo, aber am besten gefallen mir meine Fotos jetzt mit diesem Monitor:
bwp6xjbkfcksv90f4.png
 
DO war eine Übung gleiche Schärfe bei weniger Glas zu bringen, neue DO gibt es nicht mehr, sie entwickeln anscheinend keine mehr, off. zu teuer bei zu wenig Qualität, User die es hatten haben es wieder verkauft

ich habe mich schon gewundert, dass es nur ein DO Objektiv gab!
Danke für die Aufklärung.
 
Vergiß doch diesen Thread :rolleyes: Sorry aber ich bin mir sicher man findet auch jemand der mit dem 70-200LII ohne Tk so Schrott produzieren kann

Vergiß es soll ich dir ein Schrottfoto von der 1DsIII mit 85 1,2L liefern? Auch das gibts und trotzdem sind die beiden Teile :top:

also... ich wurde (wie schon 3x geschrieben) hellhörig, dass niemand in diesem Thread geschrien hat, er soll das Teil umgehend Retour schicken -> also scheint die abgebildete Leistung represäntativ zu sein.
 
@fensterlgucker

ich hab schon den ganze thread gelesen keine sorge und ja ich hab auch die späteren bilder von dem selben objektiv gesehn,und dachte mir dann schon "hm naja vllt liegts nur an ihn suchen wir mal weiter" Und ziehmlich jeden thread den ich angeklickt hab gabs was zu lesen egal obs die BQ war,schwergängikeit des schiebezooms,das es einige graue schafe gibt und/oder das es ein staubsauger sei
Ist doch normal, jemand der zufrieden ist schreibt nicht ständig Lobeshymnen, während hier einige unzufriedene das in wirklich jedem Thread posten und somit den Eindruck von vielen Gurken verstärken.
Beachte einfach die einzelnen Usernamen, da gibts einen der immer und überall reinschreibt das die 40D der Weisheit letzter Schluß ist, einen der sich darauf beschränkt immer diesselben Links zu verlinken, einen der immer auftaucht wenn der Name Sigma fällt und schreiben muß das da nie ein AF geht usw......
Ich hab meines 9 Monate es ist kein Staub drinnen, schwergängig ist es nur wenn man irrtümlich den Feststellring betätigt.
sry aber du musst mich verstehn in meinem jungen alter wächste geld nicht auf dem baum und bei 1500euro überleg ich mir ganz genau was ich kauf es kann ja sein das es wirklich ein top ding is aber zur zeit bin ich extrem davon abgeschreckt auch wenn der 100-400 bilderthread zeigt das man gute bilder damit schiessen kann :)
Nun aktuell ist es um ca 1350.- kriegbar und das bei Händlern wo man es sogar probieren kann. Geh hin und nimm deinen Body mit schieß Bilder mit vernünftigen Zeiten schau sie dir zuhause auf einem vernünftigen Monitor an und wenns passt kauf es. Alternativ dazu bestellen und wenns nicht zusagt zurückschicken. ein 70-200 is II mit TK III kostet fast das doppelte ;)
also... ich wurde (wie schon 3x geschrieben) hellhörig, dass niemand in diesem Thread geschrien hat, er soll das Teil umgehend Retour schicken -> also scheint die abgebildete Leistung represäntativ zu sein.
Nun hier liegt das Problem eher hinter der Cam ;) und anhand der kleinen blauen Kleckse auf die Qualität des Objektivs zu schließen ist :ugly:
Die Fläche auf der der Vogel abgebildet ist beträgt ca 0,05 Mpx v. 10 Mpx wie sollen da Details vom Gefieder vorhanden sein?

Edit: Ich weis nicht wie es in dem Fall dort war, aber es gibt auch immer die Schlauberger die dann mit irgendwelchen UV-Filtern knipsen und das dann aus Bequemlichkeit auch noch ohne Geli was dann dabei rauskommt wird dann wieder dem Objektiv angelastet.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin morgen noch mal auf der IFA und werden mein 70-200 L 2,8 IS II mit dem originalen Canon TC 2,0 III testen, auch gegen meinen Kenko
 
Nun hier liegt das Problem eher hinter der Cam ;) und anhand der kleinen blauen Kleckse auf die Qualität des Objektivs zu schließen ist :ugly:
Die Fläche auf der der Vogel abgebildet ist beträgt ca 0,05 Mpx v. 10 Mpx wie sollen da Details vom Gefieder vorhanden sein?

hier liegt das Problem beim gegenseitigen Verständnis... ich rede NICHT vom lächerlich kleinen blauen Vogel ... :rolleyes:

Edit: Ich weis nicht wie es in dem Fall dort war, aber es gibt auch immer die Schlauberger die dann mit irgendwelchen UV-Filtern knipsen und das dann aus Bequemlichkeit auch noch ohne Geli was dann dabei rauskommt wird dann wieder dem Objektiv angelastet.

schon... aber spätestens dann sollten andere Nutzer "Stopp" rufen ... haben sie nicht getan...

sind die Bilder 100% Crops?
 
Und ziehmlich jeden thread den ich angeklickt hab gabs was zu lesen egal obs die BQ war,schwergängikeit des schiebezooms,das es einige graue schafe gibt und/oder das es ein staubsauger sei
Ich habe auch das 100-400,
Es wurde neu gekauft und ist eine superscharfe Linse, auch am Anschlag bei 400mm und Offenblende. Es wird durch abblenden nicht schaerfer, es ist absolut Konvertertauglich (dann biste schon bei knapp 600mm, braucht aber eine Einser fuer den AF), was ich sagen will: Es ist optisch ueber jeden Zweifel erhaben. Ein 70-200 II mit 2x-Konverter kommt da einfach nicht hin.
Wegen der Berichte, dass es schlechte Exemplare gibt: Ja, die gibt es zweifellos, habe selber bei einem Kumpel Bilder so einer Gurke gesehen, zu wegrennen! Aber der Hintergrund war ein Spezieller: Gekauft gebraucht im Forum, uralt, wer weiss wie oft fallengelassen. Er hat es im Forum weiter verkauft und so drehen ein paar wenige Gurken ihre Runden hier von User zu User, und natuerlich schreibt dann jeder, der so ein Schmuckstueck abbekommt: Baeh, die Luftpumpe ist saumies in Sachen BQ.

Der Schiebezoom geht butterweich, man kann damit sehr schnell und intuitiv zoomen, ist aber letztlich Geschmackssache. Wenn man den Friktionsring vernuenftig benutzt und nicht staendig anknallt, haelt der Mechanismus ewig.

Staubsauger ist auch so eine beliebte urban legend, ich merke jedenfalls nichts diesbezuegliches.

Fazit: In Laden gehen/online eines bestellen und testen, ob man ein gutes Objektiv erwischt hat. Wenn alles passt, behalten und gluecklich sein.


Chris
 
Ich habe auch das 100-400,
Es wurde neu gekauft und ist eine superscharfe Linse, auch am Anschlag bei 400mm und Offenblende. Es wird durch abblenden nicht schaerfer, es ist absolut Konvertertauglich (dann biste schon bei knapp 600mm, braucht aber eine Einser fuer den AF), was ich sagen will: Es ist optisch ueber jeden Zweifel erhaben. Ein 70-200 II mit 2x-Konverter kommt da einfach nicht hin.

jetzt bin ich auf Deine Beispielbilder inkl. Crops gespannt.
 
Also bezüglich des Staubes hatte ich auch nie Probleme mit dem 100-400er.
Auch der Schiebezoom hat mir gelegen.
Das das 100-400er ne schlechte Optik ist sagt ja keiner.

Nur eben die Frage für ein 70-200 f2.8II Benutzer.
Noch ein 100-400er dazu oder ein Konverter kaufen, ist wohl letzteres die bessere Entscheidung wie ich persönlich finde (weniger Kohle weg, mehr Platz im Rucksack).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten