• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kann ein Speedlight einen Studioblitz ersetzen ?

HI ALL ;)


ich benutze zur Zeit 2x 430er Speedlite + Master 580 mit ganz kleinen Stativen und Schirmen

K8Pm3vZ9.jpg


nBiKdtmV.jpg


da ich extreme Mobilität brauche (so klein und leicht es geht) sind diese fast perfekt


man muss aber deutlicher Abstriche in der Stabilität und der Lichtpower machen...

trotzdem bekomme ich gut ausgeleuchtete Portraits hin





hier paar Beispiele

GRUSS Alex
 
Könnte man die Fehlende Blitzstärke nicht mir höheren ISO Werten und grösseren Blenden kompensieren?
 
@ DOPIERDALACZ

Wo hast du dein Set gekauft ? Und um wie viel ?
Hast du ein Link ?

mfg,
Richard
 
Ich komme bisher mit einem 430EX auch gut aus, zusammen mit einem Silber-Reflexschirm (ähnlich dem von Walimex, 90cm).
Beispiele hier: http://www.vd-pixel.de/show.php?tag=430ex,schirm
Macht spaß, damit herumzuexperimentieren :) Und als ich das letzte mal bei 30°C im Schatten bis in den 5. Stock eines Altbaus steigen musste, war ich froh, nicht noch mehr Gewicht zu haben...
 
Hallo Alex (DOPIERDALACZ),

schöne Lösung. Wie löst Du die Blitze aus? Hast Du outdoor Erfahrung mit Deiner Ausstattung?

Ilan
 
Hallo Alex (DOPIERDALACZ),

schöne Lösung. Wie löst Du die Blitze aus? Hast Du outdoor Erfahrung mit Deiner Ausstattung?

Ilan

Ich schätz mal mit der drahtlosen Master & Slave funktion. Der 580 fungiert als master und schickt drathlos ein Signal (per infrarot glaub ich) an die Slaveblitze (in diesem Fall die 430ex).
Dabei funktioniert auch ETTL soweit ich weiß ;)

Die Ausrüstung schaut stabil aus. Ich schätz mal wenn der Wind etwas fester bläst fliegt die aber davon (wie jede andere früher oder später)

--edit--
Was mir bei den Bildern von Dopierdalacz auffält, sind die Reflexionen in den Augen. Stör mich persönlich etwas. Man sieht die Schirme richtig. Ist das generel so, dass es sooo scharf abgebildet wird, auch mit Profilösungen, oder ist bei Profilösungen meistens nur ein weißer Punkt in den Augen?
 
:) Ich finde gerade diesen weißen Punkt in den Augen sehr schön :top:
Dadurch wirken die Augen leicht feucht, offener und fördern damit eine erotischere Ausstrahlung :D
 
:) Ich finde gerade diesen weißen Punkt in den Augen sehr schön :top:
Dadurch wirken die Augen leicht feucht, offener und fördern damit eine erotischere Ausstrahlung :D

Ich finde die Reflektionen auch sehr schön, die fotos sind top. Was mich halt stör ist, dass man den Schirm so gut erkennt. Sogar die Streben, wenn man genau hinkuckt. Auf dem 1 und 3 sieht man es nicht. Wobei beim 1. sieht man nur die Hälfte von den schirmen. Würd mich interessieren was beim 3. anders war. Blende mehr offen? Stärkere Blitzleistung?
 
Hier übrigends mal meine Lösung:
SIGMA EF 500 DG ST Blitz
mit Walimex Schirm (weiß),
sowie Walimex 2,56m Lampenstativ,
Walimex Universal Blitz/Schirm Halterung
und B.I.G ETTL Blitzkabel -
funzt einwandfrei :D
 
Ich finde die Reflektionen auch sehr schön, die fotos sind top. Was mich halt stör ist, dass man den Schirm so gut erkennt. Sogar die Streben, wenn man genau hinkuckt. Auf dem 1 und 3 sieht man es nicht. Wobei beim 1. sieht man nur die Hälfte von den schirmen. Würd mich interessieren was beim 3. anders war. Blende mehr offen? Stärkere Blitzleistung?

Ich denke es hat viel mit der Position der Schirme und deren Nähe zum Model
zu tun. Ich probieren das auch mal aus und berichte dann mal aus Erfahrung :D

In den Augen kann man übrigends auch immer gut ablesen, was für Equipment genommen wurde, hier und bei so einigen Werbefotos aus.
Achte ich jetzt immer ganz besonders drauf :p
 
Ich denke es hat viel mit der Position der Schirme und deren Nähe zum Model
zu tun. Ich probieren das auch mal aus und berichte dann mal aus Erfahrung :D

In den Augen kann man übrigends auch immer gut ablesen, was für Equipment genommen wurde, hier und bei so einigen Werbefotos aus.
Achte ich jetzt immer ganz besonders drauf :p

Kann man dann bei deinen Fotos das Blitzkabel sehen, und es als BIG Blitzkabel erkennen :lol::ugly::p
 
Soweit kommt's noch :D

Ich dachte mehr so an: Für das Foto wurden Schirme oder Softboxen benutzt.
Und dann auch noch wie viele und welcher Typ (Softbox Rechteckig, Oktagon,...)

Aber ein bisschen was erkennt man schon ;)
 
Hu, da müssen die Erfahreneren unter uns Antworten.
Ich habe meine Schirme erst seit heute und bin noch nicht viel
zum Testen gekommen :o
 
Ich komme bisher mit einem 430EX auch gut aus, zusammen mit einem Silber-Reflexschirm (ähnlich dem von Walimex, 90cm).
Beispiele hier: http://www.vd-pixel.de/show.php?tag=430ex,schirm
Macht spaß, damit herumzuexperimentieren :) Und als ich das letzte mal bei 30°C im Schatten bis in den 5. Stock eines Altbaus steigen musste, war ich froh, nicht noch mehr Gewicht zu haben...

Ich glaube Du hattest es schonmal irgendwo erwähnt, aber wie genau löst Du Deinen 430EX aus? Mit einem ST-E2, oder? Gab es bei den erwähnten Bildern auch Probleme wegen der Verständigung ST-E2 > 430EX oder war das okay (weil hier auch einige Außenaufnahmen dabei sind) :)
Würde mich mal interessieren, da ich mit meinem Equipment und meinen Fotografien in die gleiche Richtung will :D
 
Ich finde die Reflektionen auch sehr schön, die fotos sind top. Was mich halt stör ist, dass man den Schirm so gut erkennt. Sogar die Streben, wenn man genau hinkuckt. Auf dem 1 und 3 sieht man es nicht. Wobei beim 1. sieht man nur die Hälfte von den schirmen. Würd mich interessieren was beim 3. anders war. Blende mehr offen? Stärkere Blitzleistung?

Ob die Streben zu sehen sind oder nicht hängt wohl eher damit zusammen wie die Schirme eingesetzt werden,als Reflexschirm (silber,gold,weiß) wirst du die Streben sehen,bei weißen Durchlichtschirmen sollte man die Streben eigendlich nicht sehen.
 
hi,

also ich hab diesen flash2softbox adapter mit einer standard softbox 70x50

hier mal 2 probeaufnahmen von meiner freundin :)
ist ein 50mm/1.4 an einer EOS350D

der 430EX wird hier mit einem ST-E2 ausgelöst. Funktioniert wunderbar. Für portraits ist die lichtmenge des kleinen blitzes auch ausreichend, wie es für ganzkörperaufnahmen reicht hab ich noch nicht probiert, ich weiß allerdings das der blitz nicht seine volle leistung abgiebt. dh. es sind noch reserven vorhanden!
kann ich aber gerne mal testen und die ergebnisse hier posten :)

gruß st0ne
 
hi,

also ich hab diesen flash2softbox adapter mit einer standard softbox 70x50

hier mal 2 probeaufnahmen von meiner freundin :)
ist ein 50mm/1.4 an einer EOS350D

der 430EX wird hier mit einem ST-E2 ausgelöst. Funktioniert wunderbar. Für portraits ist die lichtmenge des kleinen blitzes auch ausreichend, wie es für ganzkörperaufnahmen reicht hab ich noch nicht probiert, ich weiß allerdings das der blitz nicht seine volle leistung abgiebt. dh. es sind noch reserven vorhanden!
kann ich aber gerne mal testen und die ergebnisse hier posten :)

gruß st0ne

Hübsche Freundin hast Du!:)
Da macht das "Üben" sicher viel Spass!;)

PS:Ich würde die Bilder nach dem Verkleinern noch was Nachschärfen,sind so ein bischen Unscharf.(auch wenn nur Probeaufnahmen sind)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten