• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bodensee, Süddeutschland & der Rest der Welt


Ebenfalls (wie Gernot) vorweg: das Bild ist wirklich sehr gut - ebenso wie die bisherigen aus Norwegen.

Bezüglich dieses würde ich mich auch sonst Gernot anschließen wollen:

Die stürzenden Häuser rechts stören mich ein bissl, das könnte man bei dieser Szene evtl mit dem Warp-Tool relativ gut korrigieren.
Das unscharfe Haus rechts unten würde ich opfern...
Links würde ich die Böschung unter der Strasse abdunkeln, dann ist der unspannendste Teil der Landschaft nicht mehr der hellste.
Ich würde auch bei den hellsten Sternen noch mit dem Stempel Koma und Strichspuren entfernen, aber das ist schon ein bissl pedantisch :o

Was mir darüber hinaus bei den Norwegen Bildern nicht so gefällt ist der Glow, den du über den Classic Soft Focus aus Nik mit reinbringst. Ich wusste immer nicht so recht wie ich es beschreiben soll, bis ich das Video von dem "3er Wasserfall" gesehen habe. Bis zum hinzufügen des Soft Focus fand ich richtig klasse. Danach hat es für mich etwas verloren.
Ist ntürlich geschmackssache, ich stehe aber nicht so auf softe, "glowige" Bilder.

Viele Grüße
Hans Georg
 
Danke euch für eure Kommentare!

Ich hoffe du bekommst meine (ständige) Kritik nicht in den falschen Hals, ich kommentiere deine Bilder ja auch deshalb, weil sie mir gut gefallen!

Lg, Gernot

Ich freue mich sehr, das sich hier die Leute Zeit nehmen und Bilder genauer unter die Lupe nehmen, so lernt man am schnellsten. Also immer her mit deiner Kritik! :-)

Was mir darüber hinaus bei den Norwegen Bildern nicht so gefällt ist der Glow, den du über den Classic Soft Focus aus Nik mit reinbringst. Ich wusste immer nicht so recht wie ich es beschreiben soll, bis ich das Video von dem "3er Wasserfall" gesehen habe. Bis zum hinzufügen des Soft Focus fand ich richtig klasse. Danach hat es für mich etwas verloren.
Ist ntürlich geschmackssache, ich stehe aber nicht so auf softe, "glowige" Bilder.

Viele Grüße
Hans Georg

Ich kann das total verstehen, das der Glow-Effekt nicht immer gut ankommt. Ich kenn das von mir selbst wenn ich ein Bild mit richtig übertriebenem Glow-Effekt auf anderen Fotoseiten sehe, da gefällt es mir oft auch nicht. Deswegen versuch ich es auch meistens nur "dezent" einzusetzen. Vielleicht muss ich es trotzdem nochmal etwas reduzieren :D

Dann nochmal was herbstliches aus Süddeutschland, wieder etwas kräftigere Farben.

#120

unknown_germany_pt__ccxxiv_by_thechosenpesssimist-dalm9jh.jpg
 
Dein Stil ist Geschmackssache...zum letzten Bild passt er sehr gut. Die Perspektive ist auch echt klasse! :)

Danke dir! Wäre ja langweilig wenn jeder einzelne Fotograf den gleichen Stil zeigen würde *g*


Hier nochmal was von den Lofoten. Den Wasserfall habe ich schon in anderer Form gezeigt, diesmal allerdings etwas andere Perspektive und kein Panorama!

#121

remote_norway_pt__xxii_by_thechosenpesssimist-dalty27.jpg
 
120 und 121 sind beide klasse, mir gefallen die warmen Herbstfarben sehr gut.
Die Perspektive in 121 ist toll, ich würde da jetzt gerne ein Stöckchen oder ein buntes Blatt hinab fahren lassen.

Gruß Regina
 
Vielen Dank für dein Kommentar Regina!

Heute habe ich wieder ein paar Aufnahmen für meinen Zeitraffer Film gemacht, dabei war ich auch bei Schloss Rauenstein bei Überlingen, wunderbare Herbstfarben gabs dort zu sehen! :-)

#122

unknown_germany_pt__ccxxv_by_thechosenpesssimist-dam7cbs.jpg
 
Wundervolles Herbstbild/Panorama! :top:
Nur mal aus Interesse, wie würde das Bild aussehen, wenn du beim Gebäude noch die horizontalen Linien begradigst? Oder würde dann zu viel vom Bild wegfallen?
 
Wundervolles Herbstbild/Panorama! :top:
Nur mal aus Interesse, wie würde das Bild aussehen, wenn du beim Gebäude noch die horizontalen Linien begradigst? Oder würde dann zu viel vom Bild wegfallen?

Danke dir! Habe mich noch nie so richtig mit der Begradigung von solchen Sachen beschäftigt, deswegen grade mal ein, zwei Tutorials durchgelesen, kann deshalb sein das das Ergebnis noch nicht stimmt, aber hier der begradigte Versuch
 

Anhänge

Hmm...nee, da fallen mir zu viele Bildelemente weg, dann bleib ich lieber bei der ersten Version :D
Aber danke fürs ausprobieren :top:

Kein Problem!

Schon etwas länger nichts mehr gepostet, habe aber in den letzten Tagen wieder intensiever an meinen Zeitraffer aufnahmen gearbeitet. Das folgende Bild ist aus einer Zeitraffer sequenz von gestern Abend in Überlingen am Bodensee

#123

unknown_germany_pt__ccxxvi_by_thechosenpesssimist-damp3fi.jpg
 
Heute nochmal was aus Norwegen. Auf dem Weg zur Trollstigen kam ich an diesem tollen Berg vorbei. Die Bäume waren hier eigentlich noch grün, ich fands mit herbstfarben allerdings schöner :-)

#125

remote_norway_pt__xxiii_by_thechosenpesssimist-dancyqi.jpg
 
Das gelb auf der Bergflanke im Hintergrund ist :top::top::top:

Geht allerdings im gelb des Vordergrunds etwas unter - das ist in Summe schon fast wieder zu homogen :angel:

Viele Grüße
Hans Georg
 
Schöne Landschaft und tolle Lichtstimmung, bei dem Gelb im Vordergrund bin ich noch etwas zwiegespalten, aber in jedem Fall ein tolles Foto!
 
Vielen Dank euch beiden für die Kommentare! Vielleicht habt ihr recht mit dem Gelb im Vordergrund :/ Teste ich nachher einmal

Letzte Woche habe ich nach 9 Monaten arbeit und 30000 Fotos endlich meinen 2. Zeitraffer Film über den Bodensee fertiggestellt. Hier ist der Link zum Video:
https://www.youtube.com/watch?v=DFwZtYlUi8Q

Eine der letzten Aufnahmen die ich für den Film gemacht habe, ist auf dem Pfänder entstanden, hier ein Bild davon

#126

unknown_germany_pt__ccxxviii_by_thechosenpesssimist-danh18b.jpg
 
Wow, sieht aus wie nach einem Vulkanausbruch in #126 .:eek:
Und dazu der dunkle, bedrohliche Himmel. Find ich echt stark. Kann mich aber noch nicht entscheiden ob es ohne den Masten der Seilbahn besser wäre.
Der Wald im Vordergrund in #125 würde auf jeden Fall ein paar Farbschattierungen vertragen, dann wäre es noch besser. An der Bergflanke im Hintergrund sieht es sehr gut aus.

Norbert
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt schon ein paar Szenen, die sind echt genial, die sind lustig und insgesamt ist es klasse. Tolle Arbeit, aber mir persönlich wäre das zu heftig. Köstlich fand ich, wie die Boote und Schiffe auf dem Bodensee hin und her geflutscht sind, das sah sehr lustig aus. Die ziehenden Wolken und auch die tiefe Kameraposition haben dann den spannenden Teil übernommen. Echt klasse :top::top::top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten