• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Beispielbilder A33

Jpeg ooc, nur verkleinert.
Zeiss 50/1,4 (alle waren damit bei f 2,8), Sony 85/2,8 und Sigma 105 Makro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch Jpeg ooc, nur verkleinert.
Und auch wieder Zeiss 50/1,4 (mit f2,8), Sony 85/2,8 und Sigma 105 Makro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das glaube ich gern (und es wäre bei forumsgrossen Bildern ohnehin nicht zu überprüfen). Aber sie wirken irgendwie "flach", nicht "lebendig". Auf mich zumindest.

Gruss
Bezier

Ich kann auch gerne eins hochladen auf meinen Server wegen der Schärfe, aber grundsätzlich ist deine Aussage richtig.
Die "3D" Fähigkeit ist beim Zeiss Makro-Planar 100/2 bzw. den meisten original Zeiss Objektiven wesentlich ausgeprägter als beim Sigma 105.
Die meisten japanischen Lindendesigns sind sowieso meiner Meinung nach meistens "flach und soft".
Soft bezieht sich nicht auf die Schärfe sondern auf die "Zeichnung" der Bilder.
 
Ja. Ich bin da vielleicht auch besonders empfindlich, denn ich bin seit 20 Jahren meine Zeisse (Contax) gewohnt...

Wobei das Sony 2.8/85 zumindest in Deinen Bildern fast Zeiss-Qualitäten zu haben scheint. Selbst Deine NEX-Bilder damit (allerdings ohne grossen Grün-Anteil, der bei der NEX ja anscheinend problematisch ist) sehen klasse aus. Vielleicht kein Zufall? Es gab ja auch mal ein Zeiss 2.8/85...

Gruss
Bezier
 
Was für eine Objektivrechnung hinter dem 85/2,8 steckt weiss ich nicht, aber es macht wirklich gute Fotos, auch bei schlechtem Licht.
Hier noch ein paar Bilder, auch mit höheren ISO´s, diese allerdings als Multishot oder Anti-Bewegungsunschärfe.
 
@Einzigartigen: Kannst du bitte noch ein paar Bilder vom Zeiss 16-80 einstellen; und bist du zufrieden als mit dem Standardzoom, auch fürs Geld?

Herzlichen Dank!
 
Hier noch ein Pano aus 19 Bildern aus der Hand im manuellen Hochkantmodus:D
Mit Zeiss 50/1,4
Das Original mit 50 MB stelle ich jetzt aber nicht online, das ist mir zuviel:ugly:

Abgesehen davon war es auch nicht so toll da leichter Fehlfokus:o
Fällt aber beim Verkleinern von circa 19200x4200 auf 3600x800 nicht so sehr auf.:angel:
 
Und noch ein paar aus RAW mit LR 3.2 bearbeitet.
Ich bin dazu übergegangen die Querformatbilder in 1800x1200 hochzuladen.
Ich hoffe das die Komprimierung jetzt nicht zu schlimm dadurch geworden ist.
Alles in f 8
 
Zuletzt bearbeitet:
@Einzigartigen: Kannst du bitte noch ein paar Bilder vom Zeiss 16-80 einstellen; und bist du zufrieden als mit dem Standardzoom, auch fürs Geld?

Herzlichen Dank!

Bin zwar nicht Muschkote, helf dir aber gern, dich von den Qualitäten des 16-80 zu überzeugen. Ich habe es im Urlaub lieben gelernt. Alles Bilder in Lightroom entwickelt mit Kontrast-und Weissabgleichsanpassungen bearbeitet. Nach dem Verkleiner geschärft.
 
Bin zwar nicht Muschkote, helf dir aber gern, dich von den Qualitäten des 16-80 zu überzeugen. Ich habe es im Urlaub lieben gelernt. Alles Bilder in Lightroom entwickelt mit Kontrast-und Weissabgleichsanpassungen bearbeitet. Nach dem Verkleiner geschärft.

Mein Gott hat das Ding 3D ^^ das letzte sieht aus als steht ihr auf nem Felsen vor ner Leinwand ^^ sehr schö sehr schön obwohl ich da näher rangegangen wäre.

@apiel: Es gibt doch garkein Zeiss 50/f1.4 du meinst wahrscheinlicht Sony bzw. Minolta.
 
Heute ein wenig graues Wetter fotografiert und Offenblende getestet.
Dann mit dem neuen Adobe Lightroom 3.3 RC bearbeitet und konvertiert. Die neue Version hat den Vorteil das die EXIF´s jetzt vernünftig drinbleiben und die Entrauschung scheint auch sauberer zu funktionieren.

Bilder 1-3 bei f 1,4. Bild 4 und 5 mit f2,8. Bild 2 und 3 gibt es in voller Auflösung.

Bild 2 ist leider ein wenig verwackelt (leichte Doppelkonturen überall).
 
Lothar, deine Bilder sind wirklich sehenswert!

Hier einige Bildbeispiele vom heute erhaltenen Sigma 2,8-4,0/17-70mm HSM OS, mit dessen Abbildungsleistung ich nicht zufrieden bin. Höchstwahrscheinlich geht es morgen zurück zum Versender.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten