• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines: Was ist so toll an Leica?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Was ist so toll an Leica?

Die D-Lux (ohne Zahl dahinter) fand ich noch viel schicker ...
http://www.dpreview.com/news/0304/03041502leicadlux.asp

Mit 3 MP qualitativ für die frühe Zeit gar nicht schlecht. Der Akkuverbrauch war exorbitant...

Stimmt :top:, die ist designmäßig over-the-top. Echt Bauhaus. Gefällt mir und hebt sich gut vom heutigen Markt ab. Schade das Leica in dem Bereich nur noch von Panasonic bauen lässt (was ich absolut oberhochnotpeinlich finde).

Das hat heute mit den alten goinventures mit Minolta (CL / CLE) nicht mehr viel zu tun und beschränkt sich auf Buttonkleberei & Blabla. Schwach. Aber vielleicht gäbe es die Marke sonst wahrscheinlich gar nicht mehr nachdem die R-Module ja ein Sackgassendesaster waren.
 
AW: Was ist so toll an Leica?

Stimmt :top:, die ist designmäßig over-the-top. Echt Bauhaus. Gefällt mir und hebt sich gut vom heutigen Markt ab. Schade das Leica in dem Bereich nur noch von Panasonic bauen lässt (was ich absolut oberhochnotpeinlich finde).
(...)
Die finde ich nun mal gerade gar nicht toll. Was nützt mir der Bauhausstil, wenn ich die Dinger nicht gescheit anfassen kann? Da gehört ein Griff dran! Das ist ein Werkzeug und keine Vitrinendekoration! Das ist übrigens das einzige, was ich den Leicas negativ ankreide, der nicht vorhandene Griff.
 
AW: Was ist so toll an Leica?

Die finde ich nun mal gerade gar nicht toll. Was nützt mir der Bauhausstil, wenn ich die Dinger nicht gescheit anfassen kann? Da gehört ein Griff dran! Das ist ein Werkzeug und keine Vitrinendekoration! Das ist übrigens das einzige, was ich den Leicas negativ ankreide, der nicht vorhandene Griff.

:confused: - der ist doch fast zu jeder vorhanden :confused:
M8 M9 fast alle D-Luxe.... X1 für alle gibts n Griff
die einzig aktuelle ohne die mir einfällt ist die v-lux 20
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was ist so toll an Leica?

Die finde ich nun mal gerade gar nicht toll. Was nützt mir der Bauhausstil, wenn ich die Dinger nicht gescheit anfassen kann? Da gehört ein Griff dran! Das ist ein Werkzeug und keine Vitrinendekoration! Das ist übrigens das einzige, was ich den Leicas negativ ankreide, der nicht vorhandene Griff.

Da hast Du zwar auch recht. Aber wenn es um harten Einsatz geht hat man doch ohnehin was großes & griffiges dslr-iges dabei, oder?

Meine Sigma DP1 hat auch keinen Griff. Bei den zuweilen Schönwetterausflüglein am Seeufer vermisse ich persönlich keinen bei den kleinen Kameras. Die hat man doch eh "in der Hand" und nicht am Griff.

Im Prinzip stimmts natürlich das eine Kamera mit Griff aber praktikabler als ohne ist. (s.a. S90-ansetzbarer Handgriff).
 
AW: Was ist so toll an Leica?

Naja ich vermute, dass Leica bei den derzeitigen hochwertigen und menschenwürdigen Produktionsbedingungen auch noch einen ordentlichen Gewinn mit den M9s macht. ;)

Aber nun zu behaupten (mir kommen die Tränen, weiß nur nicht vor Rührung oder lachen) die Leicapreise dienen im Vordergrund menschenwürdigen Produktionsbedingungen... ich halts nicht aus :lol::lol::lol:

...

Das ist aber nicht die Rolex-Preispolitik. Was teuer ist muss auch gut sein. Ist ja auch marktwirtschafltlich und marketingtechnisch völligst legitim.
Deswegen aber auch die "Kampf-bis-aufs-Messer"-Diskussionen. Denn wer will von sich selbst sagen er sei doof und habe sich vera... lassen. Klare Sache.

Die Leica AG hat nach Verlusten (in 2008/09) im letzten Geschäftsjahr einen Überschuß von 3.2MIO € (Zum Vergleich: Apple hatte am Jahresende einen Quartalsgewinn von ca. 3.4MRD $).
Die schwimmen nun wirklich nicht im Geld - das ist einfach ein kleiner Laden, der versucht, nicht unterzugehen und trotzdem eigenständige Produkte am Markt zu haben.

smile
 
AW: Was ist so toll an Leica?

Aber nun zu behaupten (mir kommen die Tränen, weiß nur nicht vor Rührung oder lachen) die Leicapreise dienen im Vordergrund menschenwürdigen Produktionsbedingungen... ich halts nicht aus :lol::lol::lol:

so arrogant kann NUR ein frankfurter sein. euer geiz drängt unternehmen in billiglohnländer und die gierigen unternehmer bauen immer mehr heimische arbeitsplätze ab, um noch mehr profit zu erwirtschaften und ihr kunden verschliesst die augen - traurig.
 
AW: Was ist so toll an Leica?

Ich würde vermuten, daß sich die Großen der Branche mittlerweile genau angesehen haben, ob sie sich ein Stück von diesem Kuchen holen können.

Das was du als Kuchen bezeichnest, sind für die Grossen der Branche nur Krümel. Die denken in ganz anderen Dimensionen.. :lol:
 
AW: Was ist so toll an Leica?

Die finde ich nun mal gerade gar nicht toll. Was nützt mir der Bauhausstil, wenn ich die Dinger nicht gescheit anfassen kann? Da gehört ein Griff dran! Das ist ein Werkzeug und keine Vitrinendekoration! Das ist übrigens das einzige, was ich den Leicas negativ ankreide, der nicht vorhandene Griff.

Das ist nun sehr stark Geschmacksache, aber bei der Leica M ist für mich die abgerundete Gehäusekante der Griff. Für mich fühlt sich der Handgriff meiner Nikon mittlerweile etwas merkwürdig an, weil ich die meisten Bilder mittlerweile mit einer M mache. Wenn man eine DSLR gewöhnt ist, kann man aber einen Griff anschrauben.

Das mag Euch anders gehen, aber gerade die Art, wie eine Leica M in der Hand liegt, ist für mich eine der Gründe, sie zu verwenden. Und meine Hände diskutiere ich hier jetzt nicht ;)
 
AW: Was ist so toll an Leica?

Die finde ich nun mal gerade gar nicht toll. Was nützt mir der Bauhausstil, wenn ich die Dinger nicht gescheit anfassen kann? Da gehört ein Griff dran! Das ist ein Werkzeug und keine Vitrinendekoration! Das ist übrigens das einzige, was ich den Leicas negativ ankreide, der nicht vorhandene Griff.

Diese Kleinkameras, nicht nur die von Leica, trägt man doch an einer Handschlaufe ... wozu dann ein Griff? :confused: Außerdem kann man den nachrüsten, wenn man will. (Bei M8/M9 ohne weiteres sinnvoll, da die Kameras schwerer sind - bei analogen M reicht der Daumen am Aufzugshebel).

An meiner DP2 fehlt mir jedenfalls kein Griff. ;) - Allerdings, bei Leuten mit Händen wie Baggerschaufeln könnte ich mir schon vorstellen, dass es Probleme mit dem Halten gibt ... :cool:
 
AW: Was ist so toll an Leica?

Wenn Leica so tolle Objektive macht...
Haben sie denn eigentlicht auch welche die kompatibel mit dem microFourThirds System sind?
ohne Adapter.

Nö, hier wurde ein Makro erwähnt, welches soll das sein ?

Was ich schick finden würde, wäre eine digitale Einsteiger-Leica, die nicht so toll verarbeitet und vielleicht auch "Made in Weitfortistan" wäre, aber dafür dann für deutlich unter 2000€ zu haben wäre. Dann würde ich mir das mit der M als Zweitsystem mal überlegen und vielleicht auch den einen oder anderen Euro in die entsprechenden Leica-Objektive investieren.

Leica hätte die X1 mit M Bajonett bauen sollen, dann hätten sie die M für Einsteiger für 2000€. Dazu noch ein Weitwinkel für den kleinen Bildkreis, fertig. Das wäre die Einstiegsdroge für das M System. So machen es alle, Kunden mit günstigen Modellen anfixen damit die auch Objektive kaufen und später evtl. aufsteigen auf teurere Objektive und teurere Kameras.

Aber Leica is ja anders, die machen das so nicht. Bessere eine sehr teure Kamera die keiner kauft und Objektive die dann auch keiner kauft. Ich war ja schon erstaunt über die Summarits, das is schon mal ein Schritt in die richtige Richtung.

genau, setzt sklaven ein und ingenieure mit der waffe unter druck, dann würde eine M9 auch für 1.000€ profit abwerfen, da die gier aber grenzenlos ist, wird eine leica von sklaven produziert NUR 4.999€ kosten.

Niemand redet hier von einer billigen M9, sondern von einer Einsteiger M. Sowas fehlt Leica.

Der Preis ist nicht das einzige Kriterium für eine vernünftige Entscheidung.

Doch, für viele is der Preis das einzige Kriterium.
 
AW: Was ist so toll an Leica?

Gibt es denn bei den Leica-Kritikern keinen Bereich im Leben, wo eine "irrationale" Entscheidung aufgrund der Faszination für eine Edel-/Premium-Marke gegenüber der Vernunftsentscheidung siegt?
 
AW: Was ist so toll an Leica?

Gibt es denn bei den Leica-Kritikern keinen Bereich im Leben, wo eine "irrationale" Entscheidung aufgrund der Faszination für eine Edel-/Premium-Marke gegenüber der Vernunftsentscheidung siegt?

Lass mich kurz überlegen, Nein. Selbst wenn ich das Geld hätte würde ich keine 100.000€ für einen Porsche, Lambo, Ferrari, o.ä. ausgeben. Für die Hälfte bekomme ich auch schon sehr schnelle Autos die nur wenig langsamer sind.
 
AW: Was ist so toll an Leica?

Gibt es denn bei den Leica-Kritikern keinen Bereich im Leben, wo eine "irrationale" Entscheidung aufgrund der Faszination für eine Edel-/Premium-Marke gegenüber der Vernunftsentscheidung siegt?

Bei den jenigen die das können ist das auf jeden Fall so. Wer das nicht erkennt lügt sich halt in die Tasche. Manchmal tun es auch Leute die es eigentlich nicht könnten...
 
AW: Was ist so toll an Leica?

Ich hatte gestern eine M8 in der Hand. Feines Teil - erinnert mich an die Analoge die hier irgendwo einstaubt.

Ich frag mich nur: Es ist eine Vollformat Kamera - dazu eine sehr gute. Aber: Kommt es nicht komisch sich mit der Kamera und einem UWW auf einem Stativ vor ein Objekt zu stellen und es abzulichten!? Vom Format her schaut die Kamera ja eher wie eine Kompakte denn wie eine Vollformat aus :D
Was ist also eher der Einsatzzweck? Der gleiche wie bei Kompaktkameras ur exorbitant teurer (und besser)? Oder der gleiche wie bei DSLRs?

:D Grüße
 
AW: Was ist so toll an Leica?

so arrogant kann NUR ein frankfurter sein. euer geiz drängt unternehmen in billiglohnländer und die gierigen unternehmer bauen immer mehr heimische arbeitsplätze ab, um noch mehr profit zu erwirtschaften und ihr kunden verschliesst die augen - traurig.

Dann solltest du am besten das dslr-forum nicht mehr benutzen, denn dessen Server, dein Computer und die Hardware deines Internetzuganges stammt bestimmt von gierigen Elektronikunternehmen, die die Menschen unter unwürdigen Bedingungen schuften lassen. Und du verschließt einfach die Augen davor - traurig. :(

Ich weiß nicht, ob das stimmt, aber laut diesem Artikel http://briefeankonrad.blogspot.com/2009/10/volle-auftragsbucher-bei-leica-in.html sagt sogar der Geschäftsführer der Leica-Fabrik in Portugal, dass die Arbeiten in Deutschland vergleichsweise gering sind. Von daher ist dieses Argument mit "Made in Germany" doch etwas fragwürdig.

Die Leica AG hat nach Verlusten (in 2008/09) im letzten Geschäftsjahr einen Überschuß von 3.2MIO € (Zum Vergleich: Apple hatte am Jahresende einen Quartalsgewinn von ca. 3.4MRD $).
Die schwimmen nun wirklich nicht im Geld - das ist einfach ein kleiner Laden, der versucht, nicht unterzugehen und trotzdem eigenständige Produkte am Markt zu haben.

smile

Dagegen ist ja auch nichts einzuwenden. Trotzdem wäre es doch denkbar und vielleicht betriebswirtschaftlich sogar sinnvoll, ein günstigeres Modell zu produzieren, um die Marke Leica in der Breite attraktiver zu machen und um dann später vom Objektivkauf zu profitieren. Aber vermutlich fehlen dafür die Produktionskapazitäten bzw. das Geld, um zu investieren.
 
AW: Was ist so toll an Leica?

Hat sich denn noch niemand die Detailauflösung im Vergleich zu den DSLR angesehen? Das ist für mich einer der Gründe warum eine Leica eine Leica ist.

Dieter
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten