MaJon
Themenersteller
Hallo!
Ich komme mit meinem Kram eigentlich gut hin.
Zum Hintergrund:
Nun wurde ich aber von einer Bekannten gefragt, ob ich nicht Lust hätte auf einem offiziellen Fantreffen inkl. Soundcheck, evtl. Konzert (wahrscheinlich eher nicht, weiss auch nicht, ob ich solche Lust hätte mit meinem Kamerageraffel in der Menge zu baden, werde den Kram in vertrauensvolle Hände Backstage geben müssen
Horror, aber mir wurde versichert, dass man die Leute schon lange Jahre kennt und dort selbst seine Handtasche mit Geldbörse platziert) und der After-Show-Party zu fotografieren. Geld bekomme ich dafür keines (muss aber auch die Fahrt, das Konzertticket, das Essen auf der After-Show-Party und das Hotel nicht bezahlen). Dafür besteht aber auch KEIN "Druck" auf Spitzenbilder, die wollen halt einfach ein paar Bilder für die Fanseite usw. (die Bekannte macht die offizielle Fanseite), sich aber selbst voll und ganz auf das Meeting konzentrieren. Da werden auch noch genug mit kleinen Cams rumlaufen.
Von der Musik her, naja, es tut mir nicht weh
.
Ich finde die Aufgabe einfach mal sehr interessant, bin mir aber nicht sicher, ob ich das hinbekomme (Partyfotografie), von daher sehe ich es als Möglichkeit.
Die Frage:
Speicherkarte
-------------
Da ich sicherlich den Iso-Wert hochschrauben muss, sowieso nur Raw mache (was für ein Deutsch) und das Meeting um 15 Uhr beginnt und letztes Mal die After-Show-Party bis 3 Uhr ging, reicht mein Gigabyte-Speicher aber definitiv nicht aus. Darum will ich mir noch ne 2 Gigabyte-Karte dazu holen. Da ich aber die Kosten nicht erstattet bekomme und den Speicher im Normalfall nicht brauchen werde, möchte ich hier nicht unbedingt das Beste und Teuerste kaufen. Serienbilder werde ich sicherlich auch nicht brauchen, insofern ist die Geschwindigkeit auch nicht so wichtig.
Gibt es ausser der Geschwindigkeit noch andere Gefahren bei CF-Karten?
Akku
----
Da ich plane bei Reichelt (www.reichelt.de) zu kaufen (das ist bei meinen Eltern in der Nähe und ich fahre eh nochmal hin, von daher keine Versandkosten und ich habe da früher schon oft gekauft, weil die echt günstig sind und definitiv keinen Ramsch verkaufen), möchte ich mir auch einen Ersatzakku (knapp 8 Euro) zur Sicherheit besorgen. Den würde ich aufladen und nur zur Sicherheit in meiner Tasche liegen haben, nicht länger als nötig in der Kamera und wahrscheinlich werde ich den im Normalfall auch nicht brauchen (wobei ein Ersatzakku immer nützlich sein kann).
Kann man den bedenkenlos mit dem Canon-Ladegerät laden?
Gibt es sonstige Gefahren?
Klar wäre es vernünftiger, was "Richtiges" zu kaufen, aber unter dem Gesichtspunkt, dass ich die Sachen im Normalfall nicht brauchen werde, will ich halt jetzt nicht mehr Geld als nötig ausgeben. Ich habe nicht vor, sowas regelmässig zu machen und werde sicher auch nicht viele solche Gelegenheiten bekommen.
Hat schon jemand schlechte Erfahrung mit solchen "Billigkäufen" gemacht?
Danke für Eure Hilfe!
MaJon
(P.S. Blitz leihe ich mir von meinem Vater den 580er, falls da jetzt Bedenken kommen)
Ich komme mit meinem Kram eigentlich gut hin.
Zum Hintergrund:
Nun wurde ich aber von einer Bekannten gefragt, ob ich nicht Lust hätte auf einem offiziellen Fantreffen inkl. Soundcheck, evtl. Konzert (wahrscheinlich eher nicht, weiss auch nicht, ob ich solche Lust hätte mit meinem Kamerageraffel in der Menge zu baden, werde den Kram in vertrauensvolle Hände Backstage geben müssen

Von der Musik her, naja, es tut mir nicht weh

Ich finde die Aufgabe einfach mal sehr interessant, bin mir aber nicht sicher, ob ich das hinbekomme (Partyfotografie), von daher sehe ich es als Möglichkeit.
Die Frage:
Speicherkarte
-------------
Da ich sicherlich den Iso-Wert hochschrauben muss, sowieso nur Raw mache (was für ein Deutsch) und das Meeting um 15 Uhr beginnt und letztes Mal die After-Show-Party bis 3 Uhr ging, reicht mein Gigabyte-Speicher aber definitiv nicht aus. Darum will ich mir noch ne 2 Gigabyte-Karte dazu holen. Da ich aber die Kosten nicht erstattet bekomme und den Speicher im Normalfall nicht brauchen werde, möchte ich hier nicht unbedingt das Beste und Teuerste kaufen. Serienbilder werde ich sicherlich auch nicht brauchen, insofern ist die Geschwindigkeit auch nicht so wichtig.
Gibt es ausser der Geschwindigkeit noch andere Gefahren bei CF-Karten?
Akku
----
Da ich plane bei Reichelt (www.reichelt.de) zu kaufen (das ist bei meinen Eltern in der Nähe und ich fahre eh nochmal hin, von daher keine Versandkosten und ich habe da früher schon oft gekauft, weil die echt günstig sind und definitiv keinen Ramsch verkaufen), möchte ich mir auch einen Ersatzakku (knapp 8 Euro) zur Sicherheit besorgen. Den würde ich aufladen und nur zur Sicherheit in meiner Tasche liegen haben, nicht länger als nötig in der Kamera und wahrscheinlich werde ich den im Normalfall auch nicht brauchen (wobei ein Ersatzakku immer nützlich sein kann).
Kann man den bedenkenlos mit dem Canon-Ladegerät laden?
Gibt es sonstige Gefahren?
Klar wäre es vernünftiger, was "Richtiges" zu kaufen, aber unter dem Gesichtspunkt, dass ich die Sachen im Normalfall nicht brauchen werde, will ich halt jetzt nicht mehr Geld als nötig ausgeben. Ich habe nicht vor, sowas regelmässig zu machen und werde sicher auch nicht viele solche Gelegenheiten bekommen.
Hat schon jemand schlechte Erfahrung mit solchen "Billigkäufen" gemacht?
Danke für Eure Hilfe!
MaJon
(P.S. Blitz leihe ich mir von meinem Vater den 580er, falls da jetzt Bedenken kommen)