• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bibble 5 heißt jetzt Corel Aftershot Pro

Dann hast du es dir aber nur sehr oberflächlich angeschaut. [...] Aber du willst doch den Entwicklern nicht unterstellen, dass sie keine "ernsthaften΅ Ansprüche an ihren Workflow stellen, oder?
[...]
Was ist so schwer daran zu verstehen, dass die Entwickler uns nichts schuldig sind!?!

Ich hab lange mit Photivo gearbeitet und halte dort einigen der Algorithmen für sehr stark. Den Rest eben nicht so.
Ich will gar nichts unterstellen und ich bin den Entwicklern auch keine gute Meinung schuldig, genauso wenig wie sie mir irgendwas schuldig sind. Sie können entwickeln was sie wollen und ich kann davon halten was ich will. Immerhin sind es ja konkrete Punkte die mir nicht gefallen haben damals, ich sag ja nicht einfach nur "Ätsch ich finde das doof.". Deine Meinung respektiere ich, also tue das bitte auch mit anderen.

Back zu ASP: Weiß jemand wann denn mal ein Update kommt? Gibt es irgendwelche News? Wo unterhält man sich da denn aktuell darüber? Gibt es das alte Bibble Forum noch oder ist das tot? (Suchfaulheit +1) (ich erinnere mich an eine Stellungnahme, dass da noch was kommen soll!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Meinung respektiere ich, also tue das bitte auch mit anderen.
:confused: Deine Meinung und die anderer bleibt doch unbenommen und ich respektiere sie doch. Das bedeutet aber nicht, dass ich mich hier nicht kritisch damit auseinandersetze.

Back zu ASP: Weiß jemand wann denn mal ein Update kommt? Gibt es irgendwelche News? Wo unterhält man sich da denn aktuell darüber? Gibt es das alte Bibble Forum noch oder ist das tot?

Ein Datum gibt es nicht, was wohl auch noch nie zu Corels Politik gehörte. Es gab in letzter Zeit eine neue (nicht öffentliche) Beta. Ich meine mich an Äußerungen eines mutmaßlichen Betatesters im Corel-User-Forum zu erinnern, dass es da wohl ein größeres Problem beim Tiling gibt.
Die Plugin-Entwickler haben aber zumindest die Arbeit an ihren Schöpfungen (die ich sehr schätze!!) scheinbar nicht aufgegeben. Da gibt es immerwieder Updates.
Letztlich nützen weder Spekulation noch Schwarzmalerei.

Ich persönlich bin in der komfortablen Situation auf absehbare Zeit meine D700 nicht gegen irgendein neuers Modell zu tauschen und kann ganz normal weiterarbeiten.

Edit: Ob mal wieder eine neue Beta dabei ist kann man afaik hier verfolgen (s. Dropdownliste zur Angabe der Version)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es das alte Bibble Forum noch oder ist das tot?

Das Forum gibt es noch, und man kann dort theoretisch auch noch posten. Nur ist es offenbar herrenlos, wird mittlerweile nicht mehr moderiert/administriert und deshalb nur noch von dutzenden Spambots bewohnt.
 
Ein Datum gibt es nicht, was wohl auch noch nie zu Corels Politik gehörte. Es gab in letzter Zeit eine neue (nicht öffentliche) Beta. Ich meine mich an Äußerungen eines mutmaßlichen Betatesters im Corel-User-Forum zu erinnern, dass es da wohl ein größeres Problem beim Tiling gibt.
Die Plugin-Entwickler haben aber zumindest die Arbeit an ihren Schöpfungen (die ich sehr schätze!!) scheinbar nicht aufgegeben. Da gibt es immerwieder Updates.
Letztlich nützen weder Spekulation noch Schwarzmalerei.

Ich persönlich bin in der komfortablen Situation auf absehbare Zeit meine D700 nicht gegen irgendein neuers Modell zu tauschen und kann ganz normal weiterarbeiten.

Edit: Ob mal wieder eine neue Beta dabei ist kann man afaik hier verfolgen (s. Dropdownliste zur Angabe der Version)

Das Forum gibt es noch, und man kann dort theoretisch auch noch posten. Nur ist es offenbar herrenlos, wird mittlerweile nicht mehr moderiert/administriert und deshalb nur noch von dutzenden Spambots bewohnt.

Danke für die Infos! Gerade diese SurveyMonkey Seite kannte ich noch nicht, so kann man immerhin immer wieder mal schauen wie weit die Betas (von der Versionsnummer her) schon sind.:top:
 
Kurze Zwischenfrage:
Kann man sich bei Aftershot Pro nicht alle zB mit Gelb markierten Bilder anzeigen lassen, und nicht nur die aus dem akutell geöffneten Ordner ?
 
Ohne Garantie: Das sollte gehen, wenn Du mit den Katalogfunktionen arbeitest. Bei der Arbeit im Dateisystem bist Du immer auf das jeweils aktuelle Verzeichnis beschränkt.

(Nachtrag: Ok, nur 2. Platz. :))
 
Kurze Zwischenfrage:
Kann man sich bei Aftershot Pro nicht alle zB mit Gelb markierten Bilder anzeigen lassen, und nicht nur die aus dem akutell geöffneten Ordner ?

Die Frage bei sowas ist immer "Alle von was?".

Was ist entweder der aktuelle Ordner oder eben ein oder mehrere Kataloge. Das ist bei ASP generell so bei allen Filtermöglichkeiten.

Wenn Dateisystem, dann nur aktueller Ordner. Willst Du mehr musst Du mit Katalogen arbeiten.
 
Back zu ASP: Weiß jemand wann denn mal ein Update kommt? Gibt es irgendwelche News? Wo unterhält man sich da denn aktuell darüber? Gibt es das alte Bibble Forum noch oder ist das tot? (Suchfaulheit +1) (ich erinnere mich an eine Stellungnahme, dass da noch was kommen soll!)

Es gab bei Facebook die Aussage eines Corel-Mitarbeiters, das es weitergehen soll und das auch für Linux. Konkrete Auskünfte zu wann und konkreten Änderungen gab es bisher nirgends.

Ich denke, nach dem Chaos das die da intern in der Entwicklung produziert haben, müssen die das auch erst mal selbst ordnen bevor man sich da mit konkreten Aussagen nach außen wagt.

Allerdings wäre es für alle Beteiligten (und vor allem für die langsam wegrennenden Kunden) langsam mal Zeit ein verbindliches Zeichen in Form eines Updates zu setzen. Auch wenn es evtl. nur wenige Bugfixes bringen sollte, es wäre ein deutliches Zeichen.
 
Allerdings wäre es für alle Beteiligten (und vor allem für die langsam wegrennenden Kunden) langsam mal Zeit ein verbindliches Zeichen in Form eines Updates zu setzen. Auch wenn es evtl. nur wenige Bugfixes bringen sollte, es wäre ein deutliches Zeichen.

Sehe ich auch so. In dem ASP-Forum sammeln sich schon die Themen in denen über Alternativen zu ASP diskutiert wird, irgendwie skurril. Auch einzelne Plugin-Entwickler und Mods in dem Forum scheinen langsam die Lust aufs Warten zu verlieren. Und da wahrscheinlich schon einige Betas im Umlauf sind denke ich auch, dass Corel einfach mal eine raushauen sollte um ein Zeichen zu setzen und die Zweifler zu beruhigen. Ich denke so schwer ist das auch nicht zu sehen und sogar Corel sollte das klar sein, und das sie da nicht schon lange etwas herausgebracht haben trägt leider nicht grade zur Beruhigung der Leute bei.

Ich selbst lasse mich nicht verunsichern, wenn man keine neue Kamera kauft ist das Programm ja weiter gut verwendbar. Zwar warte ich selbst auf den Support von X10-RAWs, zumindest in der Weise, dass ich sie in ASP sehen und importieren kann, aber sonst kann ich ASP noch eine Weile auch ohne Update verwenden. Und als nächstes müsste dann aus meiner Sicht sowieso die Unterstützung für die X-Pro1 bzw. X-E1 folgen, aber ehrlich gesagt glaube ich nicht so recht daran, dass die überhaupt jemals kommen wird oder zumindest noch sehr lange auf sich warten lassen wird. Aber für meine bisherigen Bilder wird ASP weiter bleiben, auch wenn ich vielleicht parallel mit Open-Source die nicht unterstützten Fuji-RAWs entwickeln werde...
 
Und da wahrscheinlich schon einige Betas im Umlauf sind denke ich auch, dass Corel einfach mal eine raushauen sollte um ein Zeichen zu setzen und die Zweifler zu beruhigen.

Lt. Auskunft eines Betatesters leiden die aktuellen Beta-Versionen unter teils inakzeptablen Problemen (z.B. dem berühmten Tiling-Bug, den man in den ersten Versionen von Bibble 5 schonmal hatte). Diese Betas "rauszuhauen" wäre deshalb wahrscheinlich eine sehr dumme Idee.
 
Lt. Auskunft eines Betatesters leiden die aktuellen Beta-Versionen unter teils inakzeptablen Problemen (z.B. dem berühmten Tiling-Bug, den man in den ersten Versionen von Bibble 5 schonmal hatte). Diese Betas "rauszuhauen" wäre deshalb wahrscheinlich eine sehr dumme Idee.

Das scheint aber nicht nur ein Problem der neuen Betas zu sein:
http://forum.corel.com/EN/viewtopic.php?f=90&t=44961&start=0

Solange die aktuellen Betas nichts verschlechtern sondern einfach nur Sachen nicht fixen die eh schon da sind, würde es nicht schaden diese zu veröfffentlichen. Hat sich der Bug allerdings ausgeweitet hast du natürlich Recht...
 
Das scheint aber nicht nur ein Problem der neuen Betas zu sein:
http://forum.corel.com/EN/viewtopic.php?f=90&t=44961&start=0

Solange die aktuellen Betas nichts verschlechtern sondern einfach nur Sachen nicht fixen die eh schon da sind, würde es nicht schaden diese zu veröfffentlichen. Hat sich der Bug allerdings ausgeweitet hast du natürlich Recht...

Hi, keine schlechte Idee aber noch wichtiger für Corel wäre es neue Kameras zu unterstützen, siehe Nikon D600, Canon 6D und die Fuji Kameras. Das würde möglicherweise neue Kunden bringen und Geld wahrscheinlich auch. Die Konkurrenz bietet bereits support für diese Kameras. Ich glaube der Windows Markt ist wichtiger für das Überleben von AfterShot Pro aber die Konkurrenz ist auch wesentlich stärker.

lg valis
 
Ich weiß nicht, ich finde ASP nicht "so nutzbar" wie es ist, selbst mit gewissen Plugins sind viele Algorithmen* nicht auf der Höhe der Zeit, genauso die kaputte "Click-to-WB"-Funktion (die wurde ja verschlimmbessert, da ging neulich ja mal, genaueres bitte googeln) nervt.

*= Es ist soweit, dass ich nicht mal das OOC Jpeg übertreffe beim Entrauschen, was ich irgendwie schon schwach finde. Da gibt es auch eine Diskussion im Corelforum dazu, wo Leute anmerken wie wesentlich besser Lightroom sein soll.

Natürlich ist das gewissermaßen Wunschdenken und Meckern-auf-hohem-Niveau, denn lieber ein mittelmäßiges ASP als gar keins, zumindest unter Linux kann man das wohl so sagen.

Ich bin ja mal gespannt, ob Corel irgendwann auch mal ein Bezahlupdate bringt..oder gibts sowas bei Corel nicht?

Ich vermute Corel will ASP auch mit seinen anderen Produkten besser verzahnen, deswegen dauert das Update auch. (gut unter Linux natürlich nicht.)
 
Nutzbar ist es schon, nur leicht angegraut. Corel müsste eine Menge Zeit und Geld aufwenden um das Produkt wieder konkurenzfähig zu machen. Der Markt ist stark umkämpft, ich glaube nicht das es sich finanziell rentieren würde gegen LR und Co bestehen zu wollen.

Entrauschen war schon immer Noise Ninja (ich benutze es seit Bibble4), hier muss man die Lizenz erwerben um in den Genuß aller Funktionen zu kommen.
Rechne dir den Preis vom AftershotPro plus Lizenz für Noise Ninja und LR & Co werden sehr attraktiv.

Möglicherweise will Corel komplett die Kerntechnologie von AftershotPro in andere Produkte übernehmen, ich glaube Gerüchte in diese Richtung gab es bereits auch.

lg valis
 
Durchaus denkbar, dass Corel einfach die Funktionen von ASP in andere Programme packt und ASP dabei auf der Strecke bleiben wird. Dann würden die Befürchtungen war werden, die einige hatten als Bibble von Corel übernommen wurde. Ich glaube auch erst, dass es mit ASP weiter geht, wenn noch einige grundlegende Updates gekommen sind. Und dazu gehört für mich z.B. auch die Unterstützung der Fuji-Kameras, denn ich denke vor denen können sich ernsthafte Softwarehersteller nicht länger verstecken...
 
Und endlich 64bit. Mit einer nativen 64bit Unterstützung würde Corel zeigen dass es hinter dem Produkt steht und man sich für die Zukunft rüstet. Im Moment sieht es aber nicht danach aus als würden größere Umbauten stattfinden.

Ich für meinen Teil überlege mir, für die Bildbearbeitung, auf Windows 8 umzusteigen.
lg valis
 
Durchaus denkbar, dass Corel einfach die Funktionen von ASP in andere Programme packt und ASP dabei auf der Strecke bleiben wird.
naja, also eine solche Aktion ist auch nicht beliebig einfach. Code übernimmt man nicht durch Copy/Paste, das will vernünftig integriert werden. Der Aufwand rückt schnell in einen Bereich, für den man entsprechende Funktionen auch selber entwickeln kann.

ASP hat meiner Ansicht nach das beste und generischste Basiskonzept unter den . Eigentlich müssten sie einfach "nur" weiterentwickeln. Im Grunde ist ja alles da, was Rawkonverter so brauchen. Eine sehr flexible Bildverwaltung, die nur noch ein paar weitere Organisations- und Filtermachanismen vertragen könnte. Im Grunde ließe sich ASP in fast jedes Workflowkonzept integrieren.
Editierfunktionen sind dank PLug-In-Schnittstelle schon reichlich vorhanden, könnten aber beliebig weiter wachsen und der Nutzer sucht sich das zusammen was er braucht. Die selektive Bearbeitung ist nach meinem Dafürhalten der umfassendste Ansatz verglichen mit anderen und hat sich bewährt. Überlagerungsmodi wie in Darktable wären da vielleicht noch nett. Die Batchverarbeitung funktioniert bestens und ist flexibel. Hier müssten auch nur Komfortfeatures dazukommen. Die Verarbeitungsgeschwindigkeit ist super, weil moderne Mehrkernprozessoren vernünftig genutzt werden. Die Konvertierungs-Ergebnisse können sich IMHO mit den anderen sehr gut, könnten aber natürlich optimiert werden.
Das alles funktioniert auch noch auf den drei wichtigsten Desktop-Betriebssystemen -- wobei laut einem Bibbleentwickler der Aufwand für die plattformübergreifende Entwicklung nicht hoch ist, war ja auch von Anfang an drauf ausgelegt.

Eigentlich hat Corel sich da ein Stück Gold gekauft. Das sind prima Voraussetzungen das Produkt einfach noch zu optimieren. Aber umso mehr verwundert es, dass die ursprüngliche Entwickler-Crew vor die Tür gesetzt wurde. Es ist eigentlich schwer vorzustellen, dass Corel dieses große Potential in ASP nicht bemerkt... Einer stärkeren Verzahnung mit ihren anderen Produkten stünde ja dennoch nichts im Wege.
 
Ich sehe das auch so, dass Corel sich da ein feines Stück Software mit großem Potential gekauft hat. An Funktionen ist tatsächlich schon fast alles vorhanden was ein guter RAW-Konverter so braucht, das ganze muss jetzt vor allem erstmal gepflegt werden.

Was dafür spricht, dass Corel das Programm nicht einstampfen will, ist die Pflege der Pluginschnittstelle. Als Corel Bibble übernommen hat haben sie etwas an der Schnittstelle geändert und den Plugin-Entwicklern ein neues SDK gegeben, diese konnten dann ihre Plugins auf ASP anpassen (das ganze sah jedenfalls von aussen so aus, weiss nicht ob das genau so stimmt alles). Hätte Corel nicht den Plan gehabt ASP irgendwie weiter zu führen, dann hötten sie das einfach lassen können und die alten Bibble Plugins irgendwie weiter verwenden können denke ich, ohne die Plugin-Entwickler auf ASP einschießen zu müssen. Oder liege ich da falsch?

Das mit dem Entwicklerteam finde ich auch irgendwie seltsam, kann mir aber logische Gründe dafür denken die nicht gleich auf ein Einstampfen von ASP hinauslaufen. Z.B. könnten die ursprünglichen Entwickler einfach grundlegend andere Ansichten gehabt haben wie es mit ASP weiter gehen soll, oder sie haben sich auf andere Weise nicht richtig in den Großkonzern Corel einfügen können, ja vielleicht war es so banal das sie umziehen sollten um im Corel Hauptquartier zu sitzen und haben sich da geweigert, wer weiss...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten