• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bodensee, Süddeutschland & der Rest der Welt

Beim letzten hadere ich ein wenig mit der großen schwarzen Fläche, also dem Hang im Schatten. Der hell/dunkel-Kontrast ist klasse, aber mir nimmt das dunkle zu viel Raum ein. Hab das Bild im Browser mal hin und her geschoben, 16:10 könnte super passen. Dann läuft die Flanke des Berges am linken Bilddrittel aus. Dadurch wirkt der Aufbau wesentlich harmonischer, jedenfalls für mich.:) Zur Szenerie muss ich, denke ich, nicht viel sagen, die ist einfach wunderschön.
 
Beim letzten hadere ich ein wenig mit der großen schwarzen Fläche, also dem Hang im Schatten. Der hell/dunkel-Kontrast ist klasse, aber mir nimmt das dunkle zu viel Raum ein. Hab das Bild im Browser mal hin und her geschoben, 16:10 könnte super passen. Dann läuft die Flanke des Berges am linken Bilddrittel aus. Dadurch wirkt der Aufbau wesentlich harmonischer, jedenfalls für mich.:) Zur Szenerie muss ich, denke ich, nicht viel sagen, die ist einfach wunderschön.

Ha, die hab ich tatsächlich extra dunkel gemacht, weil mir es zu hell war und ich den Kontrast zwischen Licht und Schatten erhöhen wollte :D Wahrscheinlich war es einfach wieder etwas zu viel (sicherlich ist mein Monitor total falsch eingestellt)

Heute möchte ich aber nochmal ein Bild mit einem etwas anderen Stil zeigen (auch vom Eibsee)

#336

unknown_germany_pt__ccclxviii_by_thechosenpesssimist_dcyypdl-fullview.jpg
 
Noch ein Composite Bild, diesmal von der Burg Hohenzollern bei Albstadt

#338

unknown_germany_pt__ccclxx_by_thechosenpesssimist_dczvxk2-fullview.jpg
 
Schade, dass die letzten 3-4 Bilder hier etwas weniger Aufmerksamkeit gefunden haben. Die sind nämlich alle samt richtig schön anzusehen. 337 hat vl ein bisschen zu viel Magenta - aber der Bildaufbau und die Lichtstimmung sind cool. Das Winterbild in 339 taugt mir auch sehr gut.
 
Stimmt, die 336 und die 339 gefallen mir auch sehr gut!
bei der 339 hätte ich evtl versucht, die Geländer und Brüstung aus dem Bild zu nehmen,
ich bin da ein bissl eigen, aber ich mag Bilder lieber, die mir die Illusion unberührter Natur vermitteln ;)

Bei diesen beiden Bildern möchte ich aber deine Entwicklung, besonders die Farbgebung besonders positiv hervorheben!

Lg, Gernot
 
Oh vielen lieben Dank euch allen für die Kommentare! :-)

Stimmt, die 336 und die 339 gefallen mir auch sehr gut!
bei der 339 hätte ich evtl versucht, die Geländer und Brüstung aus dem Bild zu nehmen,
ich bin da ein bissl eigen, aber ich mag Bilder lieber, die mir die Illusion unberührter Natur vermitteln ;)

Bei diesen beiden Bildern möchte ich aber deine Entwicklung, besonders die Farbgebung besonders positiv hervorheben!

Lg, Gernot

Stimmt, das Geländer hätte ich noch rausmachen sollen!

Heute ein etwas älteres Bild aus Hallstatt

#340

austria___hallstatt_by_thechosenpesssimist_dd0h80z-fullview.jpg
 
Die 339 ist richtig stark. Besonders, wenn man durch das Browserfenster das Geländer einfach wegschiebt.:) Tolle Aufnahme. Wirkt so richtig schön frostig und eisig.:)
 
Beim letzten haut mich die Bearbeitung schon ziemlich um. Mir gefallen zwar eher natürlich gehaltene Bilder wesentlich besser, aber in diesem Falle wirkt das Bild wie aus einer Traumwelt und erhebt gar nicht erst den Anspruch natürlich wirken zu wollen. Finde ich richtig gut.:top:
 
Nach längere Zeit auch mal wieder was :-) Hier ein Bild vom letzten Ausflug in die Schweiz: Das Matterhorn:

#344

the_matterhorn_by_thechosenpesssimist_dd6dn4r-fullview.jpg
 
Die Stimmung und der wolkenumtoste Gipfel sind wahrlich beeindruckend! Vielleicht einen Ticken zu warm, aber für mich passt es noch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten