Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die A550 hat lt. meinem Test keine erkennbare Auslöseverzögerung. Egal in welcher Kombi LV/OVF, mit Blitz/ohne.
Heute Bescherung mit 2 kleinen Kindern und 1 Hund. Solange es hell genug für ISO1600 war, alles kein Problem. Später - als ich den Blitz zu schalten musste - habe ich die Kinder oft nur noch von hinten erwischt. Relevant ist die Verzögerung also schon.
in 0,2 Sekunden drehen sich die Kinder bei euch? :\
So sehr muss man dieses Thema doch nun auch nicht dramatisieren.
Ich hab auch Bilder zur Bescherung gemacht - und alle Anwesenden fanden die Bilder ohne Blitz so oder so bedeutend schöner, da die Atmosphäre mit aufgenommen wurde - und es nicht wie nachmittags um 15h aussah...
Hier mal etwas zum Thema Blitzen ... und speziell Familienfeiern. [...]
K...krampf [...]
"wegflashen". [...]
lichtstärkeres Objektiv kaufen [...]
Blitz weitestgehend aus zu lassen. [...]
Wie immer wird -- sobald ein Problem einer Kamera nicht mehr zu leugnen ist -- die Nutzung der Funktion schlechtgemacht.
Ich blitze vielfach mit mehreren Blitzen und mit entweder mit großen Diffusoren oder indirekt. Zusätzlich gehe ich z.B. auf ISO 1600 und f3,2 sowie 1/30s. Der Blitz muss also nur noch minimal aufhellen. Das blendet niemanden mehr.
Nervig sind doch die Hemdtaschenknipsen, die ihre lichtschwachen Objektive durch Blitzleistung aus einer Mini-Punktquelle kompensieren müssen.
Aber zurück zum Thema, es geht hier nicht um Fotografie-Praxis, sondern um ein unbestreitbares Problem der SLTs.
M
Die A550 hat lt. meinem Test keine erkennbare Auslöseverzögerung. Egal in welcher Kombi LV/OVF, mit Blitz/ohne.
Wie immer wird -- sobald ein Problem einer Kamera nicht mehr zu leugnen ist -- die Nutzung der Funktion schlechtgemacht.
Ich blitze vielfach mit mehreren Blitzen und mit entweder mit großen Diffusoren oder indirekt. Zusätzlich gehe ich z.B. auf ISO 1600 und f3,2 sowie 1/30s. Der Blitz muss also nur noch minimal aufhellen. Das blendet niemanden mehr.
Nervig sind doch die Hemdtaschenknipsen, die ihre lichtschwachen Objektive durch Blitzleistung aus einer Mini-Punktquelle kompensieren müssen.
Aber zurück zum Thema, es geht hier nicht um Fotografie-Praxis, sondern um ein unbestreitbares Problem der SLTs.
M
Wirkliche harte FEHLER sind meiner Meinung nach eher der dunkle Sucher
Oh, das ist interessant. Ich frage mich, wo dann die Unterschiede sind zu D3100, 550D oder den SLTs.
j.
Das wird sicher am Sony LV System liegen. Alle anderen müssen für LV den Spiegel umlegen. Sony hat eben den separaten CCD der das Bild immer darstellen kann ;-)
Mit dem dunklen Sucher ist die Problematik mit manuellen Blitzen gemeint.
Die Verzögerung ist definitiv ein Fehler, dies sieht man unter anderem an den ersten Reaktionen von Sony.
Ich bin also sehr zufrieden, doch hätte ich mir niemals die 55 gekauft wenn ich die Sache mit dem Blitz gewusst hätte.
Hmm... stimmt. Aber wurde nicht gesagt, dass auch die A580 bei LV das Problem hätte? Dann ist es ein Bug bei der A580, aber bei der A55 geht es nicht anders. (?)
j.
Bug vielleicht. Ich denke eher die haben Technik der A55 einfach unüberdacht in die 580 rein geschmissen, anstat das altebewerte nur zu verbessern![]()
Andere Kamera kaufen? Aha. Diesen Punkt hatten wir vor einigen Seiten schon einmal. Wer die Verzögerung kennt, der kann sich auch entscheiden. Wenn also jetzt einer hier die Kamera kauft, so tut er dies mit dem Bewusstsein, dass er nichts fotografiert was einen schnellen Blitz benötigt und hat damit auch keinen Grund sich zu ärgern.
Was ist aber mit den Leuten die sich schon vor über 6 Wochen eine SLT gekauft haben? Viele hatten davor schon eine Sony und bei denen gab es dieses Problem eben noch nicht, warum sollten die neuen auch schlechter als die alten sein? Auf der Sonypage steht nichts in den technischen Details und auch die tolle Fachpresse hat nie die Auslöseverzögerungen getestet. Gebrauchte Sonys verkauft man nur mit hohem Verlust. Mal kurz um die 100 Euro in den Sand setzen? Sich nicht beschweren? Habe bisher gedacht, so resistent sind nur Applefanboys.
Wie ist eigentlich der Stand bei dem Brief? Schon einen Plan?