• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff D7000

Moin,

nach langem hin- und herüberlegen habe ich mich für einen Zubehörgriff bei Amazon entschieden.

Ca. 80,00€ incl. großem Akku und zwei Einschübe. Einmal für original Akku, einmal für Eneloops. Bis jetzt funktioniert alles zu meiner Zufriedenheit.
 
Ich muss hier mal Foto Koester loben, habe am Sonntag bestellt und am Dienstag war die Ware bei mir, top!!

Und meiner ist natürlich auch echt und das Geld hat sich wirklich gelohnt!

Ein hoch auf Instagram

img1899pn.jpg
 
Hallo stroehlix oder auch andere, die einen Orgininal Nikon Batteriegriff haben:

Ich habe auch die Befürchtung einer guten Fälschung aufgesessen zu sein, zumindest lassen geringeres Gewicht, andere Belederung, teilweise schlechte Verarbeitung und die umgekehrte Steuerung des vorderen Einstellrades diese Vermutung zu.

Ich konnte bisher noch keinen direkten Vergleich mit einem Original herstellen. Bevor ich hier größeren Aufand treibe meine Frage/Bitte folgendes nachzusehen:
- der Griff soll ja wie die D7000 spritzwassergeschützt sein. Am Batterieeinschub z.B. kann man an der Kamera eine kleine Dichtung erkennen, die sich vom Material her abhebt. Am Griff finde ich so etwas nicht.
- Der Griff läßt sich mit leichten Druck auf der Unterseite, dort wo ein Stativ festgeschraubt werden könnte, etwas eindrücken bzw. gibt etwas nach. Geht das bei Euch auch?

Danke und Grüße
ruebennase
 
Danke vitamin.b!
Dem Nikon Link bin ich bereits gefolgt - die dort aufgeführten Merkmale für Fälschungen treffen nicht zu und ich frage mich, ob ich etwas paranoid bin.
Schaumstoff/Gummi etc. ist nirgends zu erkennen - alles aus einem Material.

Nach allem was ich über den MB-D11 gelesen habe, habe ich schon etwas solides und stabiles erwartet und auch in der Qualität der Kamera. Das trifft alles hier - nach meinem Epfinden - nicht zu.

Der Griff scheint für den Asiatischen Markt gefertigt worden zu sein. Zumidest steht auf der Garantiekarte Nikon Honkong und nicht, wie ich es kenne, Nikon Europe. Werden verschiedene Qualitäten je nach Zielmarkt ausgeliefert!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch die Befürchtung einer guten Fälschung aufgesessen zu sein, zumindest lassen geringeres Gewicht, andere Belederung, teilweise schlechte Verarbeitung und die umgekehrte Steuerung des vorderen Einstellrades diese Vermutung zu.

Hallo ruebennase,

dann dürfte es klar sein.
Das Gewicht könnte höchsten mal um 1g +- variieren.
dazu noch die falsche Steuerung des vorderen Einstellrades.
Mein Urteil ist eindeutig.
Fälschung !
 
Der Griff scheint für den Asiatischen Markt gefertigt worden zu sein. Zumidest steht auf der Garantiekarte Nikon Honkong und nicht, wie ich es kenne, Nikon Europe.

Kommt mir alles irgendwie bekannt vor. Ich habe gestern mal in der Bucht nach dem Dealer meines Fakes geschaut. Der vertickt munter weiter "original" Nikon MB-D11. Immer mit der selben Beschreibung, immer mit den selben Bildern. Der ist mittlerweile zum elften oder zwölften Mal auf Vollformat umgestiegen.

Ich hatte die Auktion bei Ebay wegen Verstoßes gegen das Markenrecht angezeigt. Konsequenzen? Wohl keine. So viel zur "Initiative von eBay zur Bekämpfung von Fälschungen und Repliken".

Gruß
 
Hallo Leute,

hier mal ein paar Bilder von meiner Original-Fälschung.
Sieht aus wie das Original, fasst sich aber billig an. Die Einschübe klappern, das Gewinderad wackelt und der Griff wiegt weniger als der von Meike.
Aber oh Wunder: der Akkueinschub hat bloß drei Kontakte ( im Griff auch ).

Letztes Bild ist der Meike auf der Waage.

Also: Augen auf beim Griffekauf !

Ich bin geheilt - MB-D11 nur noch über den Fachhandel oder Selbstabholung mit Briefwaage :lol:.
Bis dahin tuts der Griff von Meike ( ohne Fehlfunktionen ).

Gruß
Fred
 
Ist der große Fluss auch betroffen? Ich habe gestern direkt dort bestellt und nicht über den Marketplace, also "Verkauf und Versand von A...". Muss ich dort auch Bedenken haben? Ich dachte, wenn dann bekommt man dort einen Originalen.

Edit: Der BG war zwar keine Fälschung, aber nach nur 2 Minuten war mir klar, dass er mir nicht zusagt. Mit dem Nikon 17-55/2,8 sieht alles nur noch klobig und protzig aus. Die 240g mehr an Gewicht sind auch nicht zu verachten, zumal das Objektiv schon nicht zu den leichtesten gehört. Der Griff war zwar bombenfest, hatte aber leichtes Spiel, was kein gutes Gefühl hinterließ. Einzig die Möglichkeit einen 2. Akku oder 4 AA's unterzubringen wäre nicht schlecht gewesen. Ging aber so leider gestern schon wieder zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ja mal gespannt. Hab mir gerade ein Walimex BG für meine d300s bestellt. Lieber wäre mir sicherlich der Originale, einfach wegen mehr Vertrauen, der ist aber immom. nicht drin. Ich stelle mich aber schon drauf ein, dass ich die Kamera nicht am BG halten werde (hab ein 1,5 kg Obi dran). Daher trage ich die Kamera sowieso meist am Obi und hab immer den Gurt um den Hals. Einem Sturz bei Versagens einer Schraube sollte also entgegengewirkt sein.

Ich wollte mich vorher noch erkundigen, konnte aber zu BGs aus dem Hause Walimex nichts finden. Deshalb habe ich mal auf gut Glück bestellt. Mal sehen was es wird.
 
Hi,

Edit: Der BG war zwar keine Fälschung, aber nach nur 2 Minuten war mir klar, dass er mir nicht zusagt. Mit dem Nikon 17-55/2,8 sieht alles nur noch klobig und protzig aus. Die 240g mehr an Gewicht sind auch nicht zu verachten, zumal das Objektiv schon nicht zu den leichtesten gehört.

Die Geschmäcker sind eben verschieden. Ich habe mir genau aus den von dir genannten Gründen den BG zugelegt und bin hoch zufrieden damit.
Vorallem mit schwereren Objektiven finde ich die Auflage rechts am Handballen besser. Und im Hochformat ist es für mich mit dem BG eine extrem bessere Handhabung, da muss man keine "Affenhand" mehr machen, um die Kamera zu halten und den Auslöser zu drücken.
 
Hi,

Hmm, 4 AAs???
Da hat sich ja jemand sehr intensiv mit dem BG befaßt.

Ja, 4 AA-Batterieen/Akkus (auch "Mignon" genannt) passen mittels dem mitgeliefertem Batterieschlitten rein.

Ist ein feines Feature, denn diese Batterieen bekommt man an jeder Tankstelle, Supermarkt etc. - auch im sehr fernen Ausland sind sie recht leicht zu bekommen. Ist also ein Super "Backup", falls man die Akkus mal nicht geladen bekommt weil man das Ladegerät zuhause vergessen hat oder einfach lange ohne Steckldose in der Nähe unterwegs ist.
 
Hi,



Ja, 4 AA-Batterieen/Akkus (auch "Mignon" genannt) passen mittels dem mitgeliefertem Batterieschlitten rein.

Ist ein feines Feature, denn diese Batterieen bekommt man an jeder Tankstelle, Supermarkt etc. - auch im sehr fernen Ausland sind sie recht leicht zu bekommen. Ist also ein Super "Backup", falls man die Akkus mal nicht geladen bekommt weil man das Ladegerät zuhause vergessen hat oder einfach lange ohne Steckldose in der Nähe unterwegs ist.

Hallo Schlaubi01,

reichen 4 Stück ?
in der Anleitung steht was von 6 Stück !
da habe ich sicherheitshalber auch 6 Stück eingesetzt.
 
Ja lieber Schlaubi, da passen tatsächlich 4 AAs in den Schlitten, nur wird das wohl nix! Laut Bedienungsanleitung sollten das schon 6 Stück sein. Und Nikon wir wohl auch nicht das Geld für die 2 "zusätzlichen" Batterieplätze in dem Halter ausgeben wenn es nicht nötig wäre.
Habe übrigens seit anderthalb Jahren den MD- 11 (Original) und Null Probleme damit.

Die Threads zu BGs sind meine Lieblingslachlektüre in diesem Forum !

Otto
 
Hi,

Ja lieber Schlaubi, da passen tatsächlich 4 AAs in den Schlitten, nur wird das wohl nix!

Ihr habt ja recht, 6 Stück sinds. Hab mich wohl zu sehr auf das "AA" fixiert, kurz meinen Baterrieeinschub angeschaut (den ich noch nie gebraucht habe) und natürlich vergessen, auf die Unterseite zu gucken. Hatte mich nur kurz gewundert, warum ich 6 Batterieen dafür in der Tasche habe....
 
Hmm, 4 AAs???
Da hat sich ja jemand sehr intensiv mit dem BG befaßt.

Otto

Stimmt, ich hab mich nicht allzu lang damit beschäftigt, kommt doch aus meinem Text oben hervor. ;) Ob es nun 4 oder 6 sind, hätte meine Entscheidung ohnehin nicht beeinflusst, die Gründe für die schnelle negative Entscheidung waren Andere... siehe oben! Zumal dies nur meine - zugegebenermaßen - kurze Erfahrung war und nur meine Ansicht widerspiegeln sollte. Muss nicht für Jederfrau gelten, ich akzeptiere auch gegenteilige Meinungen. Solltest du auch. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten