Ich habe hier noch ein Beitrag gefunden der ich sehr nützlich fand. Er ist etwas länger aber betrifft die Justierung der Kamera und des Objektives.
Da ich Neuling bin verstehe ich den Text sicher nicht so gut wie die Profis unter euch.
Würde aber gerne mal die Meinung dazu hören
Hier den Link :
http://canonversteher.de/SoftLens
Lg Boou
Meiner Meinung nach ein sehr gut erklärter Bericht auf Canonversteher. Was dort beschrieben steht mag auch alles sein. Toll ist ebenfalls, dass sich die 70 D in die Liste mit einreiht welche die AF Feinjustierung als Funktion bietet.
Der Hobby-Fotograf der die Technik soweit verstanden hat wird sich dann dieser AF -Funktion sicher auch bedienen, kann aber selbst in offiziellen Canon-Beschreibungen nachlesen, dass Canon eher die Kamera + Objektive zur Feinjustierung bei sich hätte, die Einstellung also eher als Behelfsmittel bezeichnet.
Ich würde mal sagen, dass kommt dann darauf an wie stark an die maximalen Grenzen der einstellbaren Stufen gegangen werden muss. Eine notwendige Justierung von + - 3 Stufen, vielleicht auch 5, macht sicher ein besseres Gefühl als eine Stufe 15.
Ich habe aber ein Verständnisproblem in meinem Fall.
Da schicke ich die 70D mit Objektiven zu Canon. Was kommt zurück? Meine 70D mit Objektiven die dann wieder nicht richtig fokussieren. Beim 85mm 1,8 z.B. wären dann gleich wieder +8 Stufen Feinjustierung notwendig.
Warum schicke ich denn dann überhaupt alles erst zu Canon? Warum verspricht Canon dass nach der Einsendung und Justierung dann auch alles passt? Glauben die, dass der Kunde schon verblödet ist und/oder spekulieren, dass dieser schon aufgeben wird wenn´s ihm zu lästig wird?
Ich bin soooooooooo gespannt was meine 3. Einsendung an Canon am Ende hervorbringen wird.