• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines: Was ist so toll an Leica?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Was ist so toll an Leica?

Leute,

wir nähern uns dem 400. Post, ohne daß bisher etwas Sinnvolles dabei herumgekommen ist. Vielleicht wird dieser Thread auch vorher gesperrt.

Ich versuche es (noch) mal. Für mich ist eine Kamera ein Werkzeug. Je besser das Werkzeug sich handhaben läßt, desto besser kann ich photographieren. Für meine Art und Weise, Bilder zu machen, ist eine M-Leica das bisher beste, was mir untergekommen ist. Das kann Euch anders gehen, andere machen höchstaufgelöste Landschaftsaufnahmen in Großformat und würden an meinem Werkzeug Verstellmöglichkeiten und Filmfläche vermissen.

Da das System seit 1954 existiert und mit dem erfreulichen Erfolg der M9 auch in den nächsten Jahrzehnten mit guter Versorgung zu rechnen ist, lohnt es sich, sich auf dieses System einzulassen, sofern es einem liegt. Mit genügend Übung nimmt man die Kamera nicht mehr wahr, bedient sie automatisch. Das ist meine Vorstellung von einem guten System. Ich wiederhole mich, das muss keine Leica sein.

Veraltet war die M-Leica in den 60ern, als mit neuen Brennweiten neue Sichtweisen erschlossen wurden. Nur hat sich mittlerweile jeder an Bilder gewöhnt, deren Wirkung ausschließlich aus extrem langen oder kurzen Brennweiten besteht. Ich spreche aus Erfahrung, habe auch eine Tasche voller Linsen für die Nikon. Irgendwann haben sich die Leute auch an Photoshoporgien und HDRs sattgesehen. Was bleibt, ist ein Bild, das für sich spricht. Solch ein Bild will ich aufnehmen.

Ein gutes Bild lebt in meinen Augen nicht von optimaler Ausnutzung der vorhandenen Pixelfläche. Es wird selten in technischen Extrembereichen aufgenommen. Es wird nach meiner Erfahrung von jemanden aufgenommen, der das Motiv im richtigen Augenblick in seiner Besonderheit wahrnimmt und dem dann die Kamera nicht im Weg steht. Und da gibt es Leute wie mich, denen bisher noch kein besseres Werkzeug untergekommen ist.

In diesem Sinne, viel Spass beim photographieren.

Mit dieser Aussage würde ich diesen Thread gerne (vorerst) schliessen,
da ich leider auf den letzten Seiten überwiegend verhärtete Positionen, Off Topic und persönliche Auseinandersetzungen finde.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten