• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auslösewahn?

Kann man sehen wie man will.
Vielleicht nur deshalb weil das hier ein Techniklastiges Forum ist und keine Galerie.
Wer macht da wohl was falsch?
Wenn du es weist klär mich auf.;)

PS
Die wenigsten die hier eine Menge "Zähler" haben haben hier Bilder eingestellt.
Vielleicht hat das eine mit dem anderen rein garnichst zu tun?:eek:

vielleicht hats damit zu tun, das einige gern fotographieren, und andere gern darüber reden.:rolleyes:

ich drück halt lieber drauf.

(sonst wär ich ja in einem schriftstellerforum)
 
Das ist hier wohl eher nicht der Fall.
Das meiste werden Hobbyfotografen sein die zugeben das sie nicht wissen was sie tun wenn man die Threads so verfogt.
Naja, mal wieder alle über einen Kamm scheren ;)
Was ist denn das Hobby?
Bilder machen oder foten?
Sinnlos knipsen oder bewust?
Ich mache Bilder. Bewusst, versuche interessante, überraschende Perspektiven zu finden und das ganze in einem Umfeld, welches rasch abläuft. Deshalb kommt auch einiges an Bildern zusammen.
Genauso wie ich an einem Event mal locker 1000-2000 Bilder verballere fotografiere ich in 2 Wochen Ferien nicht soviel zusammen. Habe Zeit, suche mir Motiv und Einstellungen bewusster heraus.
Würde ich so nicht sehen.
Sieh dich mal hier im Forum um.
Da gibt es jede Menge Grundfragen die sogar das Handbuch beantworten würde, das ja aber nicht gelesen wird da man nur den Auslöser drücken braucht, und das hat doch nichts mit "lernen" oder so zu tun, oder?
Du hast die freie Wahl. die Threads über diese wirklich teils strohdummen Fragen wechseln sich ab mit elendiglichen Diskussionen über technische Spitzfindigkeiten etc. Die Threads übers eigentliche fotografieren halten sich da durchaus in Grenzen. :rolleyes:
es soll auch leute geben die haben über !!10.000!! BEITRÄGE hier, aber kaum fotos reingestellt.:rolleyes:
:top: :top:
 
Ich verstehe die Debatte nicht mehr. Ich denke auch, daß einiges durcheinandergeworfen wird. Es ist doch sonnenklar, daß auf Airshows, Action und Parties mehr durchgeballert werden muß. Auch daß ein Profifotograf mehr durchjagen muß.

Nur ist es halt auch so, daß im Inet viele Webseiten unsägliche Ansammlungen von schlechten Bildern präsentieren. Wenn man bei diesen Bildern dann noch bedenkt, daß sie wahrscheinlich weit unter 10% der ursprünglich geknipsten Auslösungen sind, ist das zumindest diskussionswürdig. Und es ist auch völlig daneben, wenn sich ein Airshow-Serienbilder-Produzent auf den Schlips getreten fühlt. Genauso ist es Unsinn, andere zu besseren Bildern "erziehen zu wollen". Trotzdem darf man doch mal Sinn und Unsinn von unzähligen Auslösungen wertfrei diskutieren. M.E. wird heute alles schneller verbraucht - Zeit, Auslösungen, Material und was sonst dazu gehört.

Die Zeit mit der innigen Beschäftigung z.B. mit einem Einzelbild und den Ursachen für die Fehler darin geht aber dabei oft verloren. Und viele der Threads in den Foren beweisen genau das immer wieder. Leute, die noch nicht mal die der Kamera beiliegende Anleitung durchgelesen haben aber gleichzeitig Werturteile wie Canikon ist besser als Pentolymp oder Linse xy ist miserabel, weil ich damit alles selber verbocke ... die gibt es doch zuhauf. Und ich unterstelle das jetzt nicht den Threadteilnehmern hier - aber ein Fakt bleibt es trotzdem.

Da wäre es manchmal schön, solche Leute würden einen anständigen Versuchsaufbau machen (nachdem sie Bücher gelesen, Fotokurse besucht oder sonst sich irgendwie fortgebildet haben) und dann 10 oder 20 Bilder schiessen um daran anhand der Exifs etc. klein-klein zu lernen. Aber es ist halt oft so, daß manche nach 10000 Auslösungen noch immer kein vernünftiges Bild einer Blume zustande bringen und dann alles auf ihre Canikonolypentigma oder das 40-4000 IS OS AF DI Superduperextramakro schieben.

Ich verweise dann immer gerne auf Ken Rockwell, auch wenn der tlw. zurecht umstritten ist. Es können aber viele Leute den Finger nicht vertragen, den der in die Wunde steckt.

Gruß,

Werner
 
nac schrieb:
nac schrieb:
nac schrieb:
Geh'n dir am Ende des Beitrags immer die Buchstaben aus? ;) :D
 
@nac
Zu deinen letzten 2 :top::top:
Wo sind deine Bilder?
Bei über 1000 Beiträgen wirst du doch auch einige gemacht haben, oder?:evil:
 
Hallo zusammen,

ich weiß ja nicht, wie es Euch da draußen geht, aber ich muß mich manchmal sehr wundern, wenn ich mir das user-Verhalten und user-Profil der heutigen DSLR-Anwender so betrachte.

Warum machst Du Dir darum Gedanken? Lass doch jeden fotografieren wie und was und so oft er will.
Und wenn einer tatsächlich mal etwas übertreibt - seine Sache!

Habe übrigens wie die meisten auch diverse analoge SLR's gehabt. Jetzt mit der Digitalen sind es halt auch bei mir ein paar Bilder mehr. Na und?

LG: MerlinGandalf:)
 
Es gibt halt so'ne und so'ne - die einen lesen gerne Anleitungen und Handbücher, die anderen probieren aus. Ich habe schon sehr viele technisch perfekte aber grottenlangweilige Bilder gesehen und dann andere - leider selten meine - die spontan entstanden sind und einfach klasse sind - ein wenig Ansel Adams vs. Henri Cartier-Bresson. Für beide ist Platz da und mir liegt es völlig fern, andere belehren zu wollen so vorzugehen, wie ich das für richtig halte....:o

Für mich ist Fotografie manchmal Jagd, manchmal Technik - was geht, manchmal Perfektion und sehr oft Spontaneität - and why not!

Der eine feilt durch den Sucher, der andere über das Display - sehe ich null Unterschied im Ergebnis - aber dem jeweils anderen zu unterstellen, er/sie nehme das nicht ernst finde ich schon arrogant.
 
Es gibt halt so'ne und so'ne - die einen lesen gerne Anleitungen und Handbücher, die anderen probieren aus. Ich habe schon sehr viele technisch perfekte aber grottenlangweilige Bilder gesehen und dann andere - leider selten meine - die spontan entstanden sind und einfach klasse sind - ein wenig Ansel Adams vs. Henri Cartier-Bresson. Für beide ist Platz da und mir liegt es völlig fern, andere belehren zu wollen so vorzugehen, wie ich das für richtig halte....:o

Für mich ist Fotografie manchmal Jagd, manchmal Technik - was geht, manchmal Perfektion und sehr oft Spontaneität - and why not!

Der eine feilt durch den Sucher, der andere über das Display - sehe ich null Unterschied im Ergebnis - aber dem jeweils anderen zu unterstellen, er/sie nehme das nicht ernst finde ich schon arrogant.
Graumagier, auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen :angel:: Aber dazu sag ich einfach nur :top: :top:
:evil:
 
Meine 20D liegt momentan bei 35.000 Auslösungen - gekauft im April 2006

Die hohe Zahl der Auslösungen kommt daher, dass ich fast ausschliesslich Autorennen fotografiere; zumeist akkreditiert

Gerade für die Newsseite ist es fast unerlässlich das ganze Rennen über zu fotografieren, da je nach Rennverlauf das selbe Hauptmotiv mit einer anderen Umgebung benötigt wird.
Gewinnt ein Wagen souverän kann man einen schönen Mitzieher dem Bericht beifügen, gewinnt der Wagen nach hartem Kampf sollte möglichst ein Bild mit dem Widersacher veröffentlicht werden.

Generell versuche ich immer möglichst viel Rennaction zu fotografieren.
Ohne Dauerfeuer würden mir viele Motive entgehen, da alles sehr schnell passiert. Z.B. Verbremser, Drifts oder Flammen aus dem Auspuff beim Runterschalten kann man nur auf gut Glück erwischen.
Nach und nach hat man die "Spezialisten" erkannt und merkt sich z.B. Auto #7 kommt nach der #24 und hält dann drauf, in der Hoffnung etwas Spektakuläres zu erwischen
Z.B. hatte ich den Maserati bereits ein paar Mal in der Schikane abgelichtet bevor der Wagen zum Fahrerwechsel in die Box kam
Der neue Pilot war wesentlich aggressiver unterwegs und so entstand dieses Bild
desktopmc12dc5.jpg

Genau den richtigen Moment ohne Dauerfeuer zu erwischen ist fast unmöglich
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten