• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines: Was ist so toll an Leica?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Was ist so toll an Leica?

Ob die Zahlen von Leica nun stimmen oder nicht, ist doch unerheblich. Ist doch schön, dass Leica jetzt wieder Produkte hat, die nachgefragt werden und der Firma eine Zukunft ermöglichen. Konkurrenz belebt das Geschäft und wenn Leica Gewinn macht, steigt auch die Wahrscheinlichkeit, dass weitere, interessante neue Produkte von Leica kommen oder vielleicht sogar die kleinere Einsteiger-M. Jedenfalls scheint Leica jetzt den Sprung in das digitale Zeitalter geschafft zu haben.

Wie läuft es eigentlich bei der S2? Gibt es da Zahlen? Am Anfang hat es mit den Auslieferungen ja etwas gedauert, aber jetzt sollte die Serienproduktion doch laufen, oder?
 
AW: Was ist so toll an Leica?

Hallo Leute!
Ich wundere mich immer wieder, was so toll an Leica sein soll, dass allein die Bodys 5000+ kosten, von den Objektiven ganz zu schweigen :confused:

Ich meine, in den Beispielthreads zur M9 z.B., findet man ausschließlich erstklassige Bilder. Für mich liegt das einfach daran, dass jemand, der sich einen 5000€ Body kauft, auch fotografieren kann, und nicht an der Kamera.

Wofür gibt man dann also so viel Geld aus, um noch nicht einmal ansatzweise wie ein Fotograf auszusehen (sieht aus wie jemand mit einer uralten Kompaktkamera -> für die, die keinen Schimmer haben was derjenige da in der Hand hält ;))

Ich verstehe es einfach nicht :confused:

Bitte klärt mich auf!
leica hat das bessere marketing,aber ein ehrlicher vergleich mit den sigmas
sd 10+14+sd15 würde leica haushoch verlieren
 
AW: Was ist so toll an Leica?

Ich werte eben nicht die Aussagen von KR sondern die Bildergebnisse. Ich finde die Unterschiede in der 100%igen eher marginal gemessen an den Baudifferenzen, Möglichkeiten & Preisen. Mit Satire hat das also wenig zu tun :ugly:

Im übrigen kommt diese Domain zu einem ähnlichen Beurteilungsschluss wie meine Einschätzung, wenn auch mit anderem Bodyvergleich:

The M9 pictures are not better than the comparable Nikon pictures
http://www.imx.nl/photo/leica/camera/page157/page157.html

Will man beim Leica/Konkuvergleich jedoch das Suppenhaar suchen um dann ins Fazit zu gelangen - naja, mein Hobby ist nicht das Geldverschenken an bedürftige Edelschmieden..


das karma der leicahasser: "leica ist eine schlechte kamera, leica ist eine schlechte kamera, leica ist eine schlechte kamera, leica ist eine schlechte kamera..." - das ganze dann 1000x wiederholt, morgens, mittags und am abend. warum wollt ihr die leica M9 nicht als hochwertige digitale kamera anerkennen, nur weil sie zu teuer ist? 5.000€ ist im vergleich zu anderen luxusgegenständen lächerlich. @akrisios, du scheinst es nicht zu mögen, dass auch mit einer M9 gute aufnahmen gelingen. das design einer M9 mag einigen zu streng erscheinen - ("... da fehlt ja ein griff..") :ugly:
die von dir so geliebte 1d ist eine häßliche kamera. die nikon wurde von fotografen, die canon von technikern entworfen (so sieht sie auch aus) und die leica M9 biete beides, feinste technik, extrem wertig verarbeitet, in zeitlos schlichter form.

(... und der asiat kann ja für 3ct das kultige iPad:lol::lol:zusammenkloppen) - sorry für OT:cool:
 
AW: Was ist so toll an Leica?

Leute,

wir nähern uns dem 400. Post, ohne daß bisher etwas Sinnvolles dabei herumgekommen ist. Vielleicht wird dieser Thread auch vorher gesperrt.

Ich versuche es (noch) mal. Für mich ist eine Kamera ein Werkzeug. Je besser das Werkzeug sich handhaben läßt, desto besser kann ich photographieren. Für meine Art und Weise, Bilder zu machen, ist eine M-Leica das bisher beste, was mir untergekommen ist. Das kann Euch anders gehen, andere machen höchstaufgelöste Landschaftsaufnahmen in Großformat und würden an meinem Werkzeug Verstellmöglichkeiten und Filmfläche vermissen.

Da das System seit 1954 existiert und mit dem erfreulichen Erfolg der M9 auch in den nächsten Jahrzehnten mit guter Versorgung zu rechnen ist, lohnt es sich, sich auf dieses System einzulassen, sofern es einem liegt. Mit genügend Übung nimmt man die Kamera nicht mehr wahr, bedient sie automatisch. Das ist meine Vorstellung von einem guten System. Ich wiederhole mich, das muss keine Leica sein.

Veraltet war die M-Leica in den 60ern, als mit neuen Brennweiten neue Sichtweisen erschlossen wurden. Nur hat sich mittlerweile jeder an Bilder gewöhnt, deren Wirkung ausschließlich aus extrem langen oder kurzen Brennweiten besteht. Ich spreche aus Erfahrung, habe auch eine Tasche voller Linsen für die Nikon. Irgendwann haben sich die Leute auch an Photoshoporgien und HDRs sattgesehen. Was bleibt, ist ein Bild, das für sich spricht. Solch ein Bild will ich aufnehmen.

Ein gutes Bild lebt in meinen Augen nicht von optimaler Ausnutzung der vorhandenen Pixelfläche. Es wird selten in technischen Extrembereichen aufgenommen. Es wird nach meiner Erfahrung von jemanden aufgenommen, der das Motiv im richtigen Augenblick in seiner Besonderheit wahrnimmt und dem dann die Kamera nicht im Weg steht. Und da gibt es Leute wie mich, denen bisher noch kein besseres Werkzeug untergekommen ist.

In diesem Sinne, viel Spass beim photographieren.
 
AW: Was ist so toll an Leica?

und die leica M9 biete beides, feinste technik, extrem wertig verarbeitet, in zeitlos schlichter form.

Ehrlich gesagt - die Elektronik einer Leica könnte feiner sein (z.B. einen geringeren Ruhestromverbrauch haben), die Vearbeitung an einigen Stellen wertiger (z.B. der "knarzende" Auslöser), und die Form der M8/M9 entspricht dem Retro-Design eines VW Beetle (Die M9 ist eine MP mit Übergewicht) ...

Nein - die M9 ist nicht perfekt, genausowenig wie ein handgeschmiedetes japanisches Messer für 8000 Euro zwar sauscharf aber nicht einmal rostfrei ist.

Johannes
 
AW: Was ist so toll an Leica?

Im Prinzip hast Du irgendwo recht...man sieht nur was man sehen darf.
Geheime Prototypen hab ich da noch nicht sehen dürfen :)
Ansonsten....kommt man bei der Führung aber überall hin und sieht alles....es sei denn es gibt noch denn Stollen den Andrea beschwor.
Ich war bisher auf 4 Führungen- zwei mal Werk und zwei mal Kundenservice.
Ich muß sagen das genau das mir nochmal einen extra-kick gab.
Man glaubt nicht wenn man es nicht gesehen hat, was dort für qualitative Maßstäbe angelegt werden
Man glaubt nicht wie sehr man die Begeisterung der Mitarbeiter spüren kann wie sie hinter ihrer Sache stehen, wenn man es nicht erlebt hat.
Das zu sehen, sich mit den Leuten zu unterhalten, dann die eigenen Ergebnisse sehen.... genau da bekam man das Gefühl das es das Geld (das ich investiert habe) auch wert ist.

Die Frage was ist so besonders an Leica kann auch so beantwortet werden:
Ich bin schon vielen dieser Firma begegnet. Man kann mit ihnen reden - egal wer es nun ist. Auch mit einem Dr. Kaufmann.
Canon oder Nikon dagegen sind für mich völlig anonyme Gebilde bestenfalls gegenüber mir vertreten durch Hotlines Warteschleifen oder Messevertretern.
Was gefällt einem da wohl besser?
Für meine Leicas wird es immer eine unbürokratische und persönliche Lösung geben - da sehe ich für meine Canone eher schwarz.
Gut ist bisher : weder die einen noch die anderen machen Probleme-so das es bisher mehr ein gefühlter Vorteil ist.

Solange man keine Werksführung bei Nikon oder Canon in Japan als Referenz hat ist diese Aussage ziemlich witzlos. Aber nein... ich vergaß: japanische Canon/Nikon- Ingenieure sind ja sowieso nur griesgrämige, unterbezahlte Charakterschweine, die im Bergwerk sitzen und 90 Stunden die Woche Kameras entwickeln/zusammennieten, möglichst unter Missachtung jeglicher Qualitätsvorschriften, nur um nach 20 Jahren vor Erschöpfung umzukippen.

Ich denke da doch eher, dass ein Japaner, der sich mit Canonians/Nikonians in Tokio unterhalten hat womöglich den gleichen Eindruck gewinnt, wie du in Solms und das es daher völlig unerheblich ist...
 
AW: Was ist so toll an Leica?

Ehrlich gesagt - die Elektronik einer Leica könnte feiner sein (z.B. einen geringeren Ruhestromverbrauch haben), die Vearbeitung an einigen Stellen wertiger (z.B. der "knarzende" Auslöser), und die Form der M8/M9 entspricht dem Retro-Design eines VW Beetle (Die M9 ist eine MP mit Übergewicht) ...

Nein - die M9 ist nicht perfekt, genausowenig wie ein handgeschmiedetes japanisches Messer für 8000 Euro zwar sauscharf aber nicht einmal rostfrei ist.

Johannes

das beispiel beetle ist falsch, weil dieses yuppieauto überhaupt nichts mit dem alten käfer zu tun hat. die schwächen der M9 sind mir bewußt.

... und das wort retro-design ist ziemlich unklar. eine gazelle populair ist auch kein retrorad, weil es seit 100 jahren fast unverändert so gebaut wird. die M9 ist leider etwas höher geraten, die form ist aber nur unwesentlich modifiziert worden.

... und gute messer werden traditionell aus kohlenstoffstahl herrgestellt (OT + klug*******modus aus) :cool:
 
AW: Was ist so toll an Leica?

Und wer sagt das ? Der Leica Chef, also Leica.

Nun, wer sonst?

Und da haben wir es sogar schriftlich, mit Leica wird geknipst :lol: Der Leica Chef persönlich sagt es : "Ich habe, sagt er,das Stadium des Edelknipsers erreicht."

Die M9 ist kein explizites Profigerät ,das weiß Kaufmann genauso gut wie jeder Pro .... was allerdings nicht heißt das man mit ihr nicht professionelle Aufnahmen zustande brächte. Wenn du verstehst was ich meine ...

Dass Kaufmann (oder andere) sich als Edelknipser betrachten, bedeutet lediglich den Vorteil zu haben (oder den Nachteil, je nachdem wie mans nimmt) , mit Fotografie/Knipsen nicht seine Brötchen verdienen zu müssen .... Jedenfalls kann ich daran nichts Lächerliches finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was ist so toll an Leica?

Solange man keine Werksführung bei Nikon oder Canon in Japan als Referenz hat ist diese Aussage ziemlich witzlos. Aber nein... ich vergaß: japanische Canon/Nikon- Ingenieure sind ja sowieso nur griesgrämige, unterbezahlte Charakterschweine, die im Bergwerk sitzen und 90 Stunden die Woche Kameras entwickeln/zusammennieten, möglichst unter Missachtung jeglicher Qualitätsvorschriften, nur um nach 20 Jahren vor Erschöpfung umzukippen.

Ich denke da doch eher, dass ein Japaner, der sich mit Canonians/Nikonians in Tokio unterhalten hat womöglich den gleichen Eindruck gewinnt, wie du in Solms und das es daher völlig unerheblich ist...

???wohn ich in Japan???
Und was sollen die Unterstellungen?
Sagt hier niemand das Canon und Nikon nicht auch hochprofessionell arbeiten.
Aber es ist und bleibt Massenfertigung.
Das das anders aussieht als die Manufaktur bei Leica brauch ich nicht zu sehen.
Hab ich auch nichts gegen-hab ja selbst ne Canon mit der ich sehr zufrieden bin.
 
AW: Was ist so toll an Leica?

Nun ja, ein Vergleich zwischen einer FB und zwei Zooms zum gleichen Preis, da muss man kein Hellseher sein um zu wissen wer da wohl gewinnt :rolleyes:

Du hast das Beispielfoto, das mit dem Nikkor 28/2.8 aufgenommen wurde, gesehen und den Kommentar Rockwells dazu gelesen?

Die Leicas sind u. a. schöne kleine, unauffällige Kameras mit großem Sensor, die alles Nötige zum fotografieren, falls man nicht Sport- oder Macroaufnahmen macht, mitbtringen. Und ja, die einfache Bedienung - man muß sich nicht mit einem Menü mit tausend Kamerafunktionen beschäftigen - lenkt eben nicht vom Motiv ab und läßt die Fragen zur Gestaltung, Licht, richtiger Augenblick, Bildaufbau, Brennweite etc. in den Vordergrund treten.
 
AW: Was ist so toll an Leica?

Und ja, die einfache Bedienung - man muß sich nicht mit einem Menü mit tausend Kamerafunktionen beschäftigen - lenkt eben nicht vom Motiv ab und läßt die Fragen zur Gestaltung, Licht, richtiger Augenblick, Bildaufbau, Brennweite etc. in den Vordergrund treten.

Muss man bei einer DSLR auch nicht. ;)
 
AW: Was ist so toll an Leica?

Die M9 ist kein explizites Profigerät ,das weiß Kaufmann genauso gut wie jeder Pro .... was allerdings nicht heißt das man mit ihr nicht professionelle Aufnahmen zustande brächte. Wenn du verstehst was ich meine ...

Dass Kaufmann (oder andere) sich als Edelknipser betrachten, bedeutet lediglich den Vorteil zu haben (oder den Nachteil, je nachdem wie mans nimmt) , mit Fotografie/Knipsen nicht seine Brötchen verdienen zu müssen .... Jedenfalls kann ich daran nichts Lächerliches finden.

dieser thread sollte wirklich bald geschlossen werden. neue infos gibt es kaum.
auch die analoge M war eine spezialkamera, welche mit den aufkommen der slr's nur noch von wenigen fotoreportern eingesetzt wurde. leica hat in der vergangenheit die berufsfotografen verloren, wohl auch, weil es im tagesgeschäft nicht unbedingt auf qualität ankommt. mit der M9 wird dem fotografen aber wieder eine sehr gute digitale meßsucherkamera im vollformat zur verfügung gestellt.

@Antonio Garcia: was ist für dich eine professionelle aufnahme?? wirst du nur ernstgenommen, wenn du mit einer fetten mark irgendwas oder d3 zum termin erscheinst??? mit der M-leica gelingen zb sehr gute reportagen.
 
AW: Was ist so toll an Leica?

Du hast das Beispielfoto, das mit dem Nikkor 28/2.8 aufgenommen wurde, gesehen und den Kommentar Rockwells dazu gelesen?

nur dass er dabei seine vorher so toll ausgeführte Preisgleichheit vollkommen außer Acht lässt.
Ob es eine sehr kluge Wahl ist, eine 280€-Scherbe zum Vergleich heranzuziehen, nur um die eigene tolle Erkenntnis auf Gedeih und Verderb zu untermauern...
 
AW: Was ist so toll an Leica?

nur dass er dabei seine vorher so toll ausgeführte Preisgleichheit vollkommen außer Acht lässt.
Ob es eine sehr kluge Wahl ist, eine 280€-Scherbe zum Vergleich heranzuziehen, nur um die eigene tolle Erkenntnis auf Gedeih und Verderb zu untermauern...

also ich hab das so verstanden das dieses Bild von der FB nur gezeigt wurde damit niemand das Argument bringen konnte das hier zooms mit FB verglichen wurden.
So wie ich das gesehen habe gibts kein besseres 28mm f2,8 von Nikon???
Also in diesem Brennweitenspektrum würde man durch Nikon FBs keinen Vorteil gegenüber dem Zoom haben- das war wohl die Aussage..... gar nicht mal sosehr der Vergleich mit Leica.
Ich kenn mich mit Nikon FBs nicht so gut aus- gibts denn ein richtig tolles F2,8 innerhalb des Brennweitenbereiches der hier gewählt wurde??
 
AW: Was ist so toll an Leica?

dieser thread sollte wirklich bald geschlossen werden. neue infos gibt es kaum.

Also wenns danach ginge könnte man hier sehr viele threads zu machen und es wäre sehr ruhig im dslr Forum.
Solange es gesittet zugeht und nicht zu sehr ins offtopic driftet finde ich Maßnahmen wie threads schließen total daneben....
Das momentan aus Deiner Sicht nichts Neues kommt, heißt ja nicht das das auch so bleiben muß. Wenn der thread wirklich durch ist wird er so oder so einschlafen...
Wird ja niemand gezwungen hier weiter zu gucken und mitzudiskutieren
 
AW: Was ist so toll an Leica?

Ich denke da doch eher, dass ein Japaner, der sich mit Canonians/Nikonians in Tokio unterhalten hat womöglich den gleichen Eindruck gewinnt, wie du in Solms und das es daher völlig unerheblich ist...

Mal abgesehen davon, dass Japan der größte Markt für Leica ist...
 
AW: Was ist so toll an Leica?

Ich kenn mich mit Nikon FBs nicht so gut aus- gibts denn ein richtig tolles F2,8 innerhalb des Brennweitenbereiches der hier gewählt wurde??

Das ist so nicht zu vergleichen, da Leica seine Objektive auf maximale Leistung trimmt, was dann aber auch entsprechend teuer ist, so dass ein Leica-Objektiv deutlich über 1000€ kostet. Nikon und Canon haben einige ihrer Festbrennweiten auf einen günstigen Preis und eine dennoch zufriedenstellende Bildqualität hin entwickelt, so dass diese Objektive nicht so gut wie die von Leica sind, dafür dann aber auch nur ein ein Zehntel des Leica-Objektives kostet. Man müsste z.B. eher ein Canon 24/1.4, Nikon 24/1.4 und ein Leica 24/1.4 miteinander vergleichen.
 
AW: Was ist so toll an Leica?

Muss man bei einer DSLR auch nicht. ;)

Um die Kontrolle zu behalten sollte man schon wissen, welche man von den zig Konfigurationen man bspw. beim AF gerade eingestellt hat, welche Belichtungsmeßmethode etc., ansonsten kann es passieren, daß die Fotos nicht so werden, wie beabsichtigt. Man ist da weniger frei als man denkt, wenn man nicht alles dem Zufall überlassen will. Die Leica gibt in der Hinsicht die Freiheit zurück ;-))
 
AW: Was ist so toll an Leica?

nur dass er dabei seine vorher so toll ausgeführte Preisgleichheit vollkommen außer Acht lässt.
Ob es eine sehr kluge Wahl ist, eine 280€-Scherbe zum Vergleich heranzuziehen, nur um die eigene tolle Erkenntnis auf Gedeih und Verderb zu untermauern...

Festzuhalten bleibt demnach, daß es von Canon, Nikon usw. keine vergleichbaren kleinen Objektive gibt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten