• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Beispielbilder A33

Spaziergang heute bei schönem Herbstwetter mit dem Zeiss Planar 50.

RAW in LR 3.3 RC bearbeitet.

Die ersten beiden f8, Rest f2
 
Schöne Bilder, TTBU:top:

Noch ein paar Bilder mehr von heute.

F8
F8
F2,8
F2
F4
 
Hier im Hamburg gab es heute Steicheleinheiten für die Seele.:D :top:
Goldener Oktober und Lothar hat einen freien Tag :)

Das erste Bild ist ein sehr schönes Beispiel warum ich mich für die a33 entschieden habe ,jeder höhergelegene Standpunkt hätte das Foto langweilig wirken lassen.

Zeiss 16-80? Aber die scheinen mir doch zT (dezent bis stark) nachgeschärft worden sein oder? Die fliegende Ratte gefällt mir von der Detailgenauigkeit sehr gut, obwohl sie mit Automatik geknipselt wurde :).
 
Aso alles klar das sieht doch gut aus ;) wäre mir aber wahrscheinlich ein wenig zu lichtschwach (Bin gern in der Dämmerung unterwegs). Aber nachgeschärft waren sie?

@ Strucki: Dein 17-70 sieht links ein wenig randunscharf aus oder täuscht das wegen der Perspektive (schwer zu beurteilen weil du viel mit Tiefenschärfe gespielt hast). Abbildungsleistung hmm schwer zu sagen sind die nachgeschärft? Man kann das generell schwer beurteilen, da bräucht man 100% Crops oder besser ganze Datein, anhand solcher Verkleinerungen (die mit Verlusten behaftet sind) ist das schwer zu sagen.
 
@ Strucki: Dein 17-70 sieht links ein wenig randunscharf aus oder täuscht das wegen der Perspektive (schwer zu beurteilen weil du viel mit Tiefenschärfe gespielt hast). Abbildungsleistung hmm schwer zu sagen sind die nachgeschärft? Man kann das generell schwer beurteilen, da bräucht man 100% Crops oder besser ganze Datein, anhand solcher Verkleinerungen (die mit Verlusten behaftet sind) ist das schwer zu sagen.

Gut beobachtet bei den kleinen Ausmaßen der Bilder, die Unschärfe rechts war für mich indiskutabel, deshalb ist es bereits wieder auf dem Heimweg nach Amazon.

Klar sind die nachgeschärft, erstens ist das bei DSLRs grundsätzlich nötig und bei der Umrechnung auf das Forumsformat erst recht.-
Ist es plötzlich ein Frevel, Bilder aus DSLRs nachzuschärfen?- Im übrigen: Tauben sind eben keine "fliegende Ratten", wie du dich auszudrücken pflegst.:ugly:
Wärst du als Tier etwas ganz Edles?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das fliegende Ratten hat nicht mit der "Schönheit" eines Tieres zu tun ;). Die potentielle Gefahr, dass sie Krankheiten übertragen. Zugegeben daran ist aber die Taube nur zT Schuld, da die Gefahr meist von dem ausgeht was sie frisst.

Es ist natürlich auch kein Frevel Bilder nachzuschärfen (mach ich ja selbst auch), jedoch ist es schwer die Qualität eines Objektives an nachbearbeiteten, verkleinerten jpgs zu analysieren. Du verstehst ;)? Jeder bearbeitet seine Bilder anders, der eine mags übertrieben scharf der andere weniger - schon allein kann es durch die Verkleinerung hier im Forum zum Eindruck kommen *huch das billige ist ja schärfer als das teure* (Was natürlich durchaus auchmal vorkommen kann) oder *warum sieht meins viel schlechter aus als deins* (obwohl es garnicht so ist ;))

Gruß Max
 
Ein paar Aufnahmen eines befreundeten Models.
Aus RAW in LR 3.3 RC entwickelt, teils etwas stärkere Bearbeitung, hauptsächlich mit dem SAM 85/2,8.
 
@loox54

Dein Sigma 17-70mm HSM OS scheint besser als meines zu sein (siehe Bilder # 134). Aufkleber "a33/a55 compatible" war auch schon vorhanden, leider nicht "vernünftige gleichmäßige Schärfe compatible". :evil:
 
Die nächsten Tage werde ich mal ein paar vernünftige Bilder machen, heute nur kurz ein paar Testbilder mit dem Samyang 14/2,8.
Aus RAW in LR 3.3 RC und mit angepassten Linsenkorrekturen entwickelt.
Erste Bild F8, Rest F2,8
 
@loox54

Dein Sigma 17-70mm HSM OS scheint besser als meines zu sein (siehe Bilder # 134). Aufkleber "a33/a55 compatible" war auch schon vorhanden, leider nicht "vernünftige gleichmäßige Schärfe compatible". :evil:

Habe leider auch einen reproduzierbaren FF festgestellt:mad:. Die Linse ist bereits zurück auf dem Weg zum Händler. Ich habe mir jetzt stattdessen das 16-105 bestellt.:angel:
 
Noch ein paar Testfotos mit dem Samyang 14/2,8.
Das Wetter wird einfach nicht passend:mad:

In Lightroom aus RAW entwickelt mit eigener Objektivkorrektur.
Letze Bild mit f8 und einmal korrigiert und einmal unkorrigiert, Rest f2,8 und korrigiert.

Für die Lichtverhältnisse hat sich das Samyang sehr gut geschlagen.
Super scharf auch schon bei Offenblende. Bei Offenblende keine feststellbaren CA´s. Randunschärfe entsteht höchstens durch die Vignettierung bei Offenblende. Vignettierung ist ok ab f 5,6, einzigstes Manko ist die Verzeichnung, kann man aber in den meisten Fällen mit EBV rausrechnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und der Stabi ist ja wohl mit Kombination zu einer schönen lichtstarken FB kaum zu toppen:D

JPEG in Lightroom bearbeitet, verkleinert und dabei nachgeschärft.
Alles Offenblende mit dem CZ ZF.2 Planar 50/1,4.

Erstes Bild mit 1/5s:top:
 
@apiel123

Bokeh is scheeee,
aber bei dem 1.Bild (DSC09873.jpg) sehe 3 rote Punkte, in senkrechter Linie, auf dem rechten Bilddrittel. Hast Du eine Erklärung dafür ? Ich habe es auch mit einem anderen Browser probiert.

Danke
Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten