• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bibble 5 heißt jetzt Corel Aftershot Pro

...Gib mir eins...

Ich geb´ dir sogar zwei. :) PN kommt gleich.

Ich habe gestern meine ganze Corel Software vom Rechner "geschmissen" und bin gerade am diskutieren mit Corel... - Da kann ich es meinem Stolz nicht antun heute schon wieder so etwas zu installieren... :rolleyes:
 
RAF-Files scheint auch die neue Version nicht zu (er)kennen, die tauchen jedenfalls beim Browsen nicht auf.

Edit: Ups, ich nehme die Hälfte zurück. X100-RAF scheint er doch zu verstehen, X-Pro1 allerdings nicht.

Edit 2: Hm, bei der X100 hat die neue Version Probleme, das Histogramm auszulesen, und auch sonst geht nix zu ändern. Also Pustekuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich geb´ dir sogar zwei. :) PN kommt gleich.

Ich habe gestern meine ganze Corel Software vom Rechner "geschmissen" und bin gerade am diskutieren mit Corel... - Da kann ich es meinem Stolz nicht antun heute schon wieder so etwas zu installieren... :rolleyes:
So, ernüchterndes Ergebnis.

Weder die zur Verfügung gestellten Bilder der F770 noch die der X10 lassen sich öffnen.

Sie werden im Browser gar nicht angezeigt, beim manuellen Öffnen über .RAF passiert gar nichts.

Vermutlich ist die .RAF-Unterstützung nur für ältere Kameras geeignet.

Selbst ein Test-RAF einer 600EXR ist nicht zu öffnen und die Kamera gibts schon fast ein Jahr...
 
Details wären sicher hilfreich.

Windows 7 64 bit.
Exe Datei runtergeladen und installiert. So weit, so gut. Dann folgt das Programm seinem Vorschlag und will sich öffnen. Geht aber nicht wegen runtimeerror.
Zweimal versucht, zweimal dasselbe Ergebnis. Das reichte mir, bin dann auf die letzte Version zurückgegangen. Eine Beta ist ja nunmal noch nicht völlig ausgereift und dankenswerterweise war ja auch ein Link für den Download der letzten Version dabei.
 
Ich bin ja schon froh, dass DNG unterstützt wird. Da hat sich Bibble früher immer standhaft geweigert und die Entwickler haben verschnupft reagiert, wenn im Support-Forum danach gefragt wurde.
 
RAF-Files scheint auch die neue Version nicht zu (er)kennen, die tauchen jedenfalls beim Browsen nicht auf.

Edit: Ups, ich nehme die Hälfte zurück. X100-RAF scheint er doch zu verstehen, X-Pro1 allerdings nicht.

Edit 2: Hm, bei der X100 hat die neue Version Probleme, das Histogramm auszulesen, und auch sonst geht nix zu ändern. Also Pustekuchen.

Dateien der X100 kann die aktuelle Version auch schon lesen, nicht erst die Beta. Die Sache mit dem Histogramm kommt wahrscheinlich daher, dass dein RAW in DR200 oder DR400 aufgenommen wurde, das kompensiert ASP leider nicht automatisch.

Das mit den RAWs der X10 ärgert mich schon ein wenig, das deutet darauf hin, dass die Unterstützung vielleicht nie oder erst sehr spät kommen wird. Bei der X-Pro1 genauso, ich möchte ja in diese Richtung erweitern in einiger Zukunft. Nun heisst es wieder ein halbes Jahr auf die nächste Version warten, viele Alternativen unter Linux gibt es eben (noch) nicht.

Aber wenn nun DNGs gehen könnte das eine akzeptable Zwischenlösung sein, immerhin funktioniert der Adobe DNG Converter unter Wine (selbst getestet). In die DNGs kann man auch die RAWs einbetten, das wäre wenigstens eine gute Möglichkeit die RAWs der X10 mit zu verwalten bis dann irgendwann hoffentlich die direkte Unterstützung kommt. Ich werde da demnächst mal etwas mit herumtesten und dann hier berichten...
 
DNG funktioniert definitiv, zumindest aus einer Pentax. Auch wenn man die PEF in ein DNG umwandelt (mit dem Adobe Converter, allerdings nicht die neueste Version) geht es auch.

Wenn Du es so machst, bekommst Du halt sehr große Dateien, da das Rohfile ja im Prinzip zweimal vorhanden ist.
 
Details wären sicher hilfreich.

Denkt bitte dran, dass die Entwickler darum bitten, das Feedback dem Monkey mitzuteilen. Spricht ja nichts dagegen, es hier zu diskutieren, aber bei den Entwicklern bringt die Information definitiv mehr ;)

Zitat:

Our only requirement here is that if you give this version a try you will send us information about your experience via the feedback link below. Specifically, let us know what graphics card you are using, what kind of camera you use, any plug-ins that are active, what kind of batch speed improvement you see for the different settings, and if you run into any specific errors or if it works well. We also want to know if everything works fine for you even if you don't have OpenCL available. Either way, please use the feedback link below to let us know about your experience.
 
NUtzt jemand Aftershot Pro in Verbindung mit Silver Efex Pro, oder "arbeiten" die beiden nicht zusammen weil ich kann keine Datei aus Aftershot Pro heraus (nach Konvertieren in Tiff) mit Silver Efex öffnen ?
 
DNG funktioniert definitiv, zumindest aus einer Pentax. Auch wenn man die PEF in ein DNG umwandelt (mit dem Adobe Converter, allerdings nicht die neueste Version) geht es auch.

Wenn ich mich richtig erinnere, dann nutzt doch Pentax DNG als direktes RAW-Format, oder? Und soweit ich weiss hat ASP das schon lange so erkannt.

Die DNG-Dateien die ich mit dem Converter jetzt erzeugt habe lädt ASP nicht, egal ob mit oder ohne inkludiertem RAW-File. Welche Version des Converters hast du versucht? Ich habe die neuste genommen, Version 7.2, allerdings funktioniert es genauso wenig wenn ich DNG mit einer älteren Abwärtskompatibilität erzeuge...

Ich glaube, dass ASP doch keinen DNG Support bekommen hat, steht auch niergendwo in dem Changelog: http://www.aftershotpro.com/testbuilds/
 
Die Daten meinte ich weniger, sondern eher das Detail der Fehlermeldung. Runtime-Errors können von allen möglichen Modulen verursacht werden.

Ich habe das gleiche System, habe es sogar über meine 1.1.0.10 drüberinstalliert -> keine Probleme.

This application has requested the runtime to terminate it in an unusual way.
Please contact the application's support etc...

Das hilft ja auch nicht wirklich weiter. Ich habe aber auch keine Eile mit dem Programm...

Ansonsten habe ich es auch drüberinstalliert.
 
Wenn ich mich richtig erinnere, dann nutzt doch Pentax DNG als direktes RAW-Format, oder? Und soweit ich weiss hat ASP das schon lange so erkannt.

Die DNG-Dateien die ich mit dem Converter jetzt erzeugt habe lädt ASP nicht, egal ob mit oder ohne inkludiertem RAW-File. Welche Version des Converters hast du versucht? Ich habe die neuste genommen, Version 7.2, allerdings funktioniert es genauso wenig wenn ich DNG mit einer älteren Abwärtskompatibilität erzeuge...

Ich glaube, dass ASP doch keinen DNG Support bekommen hat, steht auch niergendwo in dem Changelog: http://www.aftershotpro.com/testbuilds/
Ich habe früher Bibble verwendet, das konnte ich nicht mehr, als ich angefangen habe, von meiner Pentax die PEF in DNG umzuwandeln (verlustfreie Kompression, Files warennur halb so groß)

Die Pentax K10D kann entweder PEFoder DNG speichern. Bei meiner baugleichen Samsung hat man PEF weggelassen die Kamera verwendet DNG als RAW-Format.

Egal wie, mit Bibble war es nicht möglich. Erst mit After Shots geht das, da es auf Bibble 5.x basiert. Dort wurde erstmals DNG-Support vorgesehen. Aber "lange" ist ein relativer Begriff.

Wie kommst Du drauf, dass After Shots keinen DNG Support hat? Wie ich oben schon geschrieben habe, ist DNG für das Programm kein Problem.
 
Wie kommst Du drauf, dass After Shots keinen DNG Support hat? Wie ich oben schon geschrieben habe, ist DNG für das Programm kein Problem.

Naja, dazu gibt es in dem ASP-Forum einige Diskussionen, und in denen kommt heraus, dass DNG nicht vollständig unterstützt wird. Die Pentax-RAWs gehen allerdings soweit das dort rauskommt. Zudem stand bisher auch nirgendwo etwas von DNG-Unterstützung, auch nicht in der Liste unterstützter Formate. Und zu guter letzt kann ich meine selbst erzeugten DNGs nicht in ASP laden ;)

Hast du noch eine weitere Kamera ausser der Pentax, eine die nicht DNG als RAW-Format nutzt? Dann könntest du vielleicht mal testen ob du nach deiner Umwandlung eine solche Datei in deinem ASP laden kannst. Ich schicke dir auch gerne ein Nikon RAW oder sowas...
 
Naja, dazu gibt es in dem ASP-Forum einige Diskussionen, und in denen kommt heraus, dass DNG nicht vollständig unterstützt wird. Die Pentax-RAWs gehen allerdings soweit das dort rauskommt. Zudem stand bisher auch nirgendwo etwas von DNG-Unterstützung, auch nicht in der Liste unterstützter Formate. Und zu guter letzt kann ich meine selbst erzeugten DNGs nicht in ASP laden ;)

Hast du noch eine weitere Kamera ausser der Pentax, eine die nicht DNG als RAW-Format nutzt? Dann könntest du vielleicht mal testen ob du nach deiner Umwandlung eine solche Datei in deinem ASP laden kannst. Ich schicke dir auch gerne ein Nikon RAW oder sowas...
ich habe eine weitere Pentax, die nicht das DNG-Format unterstützt. Wie ich weiter oben schrieb habe ich diese PEF mittels DNG-Konverter konvertiert, auch diese lassen sich problemlos und vor allem vollständig verarbeiten.

Wobei "vollständig" ja so eine Sache ist. Entweder sie lassen sich öffnen oder nicht. Was sollte da "unvollständig" sein?

Bibble hat DNG-Support seit V5 und Aftershot basiert darauf.
 
Bibble hat DNG-Support seit V5 und Aftershot basiert darauf.

Hier der Thread im Corel Forum dazu, dort herscht einhellige Meinung, dass es keinen vollständigen DNG-Support, also für alle Kameras und alle Arten von DNG-Dateien, gibt, sondern der Support auf wenige Kameras beschränkt ist und selbst konvertierte DNGs allgemein nicht funktionieren:
http://forum.corel.com/EN/viewtopic.php?f=90&t=45154

Die einzige Frage ist dabei nur, warum du von deiner älteren Pentax RAWs umwandeln kannst, und diese dann funktionieren. Ich habe das grade mal mit einem Nikon RAW versucht, von einer Kamera die auch nativ von ASP unterstützt wird, und auch dieses DNG will ASP nicht erkennen. Also entwder ist Pentax ein Sonderfall oder du hast besondere Einstellungen oder eine besondere Version des Adobe DNG Converters mit der es funktioniert.

Zum test habe ich dir hier mal mein Nikon RAW hochgeladen, du kannst es damit mal versuchen, vielleicht klappt es ja bei dir:
http://www.datenkeule.de/dl.php?file=file1350630162DSC_0004.NEF
 
Oh Man, was ist nur aus dem guten Bibble geworden, mit dem ich jahrelang gut gearbeitet habe!? Das hört sich ja alles wie der Schwanengesang für dieses Programm an.
 
Hier der Thread im Corel Forum dazu, dort herscht einhellige Meinung, dass es keinen vollständigen DNG-Support, also für alle Kameras und alle Arten von DNG-Dateien, gibt, sondern der Support auf wenige Kameras beschränkt ist und selbst konvertierte DNGs allgemein nicht funktionieren:
http://forum.corel.com/EN/viewtopic.php?f=90&t=45154

Die einzige Frage ist dabei nur, warum du von deiner älteren Pentax RAWs umwandeln kannst, und diese dann funktionieren. Ich habe das grade mal mit einem Nikon RAW versucht, von einer Kamera die auch nativ von ASP unterstützt wird, und auch dieses DNG will ASP nicht erkennen. Also entwder ist Pentax ein Sonderfall oder du hast besondere Einstellungen oder eine besondere Version des Adobe DNG Converters mit der es funktioniert.

Zum test habe ich dir hier mal mein Nikon RAW hochgeladen, du kannst es damit mal versuchen, vielleicht klappt es ja bei dir:
http://www.datenkeule.de/dl.php?file=file1350630162DSC_0004.NEF
Mir ist wurscht, was im Forum steht. die DNG, dich hier habe, werden vollständig unterstützt ;)

Ich muss es auf heute abend verschieben, ich habe ASP hier grade nicht zur Hand
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten