• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bodensee, Süddeutschland & der Rest der Welt

Ein sehr imposanter Wasserfall, der durch die vielen Stufen und seine Breite besticht! Dass es Mittagszeit ist, stört mich überhaupt nicht.
 
Vielen Dank euch allen!

Oh ja, der Wasserfall in #108 ist klasse. Das Getöse kommt echt gut rüber. :top:

War auch echt eine Qual ein Foto dirket vor dem Wasserfall zu machen. Hat ein Versuche gebraucht bis mein Objektiv endlich mal trocken blieb :D


Dann mal etwas anderes heute: Der längste Autotunnel der Welt mit gut 24 Kilometern Länge. Hatte ziemlich Angst mitten im Tunnel aus dem Auto auszusteigen und zu fotografieren, aber ging doch irgendwie.

#109

remote_norway_pt__xiii_by_thechosenpesssimist-dak652n.jpg
 
#107 gefällt mir sehr. Einzig würde ich ein bisschen die Luminanz der hellen Büsche/Bäume im Vordergrund absenken. Ich finde sie im Verhältnis zur Umgebung zu "erleuchtet" :angel: Ansonsten gefällt mir das Bild - auch dank des Beschnitts - ausgesprochen gut :top:
 
Danke euch allen sehr!

#107 gefällt mir sehr. Einzig würde ich ein bisschen die Luminanz der hellen Büsche/Bäume im Vordergrund absenken. Ich finde sie im Verhältnis zur Umgebung zu "erleuchtet" :angel: Ansonsten gefällt mir das Bild - auch dank des Beschnitts - ausgesprochen gut :top:

Da hast du tatsächlich recht, hab ich nicht richtig hingeschaut!


Dann nochmal ein Nordlichter-Bild, wieder von den Lofoten. Leider, leider ist es nicht ganz so geworden wie ich es geplant hatte, deswegen rauscht es ordentlich und die Farben könnten etwas komisch aussehen(hab es einfach nicht hinbekommen in Photoshop), allerdings will ich es trotzdem mal hier zeigen. (Bildbearbeitung zu diesem Bild hab ich bei YouTube hochgeladen)


#110

remote_norway_pt__xiv_by_thechosenpesssimist-dakaf7l.jpg
 
Ich finds ziemlich gut. Vielleicht versuchen das Rauschen im Vordergrund aus dem Gras und den Büschen zu reduzieren, da fällt es doch sehr auf. Oder Entwickle es mal auf Papier, evtl. ist es gar nicht so dramatisch ;)
Ein zweites Foto für die Landschaft wäre optimal gewesen. Aber das lässt sic hinterher immer so leicht sagen...

Immer wieder beeindruckend dieses Naturschauspiel!
 
Ein zweites Foto für die Landschaft wäre optimal gewesen.
Schau dir mal sein Video an ;)
jetzt ist mir auch klar, warum die Farben in meinem Hirn nicht so ganz zusammengehen.

Deine Bearbeitung ist wirklich interessant anzuschauen, vor allem da es kaum unterschiedlicher zu meinem Workflow sein könnte.

Dein Umgang mit den Nikfiltern erklärt auch den knalligen Look vieler deiner Bilder,
Erinnert mich ein bissl an das hier :evil: (wirklich nicht böse gemeint! )
Aber gerade bei den Lofotenbildern muss ich sagen, dass dir die Ergebnisse einfach recht geben.

Lieben Gruß,
Gernot
 
Dann sollte es aber nicht mehr so rauschen, ich glaube da wären Layer in Photoshop besser geeignet (auch wenn ich nicht weiss warum du da keine Zufriedenstellenden Ergebnisse bekommen hast - wenn die Aufnahmen gut zusammen passen - also nahezu zur gleichen Zeit eine Belichtung für den Himmel und eine für den Vordergrund und dann den Himmel maskieren und den Aurorahimmel einfügen), denn das HDR in Lightroom lässt sich ja leider nicht selektiv bestimmen (eine Funktion die ich mir wünschen würde um zumindest etwas Einfluss darauf zu haben welche Belichtung für welche Bildteile genutzt wird).
 
Danke euch für eure Anregungen, vielleicht werde ich das Foto irgendwann nochmals bearbeiten um evtl was besseres da raus zu bekommen :P

Dann sollte es aber nicht mehr so rauschen, ich glaube da wären Layer in Photoshop besser geeignet (auch wenn ich nicht weiss warum du da keine Zufriedenstellenden Ergebnisse bekommen hast - wenn die Aufnahmen gut zusammen passen - also nahezu zur gleichen Zeit eine Belichtung für den Himmel und eine für den Vordergrund und dann den Himmel maskieren und den Aurorahimmel einfügen), denn das HDR in Lightroom lässt sich ja leider nicht selektiv bestimmen (eine Funktion die ich mir wünschen würde um zumindest etwas Einfluss darauf zu haben welche Belichtung für welche Bildteile genutzt wird).

Das mit den mehreren Belichtungen hatte ich genau so geplant, ich habe ca. 2 stunden vor sonnenuntergang angefangen Fotos aufzunehmen. Nach ca 4 stunden kamen dann die ersten Polarlichter. Da wars dann schon so dunkel, das ich den Vordergrund nicht mehr hell bekommen habe :/

Dann heute mal noch ein Stadtbild aus Norwegen, genauer gesagt aus Bergen, bei Sonnenuntergang

#111

remote_norway_pt__xv_by_thechosenpesssimist-dakdx4y.jpg
 
Irgendwie faszinierend und ein geiler Himmel mit genau dem richtigen Wolkenzug, auch wenn die stürzenden Linien schon krass sind :D
 
Ein Bild der Extreme, geiler Himmel und schiefe Häuser.
Schau mal bei den Dächern der Häuser, da scheinen noch die verschiedenen Ebenen durch, vor allem beim Giebel direkt im Zentrum.
 
Danke euch beiden für die Kommentare!

Ein Bild der Extreme, geiler Himmel und schiefe Häuser.
Schau mal bei den Dächern der Häuser, da scheinen noch die verschiedenen Ebenen durch, vor allem beim Giebel direkt im Zentrum.

Ich sehs auch gerade :/ Leider fällts mir im Moment sehr schwer mich zu konzentrieren wegen privater Probleme die mich etwas runter ziehen. Versuche bei den näxhsten Bildern aber mehr auf Fehler zu achten!

Hier nochmal was von den Lofoten (Nusfjord). Super schöner kleiner Ort, und wir waren glaube ich die einzigen Leute dort, hat sich wie eine Geisterstadt angefühlt.

#112

remote_norway_pt__xvi_by_thechosenpesssimist-daki3tj.jpg
 
Auf dem Weg nach Tromso kam ich an dieser schönen Stelle hier vorbei, allerdings konnte ich leider nicht auf die Straße weil echt viel Verkehr war :(

#113

remote_norway_pt__xvii_by_thechosenpesssimist-dakmit6.jpg
 
Indian summer in Norwegen...wahnsinns Farben!

Nusfjord werde ich mir mal merken, sieht wirklich sehr malerisch aus. :)

Norwegen Ende September ist einfach wahnsinn von den Farben her! :-) Nusfjord lohnt sich aufjeden Fall, wäre zugern bei Sonnenaufgang dort gewesen, da hat die Zeit dann aber leider doch nicht mehr gereicht.

Heute mal zwischendurch wieder was aus Süddeutschland und auch etwas stärker bearbeitet.

#114

unknown_germany_pt__ccxxii_by_thechosenpesssimist-dakrjx1.jpg
 
:top: Cool, sehr interessante Perspektive. Das der Wasserfall optisch auf der linken Seite quasi hinter die Senkrechte fällt irritiert zwar, gefällt mir aber trotzdem.

Gruß Regina
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten