Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
@apiel123 fleißig fleißig
Ofenrohr und 16-80 mit/ohne Raynox.
Das 16-80 sieht gut aus. Alle vom 16-80 mit Raynox? Hattest du 250 oder 150 drauf?
Überlege allerdings ernsthaft wegen des 105er Sigmas. Bin öfter makrolastig.
Du scheinst auch zufrieden zu sein. Ich bin es.![]()
Hmm, wegen des 105 Makros würde ich vielleicht eher zum Sigma 180 greifen wegen HSM und Innenfokus, es sei denn du brauchst weniger den AF. Der AF ist schon ziemlich lahm beim 105er, hatte heute das Sigma 105, Sony 85 SAM und Tamron 60 sowie das Zeiss Planar 50 dabei. Das beste AF Objektiv war das 85er. Das Tamron und das Sigma kommen da bei weitem nicht mit. Deswegen war das 85er dann bis auf ein paar Aufnahmen mit dem Zeiss 50er fast immer drauf.
Es gibt noch ein paar kleine Wünsche die ich bei den Funktionen im Menü der A33 gerne hätte, wie:
ISO Auto auch bei M Modus
ISO Auto einstellbar von - bis
Minimum Belichtungszeit frei wählbar, nicht nur im S Modus.
etc... etc....
Macken gibt es auch noch, so zum Beispiel ist der Sucher zwischendurch mehrmals ausgestiegen und hat nur noch das Bild angezeigt und sonst nichts.
Live View an und wieder zurück in den Sucher geschaut dann ging wieder alles. Fotografieren ging aber
Da es in dem kleinen Saal durch die Scheinwerfer und die vielen Leute etwas heiß war ist die Kamera nach 600 Bildern kurzfristig nach Vorwarnung ausgestiegen und für 2 Min ausgeblieben. Zum Glück war gerade Umbau hinter der Bühne.
Insgesamt bin ich aber sehr zufrieden, eine rundum tolle Kamera.
Und hier kommt der Gute Nacht Mond:
Ein paar Fotos von heute morgen mit dem Sigma 105.