• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder mit fern ausgelösten Speedlites: Sammelthread!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_29767
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Bilder mit Fernausgelösten Speedlites Sammelthread!

ich habe oft an Pflanzen geübt



580EX Lightsphere direkt von rechts + ST-E2

NHKgo5Ux.jpg
 
AW: Bilder mit Fernausgelösten Speedlites Sammelthread!

Wow, wieder absolut super Bilder :top:
Hast Du die Anordnung der Schirme/Blitze immer wie auf dem Beispielbild?
Ein Schirm oben einer unten? Oder ist die Methode Rechts/Links vom Objekt besser?
 
AW: Bilder mit Fernausgelösten Speedlites Sammelthread!

Jap, beeindruckend!

Die Blitze links und rechts geben natürlich eine ganz andere Lichtstimmung (weicheres, gleichmäßiges Licht), wenn man Schatten haben will, dann sollte man zuminest eine Seite dominant machen.

Ich hatte übrigens gestern outdoor richtige Probleme mit dem ST-E2. Keine Ahnung, warum, aber er wollte bei 85mm und Ganzkörperportrait (ich war also ca. 7 Meter vom Modell weg und der Blitz 3 Meter, IR-Sensor aufs Modell gerichtet) gar nicht auslösen. Seltsamerweise klappte der Modellierungsblitz (antippen der Blendenvorschau-Taste, gibt so ein strobe-Blitz), aber beim Aufnehmen reagierte der Blitz nicht :-/ Ging ich näher dran, hats geklappt, habe dann für Ganzkörper auf das 50er gewechselt, aber trotzdem dumm, wenn man sich mit seinem Equipment abquält...

Bin mir noch nicht sicher, woran das lag, Reflexionsflächen hätte es auch genug gegeben... Und die Batterie dürfte noch lange nicht am Ende sein, das rote Lämpchen am ST-E2 leuchtet auch auf wenn er bereit ist...Hatte solche Probleme nicht, als ich vor einer Weile an einer viel helleren Location auch Ganzkörper aufnahm... Das nächste mal, versuch ich mal ne neue Batterie einzulegen und zu schauen, ob das was bewirkt... Habe mit der aktuellen Batterie immerhin ca. 600 Bilder gemacht.
 
AW: Bilder mit Fernausgelösten Speedlites Sammelthread!

Wow, wieder absolut super Bilder :top:
Hast Du die Anordnung der Schirme/Blitze immer wie auf dem Beispielbild?
Ein Schirm oben einer unten? Oder ist die Methode Rechts/Links vom Objekt besser?

du musst die Anordnung für dich selber austesten ich mache immer paar Probe-Ablichtungen vor dem Shooting
 
AW: Bilder mit Fernausgelösten Speedlites Sammelthread!

Das nächste mal, versuch ich mal ne neue Batterie einzulegen und zu schauen, ob das was bewirkt... Habe mit der aktuellen Batterie immerhin ca. 600 Bilder gemacht.
Ohne jetzt deine Probleme mit dem ST-E2 näher beurteilen zu wollen, aber das mit der Batterie halte ich für sinnlos. Der ST-E2 blitzt ja auch, nur halt mit einer winzigen Röhre und eben immer 100%. Wenn der bereit ist zum Blitzen, dann sollte es auch funktionieren. Bei schwacher Batterie verlängert sich wohl die Ladezeit (PILOT Leuchte), aber blitzen sollte er immer gleich stark.
 
AW: Bilder mit Fernausgelösten Speedlites Sammelthread!

Ohne jetzt deine Probleme mit dem ST-E2 näher beurteilen zu wollen, aber das mit der Batterie halte ich für sinnlos. Der ST-E2 blitzt ja auch, nur halt mit einer winzigen Röhre und eben immer 100%. Wenn der bereit ist zum Blitzen, dann sollte es auch funktionieren. Bei schwacher Batterie verlängert sich wohl die Ladezeit (PILOT Leuchte), aber blitzen sollte er immer gleich stark.
Ich habe gedacht, dass zwar die PILOT-Leuchte leuchtet, er aber nach dem ersten Steuerungsblitz vielleicht nicht genug auflädt für den zweiten Steuerungsblitz und vielleicht somit das Signal nicht ankommt...?

Schwer, das nachzustellen, um so dümmer, dass man dann etwas ratlos dasteht, wenn es während eines shootings Probleme macht.

Ich werde mir erstmal nen Funkauslöser bestellen (26€ übrigens) und schauen, wie ich manuell zurechtkomme. ETTL spielt irgendwie auch nicht wirklich immer mit, nur bei gleichmäßigem Licht von vorne.

Beispiel: Blitz steht im 90°-Winkel zur Kameraachse und blitzt das Model so von der Seite, dass eigentlich eine Gesichtshälfte schwarz und eine korrekt belichtet sein sollte... ETTL fängt da natürlich das Korrigieren an und plötzlich ist eine Seite überbelichtet, weil ETTL die dunkle Seite aufhellen wollte... Es ist auch nur eine dumme Automatik, die bis auf Standardsituationen eigentlich versagt... Und wenn ich kein ETTL brauche, wozu dann das teure, unzuverlässige und umständliche Infrarotblitzen?

Mal schauen, ich werde berichten!
 
AW: Bilder mit Fernausgelösten Speedlites Sammelthread!

Ich werde mir erstmal nen Funkauslöser bestellen (26€ übrigens) und schauen, wie ich manuell zurechtkomme. ETTL spielt irgendwie auch nicht wirklich immer mit, nur bei gleichmäßigem Licht von vorne.

Beispiel: Blitz steht im 90°-Winkel zur Kameraachse und blitzt das Model so von der Seite, dass eigentlich eine Gesichtshälfte schwarz und eine korrekt belichtet sein sollte... ETTL fängt da natürlich das Korrigieren an und plötzlich ist eine Seite überbelichtet, weil ETTL die dunkle Seite aufhellen wollte... Es ist auch nur eine dumme Automatik, die bis auf Standardsituationen eigentlich versagt... Und wenn ich kein ETTL brauche, wozu dann das teure, unzuverlässige und umständliche Infrarotblitzen?

Mal schauen, ich werde berichten!

Oh je :rolleyes: Und ich habe mir gerade den ST-E2 bestellt.
Vielleicht doch keine so gute Idee, wenn ich das hier so lese :o
 
AW: Bilder mit Fernausgelösten Speedlites Sammelthread!

Ich habe gedacht, dass zwar die PILOT-Leuchte leuchtet, er aber nach dem ersten Steuerungsblitz vielleicht nicht genug auflädt für den zweiten Steuerungsblitz und vielleicht somit das Signal nicht ankommt...?
Also gleich vorweg, ich spekuliere auch nur :). Ich dachte eigentlich, der Steuerblitz wird zwar moduliert, ist aber prinzipiell mit einer Elko-Ladung zu erledigen. Die PILOT Leuchte wiederum zeigt einfach den Ladezustand (erreichte Spannung) des Kondesators an.

Schwer, das nachzustellen, um so dümmer, dass man dann etwas ratlos dasteht, wenn es während eines shootings Probleme macht.
Das ist eh klar - nix Schlimmeres als Zeugs das nicht geht, wenns muss :grumble:!

Ich glaube die beste Aussagekraft hätte ein sofortiger Batteriewechsel gehabt. Alles so lassen, neue Batterie in den ST-E2 rein und gucken, was passiert. In Ermangelung einer ordentlichen Batterieanzeige, habe ich für den ST-E2 eigentlich immer eine Batterie parat.

Es ist auch nur eine dumme Automatik, die bis auf Standardsituationen eigentlich versagt...
Weshalb vermutlich selbst in höchste Kreise der Studiofotografie echte Automatiken nie Einzug gefunden haben. Luxuriöses, ferngesteuertes, gruppenweises, etc. Einstellen schon, aber Automatik eigentlich nie, oder?
 
AW: Bilder mit Fernausgelösten Speedlites Sammelthread!

Oh je :rolleyes: Und ich habe mir gerade den ST-E2 bestellt.
Vielleicht doch keine so gute Idee, wenn ich das hier so lese :o
Ach nein, lass' dich jetzt von der Diskussion nicht ins Bockshorn jagen. Der ST-E2 ist nach wie vor ein praktisches Gerät und häufiger als schlecht, funktioniert er gut :D. Gibt halt Situationen, da geht er nicht so gut. Ich wollte meinen nicht mehr hergeben.
 
AW: Bilder mit Fernausgelösten Speedlites Sammelthread!

:) So schnell gebe ich auch nicht auf :). Ich werde den ST-E2 ausgiebig testen und im Grunde bin ich mir sicher, dass er meine Erwartungen erfüllen wird :rolleyes:

Jetzt muss er nur noch kommen. Die Lieferzeit bei PIXXASS war mit unbestimmt angegeben. :o
 
AW: Bilder mit Fernausgelösten Speedlites Sammelthread!

Wie pspilot schon sagte, nicht rausreden lassen, das Ding ist praktisch und besonders indoor sehr gut zu gebrauchen... Ausserdem bekommt man mit der Funklösung schnell Probleme wenn man mehr als einen Blitz hat, da ist der ST-E2 sehr luxuriös.

Ich weiß auch noch gar nicht, ob ich meinen loswerden will, aber die 26€ für den Funktransmitter waren zu verlockend, das nicht mal zu testen :)

Ich wundere mich, dass keiner den ST-E2 vorrätig hat... soooo groß ist die Nachfrage ja nicht gerade... Oder ist das auch der Grund? :angel:
 
AW: Bilder mit Fernausgelösten Speedlites Sammelthread!

Ich wundere mich, dass keiner den ST-E2 vorrätig hat... soooo groß ist die Nachfrage ja nicht gerade... Oder ist das auch der Grund? :angel:

Kann sehr gut sein. Immerhin haben auch nicht viele Shops den ST-E2
im Programm und der 430EX war ja bis letzte Woche Freitag auch nirgends
lieferbar :rolleyes:
 
AW: Bilder mit Fernausgelösten Speedlites Sammelthread!

Ich wundere mich, dass keiner den ST-E2 vorrätig hat... soooo groß ist die Nachfrage ja nicht gerade... Oder ist das auch der Grund? :angel:

Reicht dir dieser Händler nicht?

http://http://www.essential-systems.de/index.php?cl=details&anid=3b943348b608f65b7.11238705&Canon-ST-E2-Blitzfernausloeser&

Bei ebay gibts auch einen Händler der den ST-E2 sofort lieferbar hat (war nur ein paar Euro (ca 5 oder so) teurer als bei essential).

Mir ist ehrlich gesagt auch Wurscht wie viele Händler den Lieferbar haben,hauptsache er ist überhaupt lieferbar wenn man ihn haben will!;)

Aber die Nachfrage für das (ziemlich teure) Teil wird warscheinlich wirklich nicht besonders groß sein,das sieht man schon alleine daran,das im Forum doch sehr wenige damit arbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bilder mit Fernausgelösten Speedlites Sammelthread!

Jap, beeindruckend!

Die Blitze links und rechts geben natürlich eine ganz andere Lichtstimmung (weicheres, gleichmäßiges Licht), wenn man Schatten haben will, dann sollte man zuminest eine Seite dominant machen.

Ich hatte übrigens gestern outdoor richtige Probleme mit dem ST-E2. Keine Ahnung, warum, aber er wollte bei 85mm und Ganzkörperportrait (ich war also ca. 7 Meter vom Modell weg und der Blitz 3 Meter, IR-Sensor aufs Modell gerichtet) gar nicht auslösen. Seltsamerweise klappte der Modellierungsblitz (antippen der Blendenvorschau-Taste, gibt so ein strobe-Blitz), aber beim Aufnehmen reagierte der Blitz nicht :-/ Ging ich näher dran, hats geklappt, habe dann für Ganzkörper auf das 50er gewechselt, aber trotzdem dumm, wenn man sich mit seinem Equipment abquält...

Bin mir noch nicht sicher, woran das lag, Reflexionsflächen hätte es auch genug gegeben... Und die Batterie dürfte noch lange nicht am Ende sein, das rote Lämpchen am ST-E2 leuchtet auch auf wenn er bereit ist...Hatte solche Probleme nicht, als ich vor einer Weile an einer viel helleren Location auch Ganzkörper aufnahm... Das nächste mal, versuch ich mal ne neue Batterie einzulegen und zu schauen, ob das was bewirkt... Habe mit der aktuellen Batterie immerhin ca. 600 Bilder gemacht.

Sollte der IR-Sensor des entfesselten Blitzes nicht eigendlich Richtung Kamera/ST-E2 zeigen?
 
AW: Bilder mit Fernausgelösten Speedlites Sammelthread!

Ich habe gedacht, dass zwar die PILOT-Leuchte leuchtet, er aber nach dem ersten Steuerungsblitz vielleicht nicht genug auflädt für den zweiten Steuerungsblitz und vielleicht somit das Signal nicht ankommt...?

Schwer, das nachzustellen, um so dümmer, dass man dann etwas ratlos dasteht, wenn es während eines shootings Probleme macht.

Ich werde mir erstmal nen Funkauslöser bestellen (26€ übrigens) und schauen, wie ich manuell zurechtkomme. ETTL spielt irgendwie auch nicht wirklich immer mit, nur bei gleichmäßigem Licht von vorne.

Beispiel: Blitz steht im 90°-Winkel zur Kameraachse und blitzt das Model so von der Seite, dass eigentlich eine Gesichtshälfte schwarz und eine korrekt belichtet sein sollte... ETTL fängt da natürlich das Korrigieren an und plötzlich ist eine Seite überbelichtet, weil ETTL die dunkle Seite aufhellen wollte... Es ist auch nur eine dumme Automatik, die bis auf Standardsituationen eigentlich versagt... Und wenn ich kein ETTL brauche, wozu dann das teure, unzuverlässige und umständliche Infrarotblitzen?

Mal schauen, ich werde berichten!


welche hast du denn bestellt? so ein ebay/cactus teil?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten