• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder mit fern ausgelösten Speedlites: Sammelthread!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_29767
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Bilder mit Fernausgelösten Speedlites Sammelthread!

Wenn der Masterblitz ein 550/580EX ist und der "Schirmblitz" ein zB 430/550/580EX ist,das geht,manchen hier ja auch einige so.

Falls Du mit "Schirmblitz" einen Studioblitz meinst,den kannst du mit einem Canonblitz auf der Kamera nicht (richtig) auslösen.

nene..... zwei 5x0er :)
mit schirmblitz meinte ich den, der wie bei DOP. an den schirmständer kommt.
 
AW: Bilder mit Fernausgelösten Speedlites Sammelthread!

nene..... zwei 5x0er :)
mit schirmblitz meinte ich den, der wie bei DOP. an den schirmständer kommt.

DOPIERDALACZ (hätte er sich nicht einen einfacheren Namen aussuchen können;))hat doch die meisten seiner hier eingestellten Fotos so gemacht.
580er(statt ST-E2) als Master auf der Kamera und zwei 430er (mit Schirm) damit ausgelöst.Ob der Master mitauslösen soll oder nicht kann man am Blitz einstellen.
Und ob der Slave-Blitz ein 430er oder 580er ist, ist Schnurzpiepe.

PS:Ein paar Beiträge weiter vorne hatte ich auch so ein Blitzbeispiel mit einem Porzelanvogel eingestellt.Mein Slaveblitz sieht im Moment (noch) so aus: 430er auf einem (ur)alten Hamastativ und da einen Reflexschirm "durchgesteckt"..(Bild unten)

DOPIERDALACZ "elegantere Lösung" mit dem Walser-Adapter hab ich mir schon bestellt,ist unterwegs.:).https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=2089832#post2089832
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bilder mit Fernausgelösten Speedlites Sammelthread!

Aber wenn Du schon einen 580EX als Master hast, würde ich mir doch keinen ST-E2 holen. Mit einem weiteren 430EX hättest Du gleich auch eine weitere Lichtquelle. Das wäre mir persönlich wichtiger :)

Ich träume schonmal davon mir für die Zukunft einen 580EX und 2x 430EX
zuzulegen. Aber da muss ich echt noch etwas sparen :rolleyes:

Aber das man für gute Bilder nicht unbedingt viele Blitze braucht hat uns Coppy (ST-E2 und ein 430er) ja schon mit vielen Bildern gezeigt!:top:
 
AW: Bilder mit Fernausgelösten Speedlites Sammelthread!

hab mir jetzt mal ein lampenstativ, den blitz/schirmhalter und einen weissen 84er schirm bestellt.
wenn das nicht reichen sollte kann ich bei bedarf immernoch ein zweites set nachlegen.

bin gespannt, was sich mir da bietet :)
 
AW: Bilder mit Fernausgelösten Speedlites Sammelthread!

viel Spass @ ALL mit dem 430er Licht


einarbeiten und schöne Fotos machen !!!

amGmmXXK.jpg
 
AW: Bilder mit Fernausgelösten Speedlites Sammelthread!

hab mir jetzt mal ein lampenstativ, den blitz/schirmhalter und einen weissen 84er schirm bestellt.
wenn das nicht reichen sollte kann ich bei bedarf immernoch ein zweites set nachlegen.

bin gespannt, was sich mir da bietet :)

So habe ich es auch gemacht. Probieren geht über studieren :D
Hoffentlich ist alles bald da und ich kann endlich anfangen mit
ausprobieren ;)
 
AW: Bilder mit Fernausgelösten Speedlites Sammelthread!

viel Spass @ ALL mit dem 430er Licht


einarbeiten und schöne Fotos machen !!!

Diese Bilderserie von Dir haut mich immer noch um :top:
Bin mal gespannt ob ich es annähernd so gut hinbekomme :o
Ich habe für den Anfang ja "nur" einen SIGMA Blitz mit E-TTL Verlängerungskabel
auf einem Stativ mit Schirm. Mal sehen wie es wird :rolleyes:
 
AW: Bilder mit Fernausgelösten Speedlites Sammelthread!

Wo hier das Thema Hintergrund aufkam: Wenn man nicht einen zweiten Blitz für die Ausleuchtung des Hintergrunds hat, sollte man lieber auf grauen/schwarzen setzen. Der weiße wird dann nie hell genug ausgeleuchtet, weil das Model näher zur Lichtquelle sitzt und es wird eh grau wirken.
Für einen richtig weiße Hintergrund sollte man einen zweiten Blitz parat haben...

Und OnLocation oder Outdoor auf jeden Fall das Umgebungslicht einbeziehen. Warum sollte man auf die billigste aller Lichtquellen verzichten? :D
(ich weiß, dass die Hand angeschnitten ist, ist leider originaler bildausschnitt :-/)
 
AW: Bilder mit Fernausgelösten Speedlites Sammelthread!

Hmpf, bei den schönen Fotos mit so schönen Frauen bekommt man ja Komplexe. Bei mir reicht es nur für nen Frosch mit 2x 430 EX am Rand vom Teich:(
 
AW: Bilder mit Fernausgelösten Speedlites Sammelthread!

Wo hier das Thema Hintergrund aufkam: Wenn man nicht einen zweiten Blitz für die Ausleuchtung des Hintergrunds hat, sollte man lieber auf grauen/schwarzen setzen. Der weiße wird dann nie hell genug ausgeleuchtet, weil das Model näher zur Lichtquelle sitzt und es wird eh grau wirken.
Für einen richtig weiße Hintergrund sollte man einen zweiten Blitz parat haben...

lässt sich in dem fall mit einem manuellen weissabgleich auf den hintergrund nichts dran rütteln? ansonsten hält die kamera doch den weissen hintergrund doch für 18% grau, wenn ich nicht irre.
 
AW: Bilder mit Fernausgelösten Speedlites Sammelthread!

Der Weißabgleich hat damit nichts zu tun und die 18% Grau sind schon richtig angenommen, das Problem ist, selbst im M-Modus, wo du selbst die Belichtung festlegst, wirst du es nicht schaffen, das Model korrekt belichtet und den Hintergrund weiß zu machen, weil das Model wie gesagt mehr vom Licht abbekommt als die Wand, die mehr Distanz hat. Die Alternative ist ein überbelichtetes Model, aber eine korrekt weiße Wand, was sicherlich auch nicht förderlich ist :ugly:


Hier saß das Model ca. 1m von der Wand weg, man könnte natürlich da in der EBV noch dran drehen, aber sonderlich praktikabel stelle ich mir das nicht vor...
 
AW: Bilder mit Fernausgelösten Speedlites Sammelthread!

Hmpf, bei den schönen Fotos mit so schönen Frauen bekommt man ja Komplexe. Bei mir reicht es nur für nen Frosch mit 2x 430 EX am Rand vom Teich:(

Ist doch auch ein schönes Foto :D
Wer weiß, vielleicht kommt noch eine hübsches Model bei raus,
wenn man den Frosch küsst :p
 
AW: Bilder mit Fernausgelösten Speedlites Sammelthread!

Hab neulich einen Sigma Macroblitz als Master Verwendet, allerdings kann man den nicht "ausschalten" er Blitz immer mit. Egal was ich einstelle.

Kann man einen 580EX ausschalten so das er nur das ETTL Signal übermittelt?
 
AW: Bilder mit Fernausgelösten Speedlites Sammelthread!

Hab neulich einen Sigma Macroblitz als Master Verwendet, allerdings kann man den nicht "ausschalten" er Blitz immer mit. Egal was ich einstelle.

Kann man einen 580EX ausschalten so das er nur das ETTL Signal übermittelt?

Jepp,das geht!
Zitat der Bedienungsanleitung des 580er,Seite 36:
"Sie können das Auslösen der Master-Einheit bei der tatsächlichen Belichtung unterbinden,so dass im entgültigen Bild nur die Slave-Einheiten ausgelöst werden."
 
AW: Bilder mit Fernausgelösten Speedlites Sammelthread!

Der Master des 580EX blitzt eigentlich immer ... auch die ETTL-Kommunikation läuft übe den Blitz. Man kann ihn aber wegdrehen ...
 
AW: Bilder mit Fernausgelösten Speedlites Sammelthread!

Der Master des 580EX blitzt eigentlich immer ... auch die ETTL-Kommunikation läuft übe den Blitz. Man kann ihn aber wegdrehen ...
Ist aber dann nur der Vorblitz um die Slaveeinheiten auszulösen,auf die eigendliche Belichtung nimmt der Master dann keinen Einfluß mehr!

Aus der Bedienungsanleitung:

"Selbst wenn Sie die Blitzauslösung der Mastereinheit deaktivieren,löst diese weiterhin einen Vorblitz aus, um drahtlose Signale zu übertragen."

Bei dem Porzelanvogel weiter vorne hatte ich es getestet und es funzt einwandfrei.
 
AW: Bilder mit Fernausgelösten Speedlites Sammelthread!

Ein Beispiel für drei 580EX, einer von rechts auf das Model, einer von rechts auf die Wand, einer (ganz schwach) von links oben auf die Haare. Alle Blitze manuell ohne ETTL.
 
AW: Bilder mit Fernausgelösten Speedlites Sammelthread!

Ein Beispiel für drei 580EX, einer von rechts auf das Model, einer von rechts auf die Wand, einer (ganz schwach) von links oben auf die Haare. Alle Blitze manuell ohne ETTL.

Das würde mir "richtig Belichtet" besser gefallen.;) (bin nicht so der Highkey-Fan)
Aber trotzdem ein schönes Beispiel.
 
AW: Bilder mit Fernausgelösten Speedlites Sammelthread!

550EX von vorne, 420 von der Seite. 400D, 24-70 2.8L. Es ging um Mützen!

Die Wirkung auf den Hintergrund war immer sehr schwer abzuschätzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten