• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines: Was ist so toll an Leica?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Was ist so toll an Leica?

Nö, weil Canon nicht solche guten Objektive baut bzw. bauen kann.


B

das verweise ich jetzt mal ins wüste reich der spekulation...
 
AW: Was ist so toll an Leica?

stimmt "vollwertiger Ersatz" ist sie nicht
sie ist um Welten besser :lol:
das aber nur dank ihrer Objektive

leider gibts kein tilt-shift

Trotzdem ist doch ein Unterschied da, allein wegen dem Gewicht. Ich stimme in allem Punkten dem gelinkten Video zu, da macht die 100% sinn. Aber irgendwie kann ich mir vorstellen das für Nachtaufnahmen, Blaue-Stunde-Aufnahmen, Landschaftsaufnahmen etc. die Kamera gute Bilder abliefert aber ein großer Body irgendwie sinniger ist - wegen dem Gewicht... Ach keine Ahnung ich kanns mir nur nicht (mehr) vorstellen wie es ist "draußen" mit so einer Kamera zu arbeiten :ugly: Alles wird kleiner, nur die Bodys sind groß und werden eher größer als kleiner :D

Hätt ich das Geld hätte ich sie allerdings mitgenommen :D
 
AW: Was ist so toll an Leica?

Ja stimmt, aber dann frage ich mich, warum das in den Augen einiger Leica-User nur billiger Plastikschrott ist, mit dem man nicht anständig fotografieren kann?

Ein bisschen mehr Toleranz auf allen Seiten wäre gut.

wer hat die 1d mark als "billigen plastikschrott" bezeichnet?? werde doch bitte konkret und zitiere

beide parteien - die leicajünger mit der rosaroten brille und die penetranten leicahasser sollte diesen thread meiden. mir wäre eine 1d/d3 zu groß, würde aber zu diesen kamaras greifen, wenn ich sportfotograf wäre.
 
AW: Was ist so toll an Leica?

Das kannst Du so nicht vergleichen. Das hat doch mit Emotionen nix zu tun ob ich Reis von Oryza oder von Real kaufe

Wieso nicht? Ich kenne Hartz4 Empfänger die so gut es geht nur Markenware kaufen- und ich hab auch schon mal gefragt wieso. Die Antwort die da kommt ist: wenigstens daran will ich nicht noch sparen wenn ich schon sonst mir nix leisten kann. Also ich finde das höchst emotional zumal fast JEDER weiß das in den billiglinien der Discounter genau die gleiche Markenware drinn steckt- nur umgelabled...
Eine emotionale Entscheidung im Kleinen.
Bei Autos oder Cams ists halt eine im Großen.
Ich kenn aber auch genug Leute für die ist die Entscheidung 5000 Euro oder 2000 Euro für eine Kamera genauso winzig wie für Dich die Wahl zwischen Oryza und Ja Reis....
Also....kann man auf jeden Fall vergleichen...Alles eine Frage der Perspektive
 
AW: Was ist so toll an Leica?

so arrogant kann NUR ein frankfurter sein. euer geiz drängt unternehmen in billiglohnländer und die gierigen unternehmer bauen immer mehr heimische arbeitsplätze ab, um noch mehr profit zu erwirtschaften und ihr kunden verschliesst die augen - traurig.

Hallooo? Hat Leica nicht selbst schon seit Jahren das Prinzip nationales Outsourcing betrieben? Portugal, Canada (Wild Leitz)? Immerhin nicht gerade als Bundesländer bekannt. :D Zu dem Zeitpunkt waren eben diese Länder Billiglohnländer.

Das heute in D produziert wird finde ich auch nicht schlecht. :) Ich bin mir eben nur sicher das auch eine VF-M neu für, sagen wir mal, EUR 2,5 K herzustellen wäre. Das würde zwar die Ausnahmestellung beeinträchtigen - jedoch auch dafür den Abverkauf erhöhen.

Hier sähe ich, mit meiner typisch Frankfurter Arroganzart :D, marketingtechnisch einfach mehr Zukunft für die Solmser.

Der Preis ist nicht das einzige Kriterium für eine vernünftige Entscheidung.

Grüße
Mathias

Die Frage ist wie man Vernunft definiert. http://de.wikipedia.org/wiki/Vernunft

Für mich zumindest als Non-Profi (das bedeutet das die Kamera für mich kein
Produktionsmittel zum *Lohnerwerb darstellt) *lohnt diese Kamera eben nicht.
Wenn ich erst ab ca. Bild No. 6.000 den Einzelklick auf unter 1 Euro drücke ist das eben so.

Zumal diese honore Differenz in 99% der Bilder ggb. anderen Qualitätssystemen nicht sichtbar wird (bitte jetzt wieder keine leidige Gegenbehauptung M-Bilder sind z.B. 5D/D700-Bildern sooo überlegen, schnarch, gähn).

Und für den Spaßaspekt (M-System) ist mir das eben auch einfach zu teuer.
Hatte mal zwei Jahre eine analoge M4-2. Spaß hab ich aber auch mit anderen Kameras.

Wenn ichs mal wieder dringend brauche würde ich mir wohl eine analoge M6TTL holen. Die bietet mir mechanische Reinkultur ggb. einer M9 - und man bekommt sie dank Sammlermarkt nw für angenehme EUR 800,--. :top:

Das ist für mich Vernunft. Aber bitte - jeder nach seiner Facon.
 
AW: Was ist so toll an Leica?

Trotzdem ist doch ein Unterschied da, allein wegen dem Gewicht. Ich stimme in allem Punkten dem gelinkten Video zu, da macht die 100% sinn. Aber irgendwie kann ich mir vorstellen das für Nachtaufnahmen, Blaue-Stunde-Aufnahmen, Landschaftsaufnahmen etc. die Kamera gute Bilder abliefert aber ein großer Body irgendwie sinniger ist - wegen dem Gewicht... Ach keine Ahnung ich kanns mir nur nicht (mehr) vorstellen wie es ist "draußen" mit so einer Kamera zu arbeiten :ugly: Alles wird kleiner, nur die Bodys sind groß und werden eher größer als kleiner :D

Hätt ich das Geld hätte ich sie allerdings mitgenommen :D

ach mach Dich frei von solchen Vorstellungen. Das klappt super.
Ich knipse aber eh mit allem was mir in die Hände kommt. Von Mittelformat bis Handy :lol:
Hat alles seinen Charme...
Alles ohne Autofokus zwingt halt zum "Entschleunigen"- und das ist der Reiz daran.
Geht zwar mit modernen DSLR auch, aber Gelegenheit macht Diebe- nur die wenigsten tun das dann auch!
 
AW: Was ist so toll an Leica?

Ja stimmt, aber dann frage ich mich, warum das in den Augen einiger Leica-User nur billiger Plastikschrott ist, mit dem man nicht anständig fotografieren kann?

Ein bisschen mehr Toleranz auf allen Seiten wäre gut.

Weiß nicht- das klingt doch eher nach Vorurteil.
Ich kenne viele dutzende Leica Fotografen und fast ausschließlich alle haben auch noch ne DSLR im Schrank oder der Tasche-und da meckert keiner drüber.
Im Gegenteil- ich erlebe sie alle als offen und an anderen technisch fotografischen Leckerbissen interessiert bis hin zum Zukauf.
Wenn nicht jedesmal in Foren auch gleich das gebashe losgehen würde fühlten sich diese dann nicht immer in eine Verteidigungsposition gedrängt.
Wobei....nehmts mir nit übel....ich machs höchstens aus Langweile- weil ganz ehrlich- was ein Motivfindender oder ein P5Freak über Leica, Leica Käufer oder mich denken ist mir ziemlich nah bei 0 egal- und ich geh mal davon aus ihnen gehts genauso umgekehrt :lol:
 
AW: Was ist so toll an Leica?

wer hat die 1d mark als "billigen plastikschrott" bezeichnet?? werde doch bitte konkret und zitiere

Konkret hat das niemand getan, aber es schwingt in vielen Beiträgen mit, dass alles, was aus Fernost kommt, eben nur billiger Plastikschrott ist, mit dem man nichts vernünftiges zustande bringen kann. Vielleicht täuscht mein Eindruck, aber so kommen einige Beiträge schon herüber.
 
AW: Was ist so toll an Leica?

DDas hat doch mit Emotionen nix zu tun ob ich Reis von Oryza oder von Real kaufe.

Das nehme ich dir ab. Auch bei mir hat Reis nicht viel mit Emotionen zu tun (stimmt nicht ganz - aber das ist zu sehr OT). Offensichtlich hat bei dir (und bei mir auch) fotografisches Gerät viel mit Emotion zu tun, sonst würdest du dich nicht so aufregen.

Emotion ist - und das ist bei Canon-Käufern genauso wie bei Leica-Kunden - ein extrem wichtiger Faktor beim Gerätekauf. Alle Hersteller investieren viel, um Markentreue zu erhalten. Tatsächlich sind doch die Unterschiede zwischen allen DSLR-Herstellern zu marginal, um objektiven Bewertungskriterien Stand zu halten (dementsprechend werden auch die Objektivierungsversuche in Zeitschriften so leicht verdammt).

Leica ist da tatsächlich etwas besonderes. Die Leica bietet tatsächlich nicht die Features, die landläufig heute als "notwendige" Eigenschaft der Fotografie gesehen werden (100% Sucher, AF, 5-10 Bilder/sek, High-ISO bis 25600+, HD-Filmmodus, mindestens 60 Objektive für alle Gelegenheiten etc.).
Tatsächlich kann man mit ihr "nur" fotografieren, und das auch nur dann, wenn man sich auf das heutzutage eigenartig anmutende Bedienkonzept einläßt, denn Umkonfigurieren läßt sich eine Leica nicht.

So komme ich dann zur Ausgangsfrage: Was veranlasst jemanden, für ein Fotogerät nicht einen Durchschnittspreis zu bezahlen, obwohl er weiß, dass er im Zweifelsfall die Funktion von Blenden- und Zeitenrad nicht austauschen kann und im Regen seine Kamera am besten in eine Plastiktüte stopft?

Ich kann das nur für mich beantworten: Ich wollte eine Messsucherkamera mit Digitalsensor, weil mir damit das Fotografieren am meisten Spaß macht. Ich hätte - wenn es die denn geben würde - auch eine Messsucherkamera von Canon, Nikon oder Zeiss Ikon genommen, aber die bieten mir sowas leider nicht an.

Ja. Ich stehe zu meiner Emotion, genau wie ihr - p5freak und andere - es eingefordert hat. Könnt Ihr im Gegenzug auch akzeptieren, dass eure Entscheidung für eine D700 oder 5DMkII oder was auch immer zwar nur halb so teuer wie meine Entscheidung, aber von genausoviel Emotion getrieben wurde?

Johannes
 
AW: Was ist so toll an Leica?

Zum Preis:
Mal davon abgesehen, dass es sich um eine Luxus-Nische handelt in welchen bekanntermaßen auch für die Marke und "Exklusivität" bezahlt wird, greift hier ein ganz einfaches wirtschaftliches Prinzip: "Economies of Scale"
Bei Leica handelt es sich nicht um einen gewöhnlichen "Hersteller" sondern um eine "Manufaktur".
Das die Stückpreise in solchen Segmenten deutlich höher sind als bei Massenproduktion dürfte niemand überraschen und ist vollkommen logisch.

Leica ist ja nicht der einzige Kamera-Hersteller der sich in so einer "Lage" befindet. Man braucht sich doch nur mal die Preise der Anbieter digitaler Mittelformatsysteme anschauen. Oder im Semi-Digitalbereich Alpa, Linhof und Hasselblad (die letzten beiden hatten auch schon zu reinen Analog-Zeiten extrem hohe Preise).
Gegen das was die Zeiss-Hasselblad-Objektive für das (alte) V-System damals gekostet haben sind die Preise der Leica-Objektive geradezu Schnäppchen.
Und bei Alpa zahlt man für einen Metallrahmen mit ein paar beweglichen Teilen weit über mehrere Tausend Euro. Da ist dann aber noch kein Back und kein sonst irgendwas dabei (http://www.monochrom.com/cc/monoc/s...ARTSF2=Typ&ARTSF2=+&_x_ARTSF3=Format&ARTSF3=+).

Leica hat den "Nachteil", dass sie trotz ihrer Exklusivität stark verbreitet oder zumindest bekannt sind und sorgt somit immer wieder für Gesprächsstoff.
Über Linhof und Alpa kotzt sich niemand aus, denn das kennt ja keiner und irgendwie ist es dort dann auch gerechtfertigt. Das soll mal einer verstehen...
 
AW: Was ist so toll an Leica?

ach mach Dich frei von solchen Vorstellungen. Das klappt super.
Ich knipse aber eh mit allem was mir in die Hände kommt. Von Mittelformat bis Handy :lol:
Hat alles seinen Charme...
Alles ohne Autofokus zwingt halt zum "Entschleunigen"- und das ist der Reiz daran.
Geht zwar mit modernen DSLR auch, aber Gelegenheit macht Diebe- nur die wenigsten tun das dann auch!


Is richtig :) Mein 50mm MF entschleunigt auch, wird nur ohne Stativ nicht 100% scharf auch wenn der Schärfepunkt leuchtet :/
 
AW: Was ist so toll an Leica?


Danke. Auch dieser Vergleichstest spricht mal wieder für sich. Japanische Gummilinsen quasi im mju gleichauf mit dem legendären FB-Leitzobjektiv.
Den geringen Abstand findet man nur in absolut theoretischen Ansichten.

Sicher, der M-Spaßfaktor ist hier nicht eingebunden und die Qualität der Leitz-Linse steht außer Frage. Aber die, ach sooo überlegene, BQ kann man also -auch mal wieder anhand dieser Ergebnisse- getrost ins Reich der Mythen & Legenden abheften.
 
AW: Was ist so toll an Leica?

Das nehme ich dir ab. Auch bei mir hat Reis nicht viel mit Emotionen zu tun (stimmt nicht ganz - aber das ist zu sehr OT). Offensichtlich hat bei dir (und bei mir auch) fotografisches Gerät viel mit Emotion zu tun, sonst würdest du dich nicht so aufregen.

Ich rege mich nicht auf. Viel Emotion is bei meinem Kamerakram nicht im Spiel, mir isses ziemlich egal ob da Nikon, Canon, Pentax oder sonst was drauf steht. Für mich is wichtig was ich für mein Geld bekomme. Wo habe ich ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis ? Wo nicht ?
Aus dem Grund habe ich keine 5D II, die is mir noch zu teuer, sondern eine gebrauchte 5D. Aus dem Grund habe ich kein Canon 4/70-200L IS, der IS Aufpreis von ~450€ is mir zu teuer, sondern das Non IS. Aus dem Grund habe ich keine 7D, die is mir noch zu teuer, sondern die 50D, die kostet deutlich weniger. Aus dem Grund verkaufe ich auch wieder das 4/600L IS USM. Zu groß, zu schwer, viel zu eingeschränkt im Einsatzbereich, zu teuer.
 
AW: Was ist so toll an Leica?

Nun ja, ein Vergleich zwischen einer FB und zwei Zooms zum gleichen Preis, da muss man kein Hellseher sein um zu wissen wer da wohl gewinnt :rolleyes:

Stimmt, Herr Rockwell hat bei seiner Beurteilung völlig übersehen, dass z.B. das Canon 16-35mm ganze 20 FBs ersetzt und damit deutlich besser als das Objektiv von Leica ist ... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was ist so toll an Leica?

Wenn ichs mal wieder dringend brauche würde ich mir wohl eine analoge M6TTL holen. Die bietet mir mechanische Reinkultur ggb. einer M9 - und man bekommt sie dank Sammlermarkt nw für angenehme EUR 800,--. :top:

Das ist für mich Vernunft. Aber bitte - jeder nach seiner Facon.


du würdest als inhaber eine markenfirma auch das nehmen, was der markt noch hergibt. als konsument, klar, möchtest du alles so billig wie möglich kaufen. der konsument hätte im prinzip macht, er spielt sie aber nicht aus, sondern konsumiert lustig all dass, was die werbeindustrie anpreist. die leica braucht nicht beworben zu werden, weil sie ein gutes image hat, was sie damals leichtfertig durch die plastik-panasonics mit rotem punkt aufs spiel gesetzt hat.

bei 5.000€ für die M9 ist aber noch nicht schluss. die optiken der ach so günstigen M6 sind auch nicht im preis gefallen. der journalist oder künstler muss für seine arbeitsmittel - fotausrüstung, incl. pc und monitor (eizo, nec, quato) und software 5 stellige beträge ausgeben.

und nun zum threadtitel: "was ist so toll an Leica?" - für mich unbeding auch die lustig, absurden texte gegen leica, will sagen, die schlechte diskussionskultur innerhalb der community, wenn der name leica auftaucht.

...und bei mir, muss ich zugeben, ist auch ein klein wenig lust am provozieren dabei :cool:

so, nun lassen wir doch bitte die kleinen streitereien.
 
AW: Was ist so toll an Leica?

Danke. Auch dieser Vergleichstest spricht mal wieder für sich. Japanische Gummilinsen quasi im mju gleichauf mit dem legendären FB-Leitzobjektiv.
Den geringen Abstand findet man nur in absolut theoretischen Ansichten.

Sicher, der M-Spaßfaktor ist hier nicht eingebunden und die Qualität der Leitz-Linse steht außer Frage. Aber die, ach sooo überlegene, BQ kann man also -auch mal wieder anhand dieser Ergebnisse- getrost ins Reich der Mythen & Legenden abheften.

entweder ist das ein satirischer Beitrag oder Du hast woanders hingeklickt als ich
:lol:
 
AW: Was ist so toll an Leica?

sinnvoller wäre vllt ein 24mm 1.4 II oder ein 35mm 1.4 gewesen... aber gut - von rockwell halte ich eh nicht sonderlich viel. dieser vergleich unterstreicht meine meinung nur noch :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten