docmarten
---
Das ist eben genau das, was ich meine: der Inhalt. Wenn ich aus meinem Fenster sehe, so blicke ich auf eine Szene, die banal ist und keinerlei Bedeutung hat. Hier hat nie jemand berühmter gewohnt oder einen Schritt hingesetzt, hier ist kein Mord passiert, kein Flugzeug abgestürzt. Es ist einfach ein Haus und ein kahler Baum, der wenigstens im Sommer belaubt ist.
Vielleicht war es nicht so ein gutes Beispiel, hier vielleicht noch ein anderes Beispiel:
Jeder kennt Abbey Road. Du wirfst die Bildsuche an im Netz und findest auf den ersten Ränge ein Bild: die Beatles gehen über den Zebrastreifen.
Weiter hinten findest du andere Bilder: Touristen gehen drüber, ein Jungesellenabschied, eine Familie, 4 Männer als Beatles verkleidet,.....das Bild exisitert in zigtausendfacher Ausführung, mittlerweile sicher besser fotografiert, mit höherer Auflösung, in besserem Licht,......
Aber nur ein Bild davon hat die Bedeutung: das mit den Beatles. Auch wenn es Bilder gibt, die "besser" sind im Sinne von technisch besser oder besser gestaltet: solange auf dem bild nur Herr Müller, Herr Huber, herr Schmidt und Herr Meier zu sehen sind, wird es nie die Bedeutung des Bildes mit den beatles haben.
http://www.xcult.org/texte/kielmayer/getreal.html
"Die zeitgenössische Kunst befindet sich von Haus aus im Dauerzustand latenter Unsicherheit. Zum einen liegt dies in der Subjektivität ästhetischer Urteile begründet, zum anderen im Anspruch auf Neuheit, den man an das Kunstwerk stellt; zum Neuen gehört ja notwendigerweise mit dazu, das es etwas beinhaltet, zu dem es weder Referenz noch Massstab gibt. Vielleicht gerade deshalb reagieren die Protagonisten des Kunstsystems häufig mit einem gesteigerten Bedürfnis nach Objektivität und Professionalität; um am Ende allerdings zugeben zu müssen, dass sich für nahezu alle Formfindungen interpretatorische oder konzeptuelle Legitimationen finden lassen. "