• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Akkus Olympus - Sammelthread

Akku für Olympus E-500

Hallo!

Habe letztens die E-500 gekauft und den Akku (BLM-1) erstmal komplett durchgeladen!

Ist es möglich den Akku nun auch zwischendrin mal zu laden, ohne daß der an Qualität verliert, oder sollte man immer abwarten bis der Akku leer ist?

Vielen Dank,
Stefan.
 
AW: Akkus: BCM1 = BLM1 ???

die e-1 hat ja im lieferumfang das bcm-1 und die e-500 das bcm-2 (ladegerät). kann ich akkus der e-1 mit dem bcm-2 laden bzw worin unterscheiden sich beide (vorteile/nachteile) ladegeräte? (würd das bcm-2 lieber nutzen, da kleiner)
 
AW: Akkus: BCM1 = BLM1 ???

rschroed schrieb:
Auf Oly-e.de sollte die Suche einige Threads zum Thema finden. Ich selbst hatte und habe inzwischen Akkus aus mehreren Generationen der Noname-Replacement-Akkus vom eBay-Shop akku2000-de, die inzwischen nominal bei 2200 mAh angekommen sind, tatsächlich auch etwas länger halten als der Original-Akku und zudem solide und sauber gefertigt sind. Preis um zehn Euro, wenn ich mich recht erinnere. Scheint mir ein gutes Preis-Qualitäts-Verhältnis zu sein, zumal bei Nachbauten prinzipiell nicht sicher ist, ob sie in ihrer tatsächlichen Kapazität an die Originale überhaupt heranreichen...

Ciao,
Robert

Danke für den Tipp, die 70? für Original ErsatzAkkus sind ja etwas überzogen... ;)
 
AW: Akkus: BCM1 = BLM1 ???

muesli schrieb:
die e-1 hat ja im lieferumfang das bcm-1 und die e-500 das bcm-2 (ladegerät). kann ich akkus der e-1 mit dem bcm-2 laden bzw worin unterscheiden sich beide (vorteile/nachteile) ladegeräte? (würd das bcm-2 lieber nutzen, da kleiner)
Das BCM-1 lädt deutlich schneller (ich meine 2 Stunden gegenüber 4 Stunden). Hat man ein oder zwei Ersatzakkus, schlucken E-1, E-300 und E-500 nicht so viel Batteriestrom, dass ich die Schnelladefähigkeit wirklich brauchen würde; ich nehme auch mal an, dass sich regelmäßige Schnellladung zumindest nicht begünstigend auf die Gesamtlebensdauer der Akkus auswirkt. Bei der E-330 bin ich allerdings inzwischen froh, dass ich ihn habe, die saugt einen Akku ja auch mehr als doppelt so schnell leer wie die älteren Modelle; ein weiterer BLM-1-Clone ist auch schon bestellt...

Ciao,
Robert
 
AW: Akku für Olympus E-500

Hi,
klar zwischendurch laden - was denn sonst?
Oder soll ich etwa, wenn er z.B. Samstags nur zu 80% leer wird, am Sonntag losziehen und nach 1 Stunde ohne Saft dastehen?
Klar wird der nach jeder Tour geladen.

Bei der E300 (die wohl den selben Akku hat) hat es bisher nicht geschadet.
 
AW: Akku für Olympus E-500

Hi,

ich habe hier 2 Akkus für meine E500 gekauft, die sind wirklich sehr stark und "halten" ewig die Power, unglaublich was für den Preis an QUalität vorhanden ist.

Die Lieferzeit war zwar knapp 2 Wochen aber die Akkus sind genial!!

Also kaufen, denn es gibt doch nix schlimmeres wenn es an guten Motiven nur so hagelt aber die E500 kein Saft mehr hat ;-)

http://cgi.ebay.de/Akku-fuer-Olympus-E-1-E-300-E-500-BLM-1-BLM1-1800mAh_W0QQitemZ7610810724QQcategoryZ32949QQrdZ1QQcmdZViewItem
 
AW: Akku für Olympus E-500

mauel schrieb:
Hi,

ich habe hier 2 Akkus für meine E500 gekauft, die sind wirklich sehr stark und "halten" ewig die Power, unglaublich was für den Preis an QUalität vorhanden ist.
Kann ich bestätigen,dort habe ich auch 2 von denen erworben:)
 
AW: Akku für Olympus E-500

Ich hab mir auch 2 Ersatzakkus gekauft, blöd nur dass ich bisher nie einen gebraucht habe. :D

Der Akku der E-500 ist so stark dass er locker reicht um die 1 GB-CF vollzubekommen (HQ). :top:

Enorm, wenn ich denke dass ich mit der Sony 828 mit 2 Akkus nicht grad durchkam für so viel Bilder.

Nur der FL-36 will schon mal schnell neue Akkus. :(
 
AW: Akku für Olympus E-500

ThomasKeller schrieb:
Der Akku der E-500 ist so stark dass er locker reicht um die 1 GB-CF vollzubekommen.

Nur der FL-36 will schon mal schnell neue Akkus. :(
Stimme dem voll und ganz zu.
Empfehlen kann ich für den FL-36, wleche ich auch verwende: 2500mAh von Conrad, halten sehr lange!
 
AW: Akku für Olympus E-500

jopi schrieb:
Ein paar Infos:
http://de.wikipedia.org/wiki/Lithium-Ionen-Akku

(Ganz entladen scheint also nicht so gut für den Akku zu sein.)

Jopi

Ich möchte auf diesen Artikel verweisen (irgendwo gibts den auf deutsch, ich kann aber den link nicht finden), denn dieser ist wesentlich kompetenter als das auf Wikipedia zu findende.

http://www.buchmann.ca/Article5-Page1.asp

Auch die zahlreichen anderen Artikel auf dieser Seite zu Akkutechnologie sind sehr lesenswert.

Gerade bei LiIonen Zellen tut sich in letzter Zeit so einiges (wenn auch nicht gerade bei den Standardtypen für unsere Kameras), die besten Experten und Informationen zu Akkus findet man übrigens in den Foren zu Elektroautos.

Ich war früher auch der Meinung, dass LiIonen Zellen nach 3 Jahren den Geist aufgeben. Neulich bin ich auf einen 7-8 Jahre alten LiIonen Akkus gestoßen (der die letzten drei Jahre ungenutzt herum lag), hab den wieder geladen und zu meinem Erstaunen funktioniert der einwandfrei.

mfg

PS: Bin doch noch fündig geworden. Hier sind einige der Artikel auch auf Deutsch zu finden:
http://www.buchmann.ca/newarticles-german.asp
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Akku für Olympus E-500

TMK7 schrieb:
Stimme dem voll und ganz zu.
Empfehlen kann ich für den FL-36, wleche ich auch verwende: 2500mAh von Conrad, halten sehr lange!

Meine beiden AA Akkus vom Conrad sind der (vor)letzte Schrott (nur die, die mein Vater mal vom Aldi mitgenommen hat sind noch schlimmer).

Da dort vermutlich aber eh stets was anderes drin steckt sind solch unterschiedliche Erfahrungen durchaus plausibel. Wer was gescheites will kauft z.B. Sanyo, wer lieber auf sein Glück setzen möchte, der kauft eben irgendwas gelabeltes.

mfg
 
AW: Akku für Olympus E-500

ALso für meinen Metz Blitz nutze ich Akkus von der Firma Varta, habe keine Lust dort auszuprobieren und habe etwas ausgegeben, halten lange und der Blitz ist rasendschnell wieder bereit ;-)

Manchmal lohnt sich doch der Markenkauf, nur die Akkus für die E500 hatte ich bei einem Händler bei Ebay gekauft, sind Top und halten noch länger als der Olympus Akku!! Lohnt sich für unter 10EUR pro Akku!!

Hat jemand einen Tip wo ich sehr günstig eine neue CF-Karte Extremme III mit 2GB oder mehr bekomme? EIne Ultra II - 1GB habe ich schon, reicht aber wenn man RAW nutzt nicht so lange, ca. 70 Photos!!
 
AW: Akku für Olympus E-500

mauel schrieb:
Hat jemand einen Tip wo ich sehr günstig eine neue CF-Karte Extremme III mit 2GB oder mehr bekomme? EIne Ultra II - 1GB habe ich schon, reicht aber wenn man RAW nutzt nicht so lange, ca. 70 Photos!!

Guckst Du hier: http://www.brenner-foto.de/

SanDisk Extreme III 2GB 99,99 €
SanDisk Extreme III 4GB 199,99 €

Günstiger gibt´s die meines Wissens derzeit nirgendwo.
Und ein guter, zuverlässiger Versand ist´s auch.
 
AW: Akku für Olympus E-500

Wele schrieb:
http://cgi.ebay.de/Akku-fuer-Olympu...610810724QQcategoryZ32949QQrdZ1QQcmdZViewItem

Nochmal zu den Akkus: Ist sicher eine dämliche Frage, aber die E-330 hat den gleichen Akku? :confused:


Ja die E-330 hat den gleichen Akku.

Aufgrund ihres höheren Strromverbrauchs stellt man die Unterschiede der verschiedenen Akkus in der E-330 deutlicher fest. Ich habe mit den vorgenannten Ebay-Akkus auch gute Erfahrungen gemacht. Allerdings sind meine Original Akkus schon älter, so daß der Vergleich etwas hinkt.

Gruss

Thomas
 
AA-Akkus für E-330?

Hallo,

kann man AA-Akkus (die in 15 Minuten geladen sind) in der E-330 benutzen?

Wahrscheinlich nicht... :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten