• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Akkus Olympus - Sammelthread

AW: Alternativ Akku für E-330

Danke für den Tipp,

preislich gesehen auf jeden Fall eine tolle Alternative zu den Olympus Akkus.

Allerdings schwebte mir eher ein Akku mit mehr al 2000 mAh vor, da ich die Kamera für die Unterwasserfotografie nutzen möchte und es im Wassser bekanntlich keine Möglichkeit gibt den Akku zu wechseln.

Wenn jemand noch hierzu einen Rat weiß, wäre ich sehr dankbar. :top:

Gruß, Iraisch
 
AW: Alternativ Akku für E-330

Iraisch schrieb:
Allerdings schwebte mir eher ein Akku mit mehr al 2000 mAh vor, da ich die Kamera für die Unterwasserfotografie nutzen möchte und es im Wassser bekanntlich keine Möglichkeit gibt den Akku zu wechseln.
Wenn jemand noch hierzu einen Rat weiß, wäre ich sehr dankbar. :top:

Passend, leistungsfähig, zuverlässig und dazu noch saubillig ist dieser Akku hier. Habe selbst zwei davon und bin sehr zufrieden. :)
 
AW: Alternativ Akku für E-330

Durbin-E500 schrieb:
Passend, leistungsfähig, zuverlässig und dazu noch saubillig ist dieser Akku hier. Habe selbst zwei davon und bin sehr zufrieden. :)

Ich habe den gleichen und kann das nur bestätigen. Der Akku hält merklich länger als das Originalteil !
 
AW: Alternativ Akku für E-330

Mastermind_X schrieb:
Ich habe den gleichen und kann das nur bestätigen. Der Akku hält merklich länger als das Originalteil !


Dann werde auch ich euren Kauftip mal wahrnehmen und mir 2 dieser Teile bei dem Händler ordern :top:
 
AW: Alternativ Akku für E-330

Durbin-E500 schrieb:
Passend, leistungsfähig, zuverlässig und dazu noch saubillig ist dieser Akku hier. Habe selbst zwei davon und bin sehr zufrieden. :)

Habe mir gleich zwei von den Teilen bestellt (weil ich erst gestern wieder nach Aufbau und Positionieren des Stativs feststellen musste, dass der Akku leer war).
Danke für den Hinweis.
 
Billig-Akkus bei Ebay

Hallo,

brauche dringend noch einen Akku für meine E1, der eigentlich über 30 Euro kostet. In Ebay wird der gleiche Akku für knappe 6 Euro verkauft. Hat jemand von Euch Erfahrungen damit? Kann man dem Angebot trauen? Ist ja fast zu schön um wahr zu sein.

Gruss
Heike
 
AW: Billig-Akkus bei Ebay

Ich habe mir so einen Akku bestellt, bisher gabs damit keine Probleme. Benutze den bei einer E-500 und er scheint genauso lange zu halten wie der Original-Akku. Zu dem Thema sollte es aber eh noch einige Threads geben ;)
 
AW: Billig-Akkus bei Ebay

Ich nutze in meiner E-1 einen BLL-1 China-Nachbau.

Hat'ne Gummidichtung wie das Original.
Ein Leistungsunterschied ist in der Praxis nicht feststellbar.
 
AW: Billig-Akkus bei Ebay

Aus aktuellem Anlass,

ich hatte bis gestern Abend auch einen Billig Akku für die E500. Er hat genau 10 Monate gehalten und hat gestern Abend bei einer Langzeitbelichtung mit einem leisen Knack aufgegeben. Kann nicht mehr geladen werden, gibt nichts mehr ab. Bis gestern war er aber unauffällig.

Gruß Rainer
 
AW: Billig-Akkus bei Ebay

Ich verstehe das nicht. Mehrere hundert Euros für die Kamera sind kein Problem, aber dann mal 30? für einen Akku auszugeben schon. Ich risikiere da lieber nichts, ein Ersatzakku reicht, und der darf auch Qualitätsware sein.
 
AW: Billig-Akkus bei Ebay

Deine Meinung ist zu respektieren, ich verstehe allerdings nicht, wie man funktionierende Akkus für 2,50 Euro Kundenendpreis herstellen kann und der Kameraproduzent verkauft die wahrscheinlich gleichen Akkus aus der gleichen Fabrik für 60 Euro an den Endverbraucher!? Das ist genau so ein Wucher wie mit den Tintenpatronen. Ich hatte übrigens schon sehr viele Noname-Akkutypen für unterschiedliche Modelle und nicht ein einziges Problem damit!
 
AW: Billig-Akkus bei Ebay

Es gibt durchaus Qualitätsunterschiede bei Akkus und dem billigsten Produkt aus China würde ich nicht unbedingt trauen wollen. Persönlich nehme ich immer Nachbauten von Connect 3000 (Label), die entsprechen unbedingt den Sicherheits-Auflagen, verwenden i.d.R. Seiko-Chips und hochwertige Zellen. Qualitativ stehen sie damit dem Original in nichts nach.
 
AW: Billig-Akkus bei Ebay

Ich habe für meine E-500 2 billige Ersatzakkus die jeweils ca. 7 Euro gekostet haben. Hatte mit denen noch nie Probleme und anhand der mA-Daten müssten diese eigentlich noch länger halten als die Originalen.
 
AW: Billig-Akkus bei Ebay

Ich habe für meine E-500 2 billige Ersatzakkus die jeweils ca. 7 Euro gekostet haben. Hatte mit denen noch nie Probleme und anhand der mA-Daten müssten diese eigentlich noch länger halten als die Originalen.

Darauf würde ich nicht so viel geben, die Energiedichte läßt sich nicht einfach beliebig erhöhen, auch wenn da ab und an Fortschritte gemacht werden. Manche Ideen um diese auch nur leicht zu erhöhen sind eher schlecht, wie im Moment recht schön bei den Akkus für Dell, Apple etc. zu sehen ist.

Die meisten Billighersteller geben nur schlicht weg die theoretisch maximal mögliche Leistung an, andere halt die eher typsiche Leistung für die nominelle Kapazität, die dann deutlich darunter liegt, aber eher der Wahrheit entspricht. Nur Lithium Polymer Akkus haben i.d.R. etwa 40% mehr

Ansonsten ist es egal wer der Akku-Hersteller (der absolute Großteil kommt aus Japan) ist, meist Sanyo, MBI (Panasonic), Sony, LG etc. sie unterscheiden sich in mögliche Kapazitäten nicht so extrem. Was nun nicht heisst, das ein Nachbau zwangsweise schlechter ist als das Original, häufig sind sie tatsächlich besser, da Original oftmals schon länger gelagert wurden und Nachbauten somit jünger sind und durchaus schon Zellen verwenden können, die tatsächlich eine höhere Energiedichte aufweisen.
 
AW: Billig-Akkus bei Ebay

Ich habe 2 Originale und 2 x 1800er von dem Verkäufer gekauft, der jetzt diese 2600er anbietet, für je 9,99 damals. Ich habe sie seit fast einem Jahr, sie halten tatsächlich merkbar länger als die Originalen, aber mit Langzeiterfahrung kann ich nicht dienen, weil sie höchstens! 4 oder 5 mal nachgeladen werden mußten. Die reichen im Batteriegriff nämlich für 900 bis 1500 Aufnahmen.
 
AW: Billig-Akkus bei Ebay

Ich habe 2 Originale und 2 x 1800er von dem Verkäufer gekauft, der jetzt diese 2600er anbietet, für je 9,99 damals. Ich habe sie seit fast einem Jahr, sie halten tatsächlich merkbar länger als die Originalen, aber mit Langzeiterfahrung kann ich nicht dienen, weil sie höchstens! 4 oder 5 mal nachgeladen werden mußten. Die reichen im Batteriegriff nämlich für 900 bis 1500 Aufnahmen.

Die 2600 können durchaus stimmen, die z.Z. maximale nominale Kapazität einer 18500 Zelle, von der sitzen 2 Stück im Pack, liegt bei 1500 mAh. Die sind aber wirklich sehr teuer, aber selbst die sinnigsten vom Preis/Leistungsverhältnis bringen es meistens längst auf 1000 mAh. Von daher sind die 1500 mAh Stunden wohl nicht gerade besonders wahr, dürften auch beim aktuellen Original durchaus mehr sein. Es ist bloß untypisch, das man mit den Angaben in Laufe der Zeit einfach nach oben geht.
 
AW: Billig-Akkus bei Ebay

Zu dem Zeitpunkt als ich meine 1800er gekauft habe, gab es auch 2200er von anderen Anbietern. Ich bin bei solchen der Art hohen Angaben einfach mißtrauisch und habe sie dehalb nicht gekauft. :D

Achso, was mir einfällt: Mein voriger Post macht der Eindruck als hätte ich die Originale auch bei dem besagten Verkäufer gekauft. Dies stimmt nicht, korrekterweise müßte der Teilsatz getrennt werden. Ich hatte die 2 Originale bereits zusammen mit der Cam bei Amazon gekauft.
 
AW: Billig-Akkus bei Ebay

Ich hab mir einen 2ten Akku (Delkin) für die E-500 gekauft, hat irgendwas bei 20Euro gekostet.

Den Unterschied beim Preis sehe ich eher in der Lebensdauer. Also ob ich in 4 Jahren noch immer mit 50% der angegebenen Kapazität rechnen kann.

Ich hab mir mal den Spass gemacht und mit meinem Akku Lader (ELV ALM7010) die Kapzität von Zellen nachgemessen. Bis ca. 2Ah hat er Aufdruck gestimmt. Darüber wurde der aufgedruckte Wert nicht mehr erreicht. Also von 4 Zellen mit 2,6Ah hat es nur eine über 2500mAh geschaft der Rest der Zellen war darunter. Und auf den Zellen ist Ansmann gestanden.

Ich gehe davon aus dass billige Zellen eher schneller altern als teure.

PS: Die Akkus meiner E-500 habe ich aufgrund eines nicht vorhandenen Adapter noch nicht vermessen.
 
AW: Billig-Akkus bei Ebay

...

Ich hab mir mal den Spass gemacht und mit meinem Akku Lader (ELV ALM7010) die Kapzität von Zellen nachgemessen. Bis ca. 2Ah hat er Aufdruck gestimmt. Darüber wurde der aufgedruckte Wert nicht mehr erreicht. Also von 4 Zellen mit 2,6Ah hat es nur eine über 2500mAh geschaft der Rest der Zellen war darunter. Und auf den Zellen ist Ansmann gestanden.

...

Ansmann labelt ja nur, herstellen tun sie gar nichts. Das wäre prinzipiell nicht so wild, wenn sie nicht häufiger auffallen würden.

Nun gibt es neuerdings von den Ansmann die maxE Akkus, da meines Wissens außer Sanyo keiner solche Zellen herstellen kann, sprich wie die eneloop, dürften sie identisch sein. Mit dem Unterschied, das Sanyo diese mit 2000 mAh typische Kapazität bezeichnet, während Ansmann 2100 mAh draufschreibt, jeweils bei der AA-Zelle.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten