• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder mit fern ausgelösten Speedlites: Sammelthread!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_29767
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Bilder mit Fernausgelösten Speedlites Sammelthread!

Aber die Nachfrage für das (ziemlich teure) Teil wird warscheinlich wirklich nicht besonders groß sein,das sieht man schon alleine daran,das im Forum doch sehr wenige damit arbeiten.
Naja, naja, von den Aktiven hier haben ihn eigentlich schon nicht wenige. Außerdem möchte ich nochmal sagen, für die Funktionalität finde ich den (Straßen)Preis nicht SO schlimm. Wir reden von Canon :evil:. Ein Kabel für 60€, DAS ist teuer und ein WiFi-Dongle für 1000€, das ist sauteuer :rolleyes:. Dagegen finde ich den ST-E2 durchaus 'im Rahmen'.
 
AW: Bilder mit Fernausgelösten Speedlites Sammelthread!

Reicht dir dieser Händler nicht?
Ich brauch gar keinen Händler. Fakt ist, dass er fast nirgends lieferbar ist. Da reicht ein Shop als Beispiel eben nicht aus, um das Gegenteil zu beweisen. Ich habe meinen im Übrigen auch über Ebay neu gekauft.

Sollte der IR-Sensor des entfesselten Blitzes nicht eigendlich Richtung Kamera/ST-E2 zeigen?
Die Problematik mit einem Reflexschirm wurde weiter oben schon diskutiert. Es ist schlicht nicht möglich, eine Sichtverbindung zwischen ST-E2 und Blitzempfänger herzustellen, da zum Einen der Schirm meist dazwischen ist und zum Anderen der Blitz auf dem Blitzschuh nur zwei Richtungen zulässt. Auch ist der ST-E2 nicht schwenkbar und hat nur 40° (also 20° pro Seite) horizontale Auslenkung, was bedeuten würde, dass der Blitz quasi im Bild stehen müsste, um das Signal zu empfangen. Ich habs noch nicht ausprobiert, aber laut technischen Daten ist das nun mal so. Also beides aufs Model richten, bis auf einen bestimmten Abstand klappt das ja auch einwandfrei.

welche hast du denn bestellt? so ein ebay/cactus teil?
Die von Gadgetinfinity, ich glaube das sind die Cactus-Teile, allerdings V2, weil V1 mit dem 430EX Probleme machten. Das sind die Funkauslöser, von denen man am meisten hört, gerade Strobist.com berichtete schon öfter damit, auch wenn Pocketwizards sicher die bessere (aber viel teurere) Wahl wären...
Der Vorteil an der Geschichte ist, dass die Sachen nicht viel an Wert verlieren, sollte man also umsteigen wollen, kann man mit wenig Verlust wieder verkaufen. Ich werde berichten, wie sich das ding mit dem 430EX schlägt. :)

Naja, naja, von den Aktiven hier haben ihn eigentlich schon nicht wenige.
Dochdoch, prozentual gesehen (auch von den Aktiven) sind es seeehr wenige. Der falsche Eindruck entsteht nur, weil man eben nur in bestimmten Unterforen und/oder Threads mitliest. Es wäre schon zu hoch angesetzt, wenn ich tippe, dass hier 100 aktive Mitglieder einen ST-E2 haben schätze ich.

Dass aber der 430EX nicht verfügbar ist, liegt bestimmt an der Nachfrage, denn der ist relativ begehrt, nicht zuletzt durch das Cashback der ersten Jahreshälfte.
 
AW: Bilder mit Fernausgelösten Speedlites Sammelthread!

Dochdoch, prozentual gesehen (auch von den Aktiven) sind es seeehr wenige. Der falsche Eindruck entsteht nur, weil man eben nur in bestimmten Unterforen und/oder Threads mitliest. Es wäre schon zu hoch angesetzt, wenn ich tippe, dass hier 100 aktive Mitglieder einen ST-E2 haben schätze ich.
Also meine Überlegung geht einfach davon aus, wieviele Canonuser haben mehr als ein Speedlite (m.M. nicht wenige) und was machen sie dann damit, wenn sie keinen ST-E2 haben? Die eigentlich teuren Speedlites werden 'im Rudel' ja erst mit dem ST-E2 interessant. Mit Funkauslösern und manuell würden es auch günstigere Blitze tun. Ergo: jeder der mehr als ein Speedlite hat, hat auch einen ST-E2 (plus sogar Einige mit nur einem Speedlite).

Aber ich spekuliere natürlich auch nur rum :). Deine Annahme wird natürlich wirklich von der Canonpolitik gestützt. Einen 'Renner' würde Canon sicher nicht so stiefmütterlich behandeln. Irgendwie wirkt der ST-E2 schon wie so ein vergessenes Relikt aus alten Tagen :D.
 
AW: Bilder mit Fernausgelösten Speedlites Sammelthread!

Ergo: jeder der mehr als ein Speedlite hat, hat auch einen ST-E2 (plus sogar Einige mit nur einem Speedlite).
Du vergisst aber, dass ein 550EX, 580EX und 580EX II ebenfalls als Master fungieren können.

Und ich weiß ja nicht, aber sooo viele Leute kenn ich gar nicht, die mehr als einen Speedlite nutzen. Viel zu oft werden Aufsteckblitze auch nur als solches benutzt, statt sie kreativ entfesselt zu nutzen.

Aber da braucht man eigentlich nicht drüber zu diskutieren, genaue zahlen dürften sich schwer auftreiben lassen...
 
AW: Bilder mit Fernausgelösten Speedlites Sammelthread!

Die von Gadgetinfinity, ich glaube das sind die Cactus-Teile, allerdings V2, weil V1 mit dem 430EX Probleme machten. Das sind die Funkauslöser, von denen man am meisten hört, gerade Strobist.com berichtete schon öfter damit, auch wenn Pocketwizards sicher die bessere (aber viel teurere) Wahl wären...
Der Vorteil an der Geschichte ist, dass die Sachen nicht viel an Wert verlieren, sollte man also umsteigen wollen, kann man mit wenig Verlust wieder verkaufen. Ich werde berichten, wie sich das ding mit dem 430EX schlägt. :)

schlägt sich ganz gut, das teil hab ich auch ;)

man muss nur gucken, dass er richtig auf dem blitzschuh sitzt.
 
AW: Bilder mit Fernausgelösten Speedlites Sammelthread!

schlägt sich ganz gut, das teil hab ich auch ;)
man muss nur gucken, dass er richtig auf dem blitzschuh sitzt.
Ah, gut zu wissen... Auch die V2? Wenn ich Probleme hab, wend ich mich an dich :D
Ich hoffe ja, die Lieferung per AirMail dauert nicht so lange wie vom Shop angegeben... Die sagen 15 Tage Lieferzeit :ugly:
Ich will demnächst eh öfter mal manuell probieren, wenn das ausreichend gut klappt, dann kann ich auf die autmatiken verzichten :)
 
AW: Bilder mit Fernausgelösten Speedlites Sammelthread!

Du vergisst aber, dass ein 550EX, 580EX und 580EX II ebenfalls als Master fungieren können.

Und ich weiß ja nicht, aber sooo viele Leute kenn ich gar nicht, die mehr als einen Speedlite nutzen. Viel zu oft werden Aufsteckblitze auch nur als solches benutzt, statt sie kreativ entfesselt zu nutzen.

Aber da braucht man eigentlich nicht drüber zu diskutieren, genaue zahlen dürften sich schwer auftreiben lassen...

Auch einige Sigma-Blitze können als Master eingesetzt werden. Z.B. mein Sigma Ringblitz. :)

Anders als beim 580 Ex können die allerdings nicht so eingestellt werden, dass sie nicht mitblitzen. Und wahrscheinlich ist das Blitz-Protokoll auch nicht ganz so sauber wie von Canon-Masters, obwohl E-TTL ja E-TTL sein sollte.
 
AW: Bilder mit Fernausgelösten Speedlites Sammelthread!

Du vergisst aber, dass ein 550EX, 580EX und 580EX II ebenfalls als Master fungieren können.
Das ist vollkommen richtig, das habe ich total vergessen - wie peinlich :o.

Bezüglich Speedlite Mehrfachbesitz habe ich halt den Eindruck, dass fast alle Fotografen irgendwann den Wunsch haben, zumindest 2 Lichtquellen zu benutzen, aber eben nicht gleich eine Studiolösung zu nehmen. Manchmal habe ich schon gedacht, extra dafür hat Canon den 430 rausgebracht :). Als Erstblitz will jeder ja doch den 580, oder?

Aber du hast Recht, Zahlen werden wir keine bekommen. Das finde ich sowieso schade, wie gesagt, z.B. das Verhältnis von 580 zu 430 würde mich brennend interessieren.
 
AW: Bilder mit Fernausgelösten Speedlites Sammelthread!

Ah, gut zu wissen... Auch die V2? Wenn ich Probleme hab, wend ich mich an dich :D
Ich hoffe ja, die Lieferung per AirMail dauert nicht so lange wie vom Shop angegeben... Die sagen 15 Tage Lieferzeit :ugly:
Ich will demnächst eh öfter mal manuell probieren, wenn das ausreichend gut klappt, dann kann ich auf die autmatiken verzichten :)

Jo, war der V2. Die lieferung war auf jeden fall schneller als 15 tage, wie lang genau weiß ich nicht mehr.


am anfang hatte ich das problem, dass er nur bei jedem 2. mal ausgelöst hat. Und das obwohl ich alles geckecht hatte und auch 5 mal alle verbindungen überprüft hatte.

Der sender muss wirklich perfekt sitzen, sonst klappts nicht richtig. eigentlich sollte man meinen, dass so 1/10 mm oder 0,01° verdrehung nix ausmachen, aber offenbar ist es so. Verstehen tu ichs nicht, aber wenn mans weiß ists ja ok. Mal eben schnell drauf schrauben ist beim manuellen blitzen ja eh nicht drin ;)
 
AW: Bilder mit Fernausgelösten Speedlites Sammelthread!

580 EX in Lichtwanne
430 EX mit silbernem Reflexschirm
ST-E2
Canon EOS 1D Mark II
Canon 4.0/17-40

Belichtung manuell so eingestellt, das ein möglichst natürlicher Eindruck vom Raum entsteht, aber keinesfalls Lichter ausfressen. Blitze nur zum Aufhellen.
 
AW: Bilder mit Fernausgelösten Speedlites Sammelthread!

Wenn bei den meisten Händlern der ST-E2 mit dem Vermerk: "Unbestimmte Lieferzeit" angeboten wird, kann man ruhig davon ausgehen, dass der ST-E2
gerade Lieferschwierigkeiten hat
:) Der Rest ist Lagerware :D

Oder weil sich die meisten Händler das Teil nicht auf Lager legen,weil die Nachfrage zu gering ist...
 
AW: Bilder mit Fernausgelösten Speedlites Sammelthread!

Kann auch sein :D

Ich hoffe der ST-E2 erfüllt meine Erwartungen die ich an Ihn stelle.
Ich warte ja noch immer auf meine Lieferung :rolleyes:
 
AW: Bilder mit Fernausgelösten Speedlites Sammelthread!

Leider noch nicht :(

Ich beobachte ja schon immer die Liefertermine bei mindfactory.de,
da geben Sie wenigstens immer ein ungefähres Lieferdatum an.
Meistens werden ja alle Shops einigermaßen gleichzeitig beliefert :rolleyes:

Zur Zeit steht da ein Liefertermin vom 20.9.
Man darf gespannt sein :o
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bilder mit Fernausgelösten Speedlites Sammelthread!

Hast Du ihn schon bekommen? Warte auch schon sehnsüchtig auf meinen ;)

Hallo!

Ich hatte einen ST-E2 am 28.8. abends bei "Essential-Systems.de" per Nachname bestellt und ihn am 30.8. geliefert bekommen.


Macht schon Spass, das entfesselte Blitzen. Muss ich jetzt mal ein bisschen üben.


Viele Grüße,
The KLF
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten