• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Beispielbilder A33

Und diese nette junge Fischbrötchenverkäuferin wollte unbedingt ein Foto von sich.

CZ Planar 50/1,4 ZF.2 bei f1,4

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1499148[/ATTACH_ERROR]
 
So ein Bild geht auch mit manuellem Objektiv, allerdings helfen da vorfokussieren und 7 Bilder bzw. 6 Bilder/s schon sehr.

Mit Blende 2, Serienbild high (6 B/s), manuell.
 
@apiel123 fleißig fleißig :top:

Heute im Garten war doch noch einiges los. Selbst eine Libelle hatte sich verirrt. Im Einsatz: Ofenrohr und 16-80 mit/ohne Raynox.
 
Das 16-80 sieht gut aus. Alle vom 16-80 mit Raynox? Hattest du 250 oder 150 drauf?

Habe gerade noch mal nachgesehen, lediglich das das vorletzte aus dem letzten Post ist mit dem Raynox 250 gemacht. Mit dem 16-80 kommst du bei vollem Tele ziemloch nah ran. Überlege allerdings ernsthaft wegen des 105er Sigmas. Bin öfter makrolastig.

Du scheinst auch zufrieden zu sein. Ich bin es. :top:
 
Überlege allerdings ernsthaft wegen des 105er Sigmas. Bin öfter makrolastig.

Du scheinst auch zufrieden zu sein. Ich bin es. :top:

Hmm, wegen des 105 Makros würde ich vielleicht eher zum Sigma 180 greifen wegen HSM und Innenfokus, es sei denn du brauchst weniger den AF. Der AF ist schon ziemlich lahm beim 105er, hatte heute das Sigma 105, Sony 85 SAM und Tamron 60 sowie das Zeiss Planar 50 dabei. Das beste AF Objektiv war das 85er. Das Tamron und das Sigma kommen da bei weitem nicht mit. Deswegen war das 85er dann bis auf ein paar Aufnahmen mit dem Zeiss 50er fast immer drauf.

Es gibt noch ein paar kleine Wünsche die ich bei den Funktionen im Menü der A33 gerne hätte, wie:
ISO Auto auch bei M Modus
ISO Auto einstellbar von - bis
Minimum Belichtungszeit frei wählbar, nicht nur im S Modus.

etc... etc.... :D

Macken gibt es auch noch, so zum Beispiel ist der Sucher zwischendurch mehrmals ausgestiegen und hat nur noch das Bild angezeigt und sonst nichts.
Live View an und wieder zurück in den Sucher geschaut dann ging wieder alles. Fotografieren ging aber:confused:

Da es in dem kleinen Saal durch die Scheinwerfer und die vielen Leute etwas heiß war ist die Kamera nach 600 Bildern kurzfristig nach Vorwarnung ausgestiegen und für 2 Min ausgeblieben. Zum Glück war gerade Umbau hinter der Bühne.:ugly:

Insgesamt bin ich aber sehr zufrieden, eine rundum tolle Kamera.


Und hier kommt der Gute Nacht Mond:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, wegen des 105 Makros würde ich vielleicht eher zum Sigma 180 greifen wegen HSM und Innenfokus, es sei denn du brauchst weniger den AF. Der AF ist schon ziemlich lahm beim 105er, hatte heute das Sigma 105, Sony 85 SAM und Tamron 60 sowie das Zeiss Planar 50 dabei. Das beste AF Objektiv war das 85er. Das Tamron und das Sigma kommen da bei weitem nicht mit. Deswegen war das 85er dann bis auf ein paar Aufnahmen mit dem Zeiss 50er fast immer drauf.

Es gibt noch ein paar kleine Wünsche die ich bei den Funktionen im Menü der A33 gerne hätte, wie:
ISO Auto auch bei M Modus
ISO Auto einstellbar von - bis
Minimum Belichtungszeit frei wählbar, nicht nur im S Modus.

etc... etc.... :D

Macken gibt es auch noch, so zum Beispiel ist der Sucher zwischendurch mehrmals ausgestiegen und hat nur noch das Bild angezeigt und sonst nichts.
Live View an und wieder zurück in den Sucher geschaut dann ging wieder alles. Fotografieren ging aber:confused:

Da es in dem kleinen Saal durch die Scheinwerfer und die vielen Leute etwas heiß war ist die Kamera nach 600 Bildern kurzfristig nach Vorwarnung ausgestiegen und für 2 Min ausgeblieben. Zum Glück war gerade Umbau hinter der Bühne.:ugly:

Insgesamt bin ich aber sehr zufrieden, eine rundum tolle Kamera.


Und hier kommt der Gute Nacht Mond:

Vielen Dank für deine Einschätzung zum Makro. Werde mal das 180iger Sigma beleuchten, kommt mir von der Brennweite und dem Motivabstand entgegen.
 
EXIF Daten sind in den Files drin, irgendwie hat die Forensoftware manchmal Probleme mit direkt in LR 3.2 konvertierten und verkleinerten Bildern.
Das einzige was die EXIF´s falsch anzeigen ist das Objektiv.
Bearbeitung ist Standardeinstellung mit Anpassung beim ersten auf Weißabgleich da falsch eingestellt und der Rest leichter Beschnitt.
 
LR 3.2, umgewandelt mit Standardeinstellungen, das letze Bild etwas mehr Luminanz.
Ein wenig aus Berlin....
Erstes Bild f1,4, 2. Bild f 2,8
 
Hallo zusammen,

ich möchte auch einen Beitrag zu den hier gezeigten, gefälligen Bildern leisten. Die A33 ist eine tolle Kamera...und dann noch das schöne Wetter!

Alle sind JPEGS direkt aus der Kamera, nur verkleinert (und nicht nachgeschärft).
 
Ein paar Tage Berlin. Alle Bilder mit LR 3.2 Standardentwicklung plus Anpassung Farben und Weissabgleich, danach verkleinert mit JpegComp.

Mit Zeiss ZF.2 Planar 50/1,4.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten