• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 5D Mark II - Akku LP-E6 nirgends zu bekommen

Also der meinte durch zu hohe Spannung im Akku sei die Elektronik durchgeschmort.
Das ist definitiv Unmöglich - der Akku kann einfach keine zu hohe Spannung 'erzeugen' ... es geht wirklich nicht :).

Seitdem halte ich halt Abstand von den Billigdingern.
Das ist natürlich fatal, wenn man aufgrund einer falschen Annahme, gute Gelegenheiten verpasst. Der 'große' Unterschied zwischen 80€ Orginalen und 10€ No-Names sind die Auswahl der Zellen und Tests während und nach der Produktion. Zellen an sich stellen nur eine handvoll Produzenten weltweit her.

Dazu kommen diese Berichte von den explodierenden Akkus durch zu dünne Schutzwände wenn Sauerstoff dran kommt. :ugly:
Yep ... das waren praktisch alles Markenakkus und Orginale :D. Sowohl in den explodierenden Nokias, als auch in den zu heißen Dells steckten Sony Zellen, der größte und 'beste' Hersteller für LiIon Zellen :rolleyes:.


Also, ich will hier wirklich niemanden missionieren, ehrlich! Wenn jemand mit dem Orginalakku ein besseres Gefühl hat, nur zu - ich mache auch Dinge, die ich einfach nur tue, weil ich es so will :).
 
dadurch, dass man für 'dumme' Nachbauten immer auch ein 'dummes' Ladegerät braucht, findet man praktisch keine günstigen Angebote für Nachbauakkus OHNE Ladegerät.

Schau mal:

http://cgi.ebay.co.uk/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&Item=350185855875&Category=43434
 
Klar, aber es ging ihm ja darum, die günstigen No-Name-Akkus ohne Ladegerät kaufen zu können.
Oder was meintest Du jetzt?

ich meinte auf den ersten Blick schön das es kompatible gibt, auf den 2ten billig und u.U. merkt der unbedarfte User erst später oder gar nicht das er den nicht laden kann ;)

nix weiter, für mich hat es schon Sinn die dummen Nachbauten mit LAder zu verkaufen, für Peter eben verständlicherweise ab dem 3ten Akku eben nicht mit Lader
 
Also, ich will hier wirklich niemanden missionieren, ehrlich! Wenn jemand mit dem Orginalakku ein besseres Gefühl hat, nur zu - ich mache auch Dinge, die ich einfach nur tue, weil ich es so will :).

Ich hatte bei meiner 30D einen NoName-Akku, den man zwar gut rein- aber fast überhaupt nicht mehr rausbekommen hat. Bei der 5D Mk II ist der Nachbau gar nicht erst in das Fach rein.

Die Preise für die Originalakkus sehe ich aber schlicht nicht ein. Da werde ich mich wohl weiter mit den Mätzchen der Nachbauer rumplagen.
 
Ich hatte bei meiner 30D einen NoName-Akku, den man zwar gut rein- aber fast überhaupt nicht mehr rausbekommen hat. Bei der 5D Mk II ist der Nachbau gar nicht erst in das Fach rein.
Ja das stimmt, die mechanische Qualität, dazu zählen natürlich auch exakte Maße, lassen oft zu wünschen übrig. Aber wenn man nicht gerade Grobmotoriker ist, merkt man das doch vorher. Wenn man ihn mit Gewalt reinschieben muss, sollte man sich nicht wundern, wenn er dann nicht mehr von selbst rauswill :D.

@jar: du wirkst z.Z. etwas 'knatschig' ... sozusagen fast quengelig :D. NATÜRLICH sollte man immer genau hinsehen, bevor man etwas kauft und bei Billigartikeln auf eBay sollte sich das auch beim Letzten rumgesprochen haben :). Im Übrigen gehört die Schelte auf Canon gerichtet: es ist eine Unverschämtheit, das Ladegerät für Nachbauten 'untauglich' zu machen. Ich bin momentan am Überlegen, ob ich einen Hack entwickle, das Abzuschalten - es kommt auch drauf an, wie groß der Aufwand wäre (ich meine den Nachbau). Wenns nur ein paar Spezialisten mit großem Aufwand hinbekommen, rentiert sichs nicht. Das Fatale bei der momentanen Rechtslage ist auch: es könnte strafbar sein. Die Kommunikation zwischen Ladegerät und Akku dient nämlich ausschließlich dem Ausschluss von Fremdakkus, zum Laden ist sie nicht nötig. Der Akku braucht die Kommunikation auch nicht, der 'resetted' sich durchs laden selbst. Dadurch wäre ein Hack aber eine Anleitung zum Umgehen eines Kopierschutzes und damit ... blabla ... :grumble:. Nein sorry, auch wenn ich Canons Anliegen verstehe, Geld verdienen zu wollen. Gerade z.Z. sollten alle verstehen, dass es da Grenzen zu geben hat, die nicht auch nicht immer gleich in einem Gesetz zu stehen haben :rolleyes:.

Die Preise für die Originalakkus sehe ich aber schlicht nicht ein. Da werde ich mich wohl weiter mit den Mätzchen der Nachbauer rumplagen.
Bravo! Nur so kann man die Preisphantasien der Orginalhersteller irgendwann zumindest eingrenzen. Und ehrlich, tut mir leid, dass du es als Plage empfandest. Ich wiederhole mich gerne: ich verwende seit 2 1/2 die gleichen 6-8 Nachbauten und die funktionieren immer noch wie am ersten Tag. Irgendwo dazwischen kugelt auch immer der mitgelieferte Orginal BP-511 rum, den nehme ich aber nicht so gerne, weil er (nachgemessen) eine geringere Kapazität hat :rolleyes:.
 
Hallo,

habe soeben zwei Akkus bestellt. Mir wurde gesagt, dass die Akkus noch heute per Nachnahme an mich rausgehen. Original LP-E6!
Außerdem gibt es dort auch den BG-E6.

"
Original Ersatzakku Canon LP-E6 für EOS 5 D Mark II
Neuware ab Lager lieferbar

Ein Angebot von alpafoto GmbH Langendorfer Str. 109 56564 Neuwied Tel. 02631-9558155 Fax. 02631-23042 info@alpafoto.de
"
 
@ ferrari348tf

WAS ???
Du hast es geschafft, mit alpafoto zu lelefonieren und auf emails Antworten zu bekommen??

sagenhaft!

Ist mir nicht gelungen. Ich habe nach mehrmaligen Versuchen, dort Kontakt zu bekommen, nach 3 Monaten aufgegeben und bei einem Fachhändler die 5D, Zoom und später die MKII gekauft.
Ich kaufe nicht bei einem Händler, der nie erreichbar ist.

Der Akku hält extrem lange !

Ich habe am WE bei einer Aktion 180 raws mit liveview gemacht und der Akku ist fast noch ganz voll!

Also: EIN Reserveakku ist dicke ausreichend, für die meisten sollte ein Autoladegerät reichen.

Gruß
MF
 
@ motivfindender

Habe nur einmal dort um kurz nach neun in der Früh angerufen und sofort jemand am Telefon gehabt! Vielleicht hatte ich da mal Glück.

Brauche zwei Akkus für den BG-E6 oder funktioniert der auch mit einem?

Grüße
 
Hallo,

Gibt es einen Onlineshop der den Akku vorrätig hat?

Oder hat jemand von euch einen doppelt zum Verkauf?:rolleyes:

Gruß,
egon
 
Und wenn man nen originalen und den Nachbau rein schiebt? Funktioniert das dann auch?

Weil du hast ja mal geschrieben, dass die Akkus jeweils gleichmäßig vom BG entleert werden?!
Das ist eine gute Frage, das weiß ich nicht, ich habe noch keinen Nachbau für die 5D2. Meine Aussage galt für die 5D, da war es egal, die 'wusste' ja nicht, ob sie einen Nachbau oder das Orginal drin hatte. Bei der 5D2 stimmt es für 2 Orginale auch auf jeden Fall, die werden Prozent für Prozent gleich benutzt.

Wenn ich spekulieren sollte, würde ich sagen, es geht auch gemischt. Der BG für die 5D musste das ja über die Spannungsmessung machen, also hatte keine intelligente Batterie. Das wird eigentlich relativ einfach balanciert (also, nicht wirklich gemessen), die Batterie mit der höheren Spannung liefert einfach den meisten Strom. Wäre ich Canon, sähe ich keinen Grund, da extra etwas Neues zu machen für den BG-E6. Es gibt aber noch einen Grund: der BG besitzt keine Intelligenz zum Auslesen der Akkus, die Datenleitungen der beiden Akkus werden einfach an die Kamera weitergeleitet. Das 'Balancieren' muss aber der BG machen. Der Aufwand wäre viel zu groß, wenn nicht unmöglich. Ja, ich würde sagen es geht auch gemischt ... ist aber keine Garantie :D.

ABER: da bringst du eine tolle Idee auf (falls ich recht habe)!! Wenn man 2 Orginale hat und sich dazu noch 2 dumme, also billige Nachbauten kauft, hat man zwei Sätze, die man trotzdem prozentgenau benutzen kann :). Vorausgesetzt der Nachbau hat ähnlich viel Saft wie das Orginal, ist er ja immer so voll wie das Orginal. Genial :D.
 
ABER: da bringst du eine tolle Idee auf (falls ich recht habe)!! Wenn man 2 Orginale hat und sich dazu noch 2 dumme, also billige Nachbauten kauft, hat man zwei Sätze, die man trotzdem prozentgenau benutzen kann :). Vorausgesetzt der Nachbau hat ähnlich viel Saft wie das Orginal, ist er ja immer so voll wie das Orginal. Genial :D.

Du bist aber auch ne Nachteule, oder :D

Ja das wäre natürlich super klasse!!! Dann wäre die Akkuanzeige intelligent, obwohl man einen dummen Akku drin hat! :top:

Wenn das mal einer testen könnte wäre ich sehr verbunden!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten