AW: Billig-Akkus bei Ebay
Ich verwende für alle Olympus und Canon DSLR ausschließlich günstige Noname-Akkus. Kommen alle aus den gleichen wenigen Werken und besitzen mittlerweile auch alle die gleiche Ladeelektronik/-schutz. Das ist reine Geldschneider, geschürt von Angst (das zieht immer). Es ist aber zumidnest teilweise verständlich, da Firmen wie Canon und Olympus die Akkus oft selber zukaufen und als "offizielles" Ersatzteil führen und lagern müssen, was für sie sehr aufwendig ist.
Übrigens für alle ganz Vorsichtigen/Ängstlichen: wenn überhaupt was passiert, dann nie bei der Verwendung des Akkus, sondern nur beim Ladevorgang!! Deshalb ja auch Überspannungsschutz usw. Während das beim Handy normal ist, den Akku im Gerät zu laden, lädt man die DSLR-Akkus in der Regel im Ladegerät. So kann höchstens der Akku selbst, schlimmstenfalls das Ladegerät Schaden nehmen, nicht aber die teure Kamera. Think about it
Ich verwende für alle Olympus und Canon DSLR ausschließlich günstige Noname-Akkus. Kommen alle aus den gleichen wenigen Werken und besitzen mittlerweile auch alle die gleiche Ladeelektronik/-schutz. Das ist reine Geldschneider, geschürt von Angst (das zieht immer). Es ist aber zumidnest teilweise verständlich, da Firmen wie Canon und Olympus die Akkus oft selber zukaufen und als "offizielles" Ersatzteil führen und lagern müssen, was für sie sehr aufwendig ist.
Übrigens für alle ganz Vorsichtigen/Ängstlichen: wenn überhaupt was passiert, dann nie bei der Verwendung des Akkus, sondern nur beim Ladevorgang!! Deshalb ja auch Überspannungsschutz usw. Während das beim Handy normal ist, den Akku im Gerät zu laden, lädt man die DSLR-Akkus in der Regel im Ladegerät. So kann höchstens der Akku selbst, schlimmstenfalls das Ladegerät Schaden nehmen, nicht aber die teure Kamera. Think about it
