• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Akkus Olympus - Sammelthread

AW: Akku-Pack für E1?

Vielen Dank Euch beiden für die Mühe!
Da ich nicht so dringend Gewicht sparen muss wird es wahrscheinlich der Nachbau Bll-1 den Hans-Peter empfohlen hat. Die Lösung von Dir, Leshyna, ist aber auch interessant.

Viele Grüße,
Armin
 
AW: Akkus: BCM1 = BLM1 ???

Hallo,
ich habe zu meiner E-500 zwei No-Name Akkus 7,4 V/1600 mAh zu je 6,99 Euro bestellt und diese funktionieren in der E-500 tadellos.

Bye, Snakebite
 
AW: Akkus: BCM1 = BLM1 ???

Mein replacement BLM1 hat etwas andere werte als das orginal.
7,4 volt und 1800 mah .
Funktioniert in der E-300 ganz normal hat ca.10 euro gekostet und überhitzungsschutz hat er auch.
Die leistung ist gleich oder vieleicht etwas höher .
So ganz genau habe ich es noch nicht herausgefunden.
MG Franz
 
AW: Akkus: BCM1 = BLM1 ???

Ich habe bei ebay über den Händler O*ge-E*er*y einen BLM-1-Nachbau gekauft (7,2 V, 1600 mAh, Preis inkl. Versand 17 EUR oder so), der zeigt im Originalladegerät und in der E-500 auch keinerlei Probleme.
 
AW: Akkus: BCM1 = BLM1 ???

bas-t schrieb:
[...] auf einen BCM1 Akku von Ansmann gestossen. Habt Ihr davon schonmal gehört? Er hat 7,4 Volt, 1300mAh und ist laut Verkäufer für die E1 und E300 geeignet.
Der Preis liegt bei 20 Euro. Da ich seit meiner alten Kamera (C730UZ) sehr von Ansmann Akkus überzeut bin halte ich den Preis für sehr fair.
Also: Zuschlagen und hoffen, daß er funktioniert, oder lieber für den gleichen Preis zwei NoName BLM1 1600mAh Akkus bestellen? [...]
Auf Oly-e.de sollte die Suche einige Threads zum Thema finden. Ich selbst hatte und habe inzwischen Akkus aus mehreren Generationen der Noname-Replacement-Akkus vom eBay-Shop akku2000-de, die inzwischen nominal bei 2200 mAh angekommen sind, tatsächlich auch etwas länger halten als der Original-Akku und zudem solide und sauber gefertigt sind. Preis um zehn Euro, wenn ich mich recht erinnere. Scheint mir ein gutes Preis-Qualitäts-Verhältnis zu sein, zumal bei Nachbauten prinzipiell nicht sicher ist, ob sie in ihrer tatsächlichen Kapazität an die Originale überhaupt heranreichen...

Ciao,
Robert
 
E-500 PowerAkku

Hab jetzt leider keine Ahnung mehr wie das Teil wirklich heißt, aber dass es so ein Teil für die E-1 gibt hab ich schon mal gehört...

ist so ein Zusatzteil für die E-500 auch vorhanden? Die Homepage gibt keine weite Info darüber aus...

Nachteil ist halt leider, dass das gesamte Teil um einiges schwerer wird!

mfg Thomas
 
AW: E-500 PowerAkku

Du meinst wahrscheinlich den SHLD-2. Diesen Batteriehandgriff gibt es nur für die E-1. Für die E-300 gibt es auch einen Handgriff. Für die Modelle E-500 und E-330 ist sowas leider nicht verfügbar.

Liebe Grüße

Wolfi
 
Batterieadapter LBH1 mit Akkus?

ich habe gesehen dass es einen Batterieadapter LBH1 für die E330 gibt. Nach etwas googeln habe ich auch Akkus in dieser größe gefunden. Kann man diese, wenn sie im Adapter stecken wohl auch mit dem Olympus Ladegerät laden?

Sonst habe ich nur Ladegeräte gefunden wo man diese Akkus einzeln laden kann. Das wäre dann recht unpraktisch.
 
AW: Batterieadapter LBH1 mit Akkus?

@ webwonder,

da hast Du was falsch verstanden! Der LBH-1 nimmt keine Akkus auf sondern Lithium-Batterien CR 123 A. Die kannst Du nicht aufladen. Trotzdem ist das Teil sehr praktisch, weil die Lithium-Batterien eine sehr große Lagerfähigkeit haben und Du im Notfall noch Saft hast.
 
AW: Batterieadapter LBH1 mit Akkus?

Nee, hab ich nicht falsch verstanden. Es gibt aber auch Akkus CR123a. Ich denke damit sollten die die gleiche Bauform haben und somit auch passen.
 
AW: Batterieadapter LBH1 mit Akkus?

Aber Laden kannste die nicht im Oly Ladegerät!!! Die würden dan ganz häftig reagieren. Kauf dir lieber nen Zweitakku und lass solche Experimente sein.
 
AW: Batterieadapter LBH1 mit Akkus?

Ich dachte nur so hätte ich den Doppelnutzen und kann zwischen Batterien oder Akkus wählen.
 
AW: Batterieadapter LBH1 mit Akkus?

"LBH-1" plus "drei Akkus CR123A" plus "Ladegerät" kosten etwa soviel wie ein BLM-1-Akku. Es macht also irgendwie keinen Sinn, sich das "nachzubauen". Der LBH-1 ist für die Aufnahme von CR123A-Batterien gedacht.

O-Ton Olympus:
LBH-1
Batteriehalter für 3xCR 123A Batterien. Geeignet als Zubehör für die E-1/E-300/E-500, ist im Lieferumfang des E-500 SE Kits enthalten. Ideal für längere Ausflüge, bei denen keine Akkus aufgeladen werden können.

Jopi
 
AW: Batterieadapter LBH1 mit Akkus?

Es würde in sofern Sinn machen, da ich unter Umständen die CR123A Akkus sehr Günstig oder sogar kostenlos bekommen könnte. Ich bin mir nur über das Ladegerät nicht ganz klar. Die direkt für die CR123A Akkus angeboten werden sind nur für einen Akku. Man müsste dann schon mehrere nebeneinander einlegen können. Und da hatte ich gehofft diese mit dem Olympus Ladegerät im Adapter laden zu können.
 
AW: Batterieadapter LBH1 mit Akkus?

Naja nen guten ersatz Akku bekommst Du schon für unter 10?, son Ladegerät kosted ca. 20.
 
AW: Batterieadapter LBH1 mit Akkus?

Ist der gute Ersatz Akku für 10€ auch Markenqualität? Bei Noname bin ich immer skeptisch (es gibt ja selbst bei original-Akkus genug Rückrufaktionen - ich habe noch nie gesehen dass ein Akku explodiert, aber das soll auch so bleiben).

Aber Preis/Leistung wollte ich hier ja auch gar nicht diskutieren.

Ich habe hier jetzt die Aussage bekommen, dass ich es nicht mit dem original Ladegerät so nicht laden kann und das reicht mir an Info um meine Schlüsse daraus zu ziehen.

Danke euch
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Batterieadapter LBH1 mit Akkus?

Da hab ich meinen auch her und ich bin absolut zufrieden damit.
Das design der ebayseite war damals zwar noch anders aber der slogan war schon der gleiche. :)
LG Franz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten