• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bodensee, Süddeutschland & der Rest der Welt

Danke euch für die Kommentare!

Das Sonnenblumen-Bild ist toll, strahlt viel Wärme aus. Das Lofotenbild mag ich, auch wenn es Standard ist ( ich werde es bestimmt auch an dem Standort versuchen). Ich habe aber den Eindruck, es kippt leicht nach links. Oder täuscht das durch die Küstenlinie?

Ich werde vermutlich noch ein, zwei andere Versionen von dem Bild hochladen weil ich mit dem Ergebnis noch nicht zufrieden bin, aber muss dafür erst noch für das richtige Wetter warten leider :( Das Bild müsste eigentlich gerade sein, hab mich dabei auf die Kamerainterne Wasserwage verlassen
 
Und da waren sie, meine aller ersten Polarlichter. Das war mal verrückt gestern Abend :D

Aufgenommen wurde das Bild ebenfalls wie die #97 in Reine, nachdem wir vorher eine schöne Wanderung durch die Berge gemacht hatten um dort auf die Polarlichter zu warten. Auf dem Nachhauseweg wurden die Lichter nochmals stärker und wir beschlossen anzuhalten, wodurch dann das Bild hier entstanden ist.

#98

remote_norway_pt__ii_by_thechosenpesssimist-daih9qt.jpg
 
Ups!

Die Fotos gehören natürlich woanders hin ;-)
 
Danke für die Kommentare! :)

Gefällt mir auch sehr gut! Unten könnte vielleicht etwas mehr platz sein, aber hey!

Da hast du recht, leider waren weiter unterhalb Büsche, die mir nicht gefallen hatten, vorallem waren sie durch den Wind und die Langzeitbelichtung nicht mehr scharf :/

Sooo, wieder zurück aus Norwegen nach knapp 3000 gefahrenen Kilometern und auch ca. 3000 Fotos. Heute morgen gleich mal die ersten bearbeitet, dass folgende ist eines davon

#99

remote_norway_pt__iii_by_thechosenpesssimist-daix76r.jpg
 
Eigentlich wollte ich für das folgende hunderste Bild etwas besonderes nehmen, allerdings spinnt mein PC dank Windows 10 gerade extrem... Deswegen hier etwas, was weniger Nachbearbeitung beansprucht hat.

Bergen bei Sonnenuntergang mit einer Belichtungszeit von 30 Sekunden für schön sanftes Wasser und langgezogene Wolken.

#100

remote_norway_pt__iv_by_thechosenpesssimist-daj2jfp.jpg
 
Vielen Dank! :D

Jetzt ein Bild von unser ersten richtigen Wanderung in Norwegen. Ziel war die Trollkirka, ein kleines Tunnelsystem mit ein paar schönen Wasserfällen. Das Fotografieren in der Höhle selbst war ziemlich schwer, aber hat sich sicherlich gelohnt :)

#101

remote_norway_pt__v_by_thechosenpesssimist-daj68g7.jpg
 
3 beeindruckende Bilder, wie ich finde. Die #99 gefällt mir richtig gut, erst gefiel mir der Zivilisationszaun überhaupt dann nicht, dann gefiel er mir im Bild immer besser. Das Wasser bahnt sich seinen Weg und ist nicht aufzuhalten. Die gelblichen Farbtöne kommen richtig gut rüber. Das i-Tüpfelchen wäre, wenn das Wasser rechts aus dem Bild fließen würde. Aber soviel Umgestaltungsaufwand für nur ein Bild wäre doch ein bisschen viel verlangt. :lol::lol::lol:

Die #100 knallt aber mal so richtig rein. Gefällt :top: Ja, und so einem Höhlenbild kann ich nur gratulieren. Stark gemacht und keine alltäglichen An- und Einsichten. :top::top::top::top::top:
 
Danke dir! Hatte die #99 auch ohne Zaun, fands dann aber doch auch mit besser :-)

So dann jetzt mal noch was bekannteres aus Norwegen, die Trollstigen:

#102

remote_norway_pt__vi_by_thechosenpesssimist-daja0nc.jpg
 
Danke euch alle, freut mich das es euch gefällt! :-)

Hier nochmal was von den Lofoten, diesmal auch wieder etwas bunter. Den Wasserfall haben wir durch zufall gefunden, als wir ein bisschen durch die Gegend gefahren sind. Hat sich aufjedenfall gelohnt zum Sonnenuntergang zu bleiben!

#103

remote_norway_pt__vii_by_thechosenpesssimist-dajduhd.jpg
 
Die 102 gefällt mir persönlich nicht, da ich finde, dass die Lichtspuren die Landschaft nahezu "vergewaltigen".

Die 103 hingegen sagt mir zu: Schönes Motiv in schönen Farben. Für meinen momentanen Geschmack hast Du auch die ideale Belichtungszeit gewählt. :top:
 
Mir geht's da ähnlich - mit der 102 werd ich irgendwie nicht warm. Ich kann's aber nicht genau beziffern, warum. Evtl. sind mir die Lichtspuren irgendwie zu unruhig? Die 103 dagegen trifft wieder voll meinen Geschmack - das ist Sahnekaramel ;)
 
Die 102 finde ich schon auch gut, die Trollstigen selbst hat mich auch recht begeistert. (die Leute dort weniger)

Aber die 103 gefällt mir auch nochmal um Längen besser, den beginnenden Herbst auf den Lofoten und dann noch so eine Location, die zumindest mir noch unbekannt war... :top:

Lg, Gernot
 
Hmm, dann bin ich heute mal ein bisschen der Spielverderber bei der #103. :o

Das Bild ist von der Breite her und vom Motiv her wunderschön, auch die Farben sind einfach toll. Die Belichtungszeit passt auch, das Wasser hat eine schöne Struktur, soweit passt für mich alles.

Mein Auge schweift aber ruhelos zwischen den 3 Wasserfällen hin und her. Dabei sind die beiden äußeren Wasserfälle so nah am Bildrand, dass mir persönlich zu wenig drauf ist. Ja, ich weiß, dass das nicht unbedingt geht, aber das ist das was mir auffällt. Der mittlere Wasserfall kommt nicht so zur Geltung und somit springt mein Auge immer hin und her. Ich könnte es nicht besser und am Bildschirm lässt sich das auch im Nachhinein immer leicht schreiben als Vorort das so einzustellen. Vielleicht wären "nur" 2 der 3 Wasserfälle besser gewesen. Wer weiß. Aber nichtsdestotrotz, es ist eine wunderbare Location mit klasse Farben. :top::top::top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten