• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Beispielbilder A33

.........
Das vorletzte mal mit Sigma 105.
 
...........
Das erste Bild mit F1,4 der Rest f8
 
Den Umbausatz kann man bei Leitax bestellen, sehr einfacher Umbau.
Drei Schrauben ab, altes Bajonett ab und neues dran und drei neue Schrauben wieder dran. Fertig.
Kostet knapp 100,-€ und läßt sich in zwei Minuten wieder zurückbauen so dass man die Linse auch an einer Nikon immer noch betreiben kann. Der Chip ist hauptsächlich dafür da das man den Steady Shot nutzen kann.
Definitiv wird es nicht die letzte ZF/ZF.2 Linse bei mir bleiben.

Und damit es nicht off topic wird noch ein paar Bilder. Wie immer in LR 3.2 entwickelt und leichte Anpassungen Tonwerte und Weissabgleich.
 
Das Bild ist bearbeitet (Bildausschnitt, Kontrast, Belichtung - inkl. Anpassung von Tiefen und Lichtern, Sättigung), nachgeschärft und verkleinert.
 
Das Bild ist bearbeitet (Bildausschnitt, Kontrast, Belichtung - inkl. Anpassung von Tiefen und Lichtern, Sättigung), nachgeschärft und verkleinert.

Hi, gibst du noch die EXIF Daten mit an? Im Foto sind auch leider keine drin.
Danke!
Das Foto ist schön scharf, kannst du noch sagen welches Objektiv du verwendet hast?

Gruß, Achim
 
Hi, gibst du noch die EXIF Daten mit an? Im Foto sind auch leider keine drin.
Danke!
Das Foto ist schön scharf, kannst du noch sagen welches Objektiv du verwendet hast?

Gruß, Achim

Das Bild habe ich mit dem Kit-Objektiv aufgenommen. Wegen den Exifs habe ich das Originalbild (JPEG OOC, nur verkleinert und nicht nachgeschärft) hier mit angehängt.
 
Du hast das Morgenwetter an dem Tag nicht gesehen.:ugly:

LR 3.2, leichte Bearbeitung Kontrast und Schwarzpunkt wegen dem Nebel.

Bild 3 war Offenblende Rest war f 5,6 bis f8 mit CZ ZF.2 Planar 50/1,4
 
Teste doch mal das Sony SAM 85/2,8. ;)

Ein paar Bilder damit an der A33 aus dem Naturhistorischem Museum.

LR 3.2 Standardbearbeitung.

Nachsatz: Das erste war Multiframe NR, also JPEG OOC, kein RAW.
 
Zuletzt bearbeitet:
@trytobeunique & apiel123 (und natürlich auch die anderen):

Danke für die vielen Bilder!

Die vom Zeiss 1.4/50, vom Sony 2.8/85 und vom "Ofenrohr" gefallen mir sehr gut; die von Kit-Zoom, Sigma 105 und Tamron 60 hingegen nicht.

Wenn ich mir denn eine A55 zulege, wird Herr Leitax wohl auch an mir ein paar Euros verdienen...

@trytobeunique: Dein 1.4/50 -- ist das das Sony? Bin bei den Bildern irgendwie unschlüssig. Sehen einerseits nicht wirklich schlecht aus, aber "anspringen" tun sie mich andererseits auch nicht gerade...

Es hat nicht zufällig jemand das Sony 1.8/50?

Gruss
Bezier
 
@trytobeunique & apiel123 (und natürlich auch die anderen):

Danke für die vielen Bilder!

Die vom Zeiss 1.4/50, vom Sony 2.8/85 und vom "Ofenrohr" gefallen mir sehr gut; die von Kit-Zoom, Sigma 105 und Tamron 60 hingegen nicht.

Wenn ich mir denn eine A55 zulege, wird Herr Leitax wohl auch an mir ein paar Euros verdienen...

@trytobeunique: Dein 1.4/50 -- ist das das Sony? Bin bei den Bildern irgendwie unschlüssig. Sehen einerseits nicht wirklich schlecht aus, aber "anspringen" tun sie mich andererseits auch nicht gerade...

Es hat nicht zufällig jemand das Sony 1.8/50?

Gruss
Bezier

Hi,

kurz zu dem Sigma 105, warum gefallen dir dir Bilder nicht?
Denn scharf ist es und vom Kontrast ist es auch ok.

Gruß, Achim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten