Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Tja, das ist eigentlich 'nur' der UVP von Canon.Kostet schlappe 109 (ja, eins-null-neun) Euro.
Glaubwürdig ... bei dem Preis, ist das ja auch keine WerbungHinweis: Ich stehe in keiner Geschäftsbeziehung zu Alpa-Foto.
......
Spaß beiseite, offenbar kann Canon langsam aber sicher den Markt endlich mit Akkus versorgen. Dann dürfte es nur eine Frage der Zeit sein, dass vernünftige Straßenpreise Normalität werden. Weniger als 60-65€ würde ich aber nicht erwarten und das finde ich auch immer noch alles andere als günstig!
In der Schweiz sicher noch nicht. Letzte Woche hatten ihn ein paar Internethändler einige Tage lieferbar, momentan ist kaum mehr einer zu kriegen. S.w. hat jeder genau ein Stück erhalten.Spaß beiseite, offenbar kann Canon langsam aber sicher den Markt endlich mit Akkus versorgen.
Es sind doch welche auf ebay aufgetaucht. Warum gibts da keine intelligenten Nachbauten mehr![]()
Ich habs mal zusammengefasst, weils das gleiche Thema betrifft. Ja, es ist seltsam, dass da mal was da war und nun nicht mehr. Offenbar gabs die auch wirklich, im Nachbarforum hatten welche gleich zum Anfangspreis von 25€ bestellt. Ich hatte kurz gezuckt (da gabs noch 3 von 10 oder so), aber ich habe 2 Orginale, das reicht erst mal. Jedenfalls gab es dann noch 2x Nachschub, aber jedesmal mit saftiger Preiserhöhung. Zuerst um die 40€, das wäre gerade noch gegangen, dann irgendwas um die 70€, das fand ich zumindest für einen Nachbau zuviel. Im DForum hat dann jemand den Händler angeschrieben und versucht eine Erklärung zu bekommen. Die Antwort war irgendwas mit Qualitätsproblemen, dann habe ich nicht mehr mitgelesen.Betreffend Chip-Nachbau hat Canon ja bei den Druckerpatronen gezeigt, dass man mit etwas Verschlüsselung, welche zuerst geknackt werden muss, den Vorsprung vor den Nachbauern locker auf zwei, drei Jahre ausdehnen kann.![]()
Sieht ja fast nach einem alten BP-511 in einem neuen Gehäuse aus...Nachteil, leider nur 1400mAh
Der LP-E6 hat noch nicht mal ein neues Gehäuse, nur leicht veränderte KontakteSieht ja fast nach einem alten BP-511 in einem neuen Gehäuse aus...![]()
Das dürfte der gleiche Akku sein wie meine aus HK (Phottix).
Das ist ja goldig ... was denkst du, wird die letzten 12 Seiten hier besprochen?für die 5D MKII gibt es Akku Nachbauten, die können aber nicht mit dem Originallader bedient werden. Wie die Leistung ist, kann ich leider nicht sagen, habe Sie erst auf einer Liste entdeckt. Kommen aus HK und sind je nach Versand in ein par Tagen oder ca. 2 Wochen in der Schweiz.
Nur eine Frage: liest du auch bevor du postestFalls fragen, pn an mich.
Für die ca. 28 Euro hab ich aber 2 Stück incl. Ladegerät und Porto bekommen.
Hallo,
habe heute (4.5) eine Anfrage bei Alpa-Foto für die LP-E6 gemacht. Sie haben sie vorrätig. Kostet schlappe 109 (ja, eins-null-neun) Euro. Bei Bedarf: www.alpafoto.de.
Wie lange hat das denn etwa gedauert, bis die aus HK bei Dir waren?