• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Beispielbilder A33

ich gehöre nun auch zu den a33 Besitzern und bin ziemlich begeistert.

Herzlich willkommen im Club;)

Ein paar Aufnahmen teils Jpeg ooc, nur mit JpegComp verkleinert, teils LR 3.3 aus RAW vom Weihnachtsmarkt bei Schneetreiben.

ISO 6400 mit Sigma 17-50/2,8 OS.
 
Sauber fokussiert, schönes Bokeh, besser geht es wohl kaum mit Deiner Kombination.

Gruß
Frank
 
Ich bin absoluter Anfänger, habe garkeine Ahnung aber hab mir die a33 gekauft.
Vielleicht kann ichs nicht einschätzen aber ich persönlich finde das teil Top!

Hier meine Bilder - Alles Kit Objektiv, unbehandelt (Für Upload verkleinert mit IrfanView) - einfach JPG aus der Kamera

Frage: Was heißt Offenblende?
 
Ich bin absoluter Anfänger, habe garkeine Ahnung aber hab mir die a33 gekauft.
Vielleicht kann ichs nicht einschätzen aber ich persönlich finde das teil Top!

Hier meine Bilder - Alles Kit Objektiv, unbehandelt (Für Upload verkleinert mit IrfanView) - einfach JPG aus der Kamera

Frage: Was heißt Offenblende?
Sieht doch schon recht gut aus. Bei den Bildern 3 und 4 hast Du die ISO-Zahl viel zu hoch oder die Belichtungszeit bei der hohen ISO-Zahl zu lang gewählt. Daher sind die Bilder überbelichtet..

Offenblende ist eben die Blende, bei der das Objektiv auf die größte Blendenöffnung bzw. die kleinest Blendenzahl eingestellt ist, z.B. beim Kitobjektiv wäre das je nach Brennweite die Blende 3,5 (in der Weitwinkeleinstellung) bis zur Blende 5.6 (in der Teleeinstellung). Das Objektiv lässt dann mit der offenen Blende das maximale Licht durch.

Gruß Peter
 
So, nachdem ich es erstmal fix auf ne passable Größe bringen musste, hier auch mal ein Bild von mir.
a33 + Minolta 35-70 f4, nur in der Größe angepasst, sonst völlig unbearbeitet!
 
Makro Beispielbilder mit A33

Guten Tag an alle a33 Knipser.
Ich, der Hans aus Jena, habe mich nun heute endlich hier angemeldet.
Hier mein erster Bildbeitrag zum Thema Makrofotografie.
Ich benutze zur Zeit das Objektiv von Tamron SP AF 28-75mm f2.8 XR Di LD IF Makro.Oben drauf ein Eigenbauvorsatz aus einem ehemaligen Fernglas.
Ich denke es hat so etwa 8 Dioptrien weil der min. Abstand ca 12 cm beträgt.
Exif Daten in den Bildern sind integriert.
2.Bild und 5.Bild sind aus verschiedenen Blickwinkeln fotografiert.
Ein 2.Objektiv habe ich noch geplant um eine bessere Qualität bei Makros zu erreichen.
L.G.Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Beispielbilder A33 mit Tamron Objektiv

Weitere Bilder wahllos mit dem Tamron SP AF 28-75mm f2.8 XR Di LD IF Makro:)
Zum Kurztest hatte ich mal das Tamron 90mm auf der a33. Bild2
 
Mit dem Carl Zeiss Distagon 2,8/25 mm ZF. Eine manuelle Linse für das Nikon Bajonett die mit einem Leitax-Adapter an das Alpha Bajonett angepasst wurde.

Es ist sehr angenehm mit dem Sucher der SLT 33 manuell zu fokussieren. Im Zweifel hat man mit einem Tastendruck die Sucherlupe aktiviert, aber meistens geht es auch ohne die Lupe sehr gut. Das letzte Bild wäre ohne den Klappmonitor der SLT kaum möglich gewesen.

Alle RAW Datein in LR minimal bearbeitet (WB, Belichtung) und in PS mit "Bikubisch schärfer" auf Forumsgröße verkleinert. Noch ohne Chip, deshab mit fehlerhaften EXIF Daten. Wenn ich mich richtig erinnere dann wurden Bild 1 mit Blende 4 und die anderen 4 Bilder mit Blende 5.6 aufgenommen.

Gruß
Holger
 
Mit dem Minolta 70-210 F4 (Beercan). Ich hatte Glück und habe hier im Forum ein sehr gut erhaltenes Exemplar erwischt. Macht total Spaß das Teil, auch wenn es an der kleinen SLT 33 ein wenig seltsam aussieht :)

Alle RAW Datein in LR bearbeitet (WB, Belichtung) und in PS mit "Bikubisch schärfer" auf Forumsgröße verkleinert.

Gruß
Holger
 
Hut ab vor den Bildern. Insbesondere das Pferd- & das Katzenbild oben gefällt mir. Wow!
Und das ist keine Besonderheit in Form von HDR? Das sieht nämlich dynamisch und plastisch extrem gut aus!
Mit einer Lumix FZ38 ist sowas nicht möglich, oder? Hätte nämlich richtig Lust, diese zu verkaufen & mir eine A33 zu kaufen. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten