• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

Da würde ich ja zustimmen, wenn es nicht Leute gäbe, die dies mit jeder anderen DSLR, die sie nutzen, schaffen. ;)
.... und sollte es der Fluch der 70D sein, mit F1,4 auf 8m+ kein vollgrünes Gewächs scharf stellen zu können, aber dafür mit dem mittleren AF bei schlechtem Licht im Nahbereich besser zu treffen - und das tut sie -, dann soll _mir_ das recht sein!

Gruß, T
 
Habe hier ein neues Video gefunden was wie immer das selbe Problem zeigt: http://youtu.be/o-d53FG0Fog

Im tatsächlichem Nahbereich (oder ferne Motive mit Zoom herangeholt) ist meine 70D spitze, aber sobald entfernte Motive mit wenig Brennweite fotografiert werden, ist der Ausschuss nahezu unerträglich!

Bin gespannt ob meine 70D, wenn ich sie vom CPS wieder habe, ordentlich funktioniert.

Aber was ich bis jetzt im Netz so gefunden habe, ist die 70D primär zum Filmen gemacht worden, daher funktioniert die Kamera im Live View auch so gut.

Na ja, habe bei noch keiner Canon so viel Lebenszeit im WWW vergeudet wie mit der 70D..... Dann werde ich die Kamera halt überwiegend nur für den Zoo benutzen, wenn der CPS Versuch nicht geholfen hat.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ja? Die 7D hat den schon seit fast 5 Jahren und da gibt es keine funktionalen Probleme mit...

Irgendwas muss dann an dem in der 70D ja anders sein. Vielleicht billiger eingekauft, schlechter produziert oder was auch immer. Es muss ja einen Grund für das Ganze geben.
 
Dann hätten sie mal genau den und wiklich genau diesen, auch in die 70D bauen sollen!

Tja, dafür hatte die 70D aber auch den separaten AF-Prozessor gebraucht - und würde direkt 100-200 Euro mehr kosten, mal abgesehen von der komplizierteren Software zur kommunikation. Vielleicht ist wirklich das Problem der simpleren Software geschuldet weil der Prozessor der 70D alles alleine erledigen muss.
 
Ich wär mal für einen Abstimmungs-thread, wo man als 70D Besitzer voten kann, ob man den AF Fehler hat, die Kamera zum Justieren geschickt hat und jetzt eine Funktionierende hat, justieren ließ und sich nichts gebessert hat oder man den Fehler hat und es einem egal ist.

Einfach mal um einen Überblick zu bekommen...
 
Habe hier ein neues Video gefunden was wie immer das selbe Problem zeigt: http://youtu.be/o-d53FG0Fog

Im tatsächlichem Nahbereich (oder ferne Motive mit Zoom herangeholt) ist meine 70D spitze, aber sobald entfernte Motive mit wenig Brennweite fotografiert werden, ist der Ausschuss nahezu unerträglich!

Bin gespannt ob meine 70D, wenn ich sie vom CPS wieder habe, ordentlich funktioniert.

Aber was ich bis jetzt im Netz so gefunden habe, ist die 70D primär zum Filmen gemacht worden, daher funktioniert die Kamera im Live View auch so gut.

Na ja, habe bei noch keiner Canon so viel Lebenszeit im WWW vergeudet wie mit der 70D..... Dann werde ich die Kamera halt überwiegend nur für den Zoo benutzen, wenn der CPS Versuch nicht geholfen hat.:D

Man kann auch den Fehler suchen und sich verrückt machen.... :rolleyes:
Ich finde das Thema mittlerweile extrem aufgebauscht! Ich werde sehen ob meine bald kommende 70D auch Fehler aufweißt.
 
und ich befürchte auch, dass die 7d II auch fehlerbehaftet sein...
Zum einen ist der Fehler selten (egal wieviel hier herumlamentiert wird, das meiste sind klassische falsche Testsresultate, die wenigsten haben wirklich das Problem) und selbst wenn, wieso sollten sie das Modul der 70D in die 7DII einbauen, die brauchen doch nur das Modul inkl. Prozessor der 7D behalten, das hat die ganzen Probleme nämlich nicht.
 
Da gab es mit einer Kamera ja schon mal solche Probleme, da hat sich Canon aber geäußert. :>


Seit Monaten rumort es in einschlägigen Canon Foren: der Autofokus der neuen Highspeed Canon EOS-1D Mk III läuft nicht rund. Immer wieder wurde von AF Problemen im AF AI-Servo Aufnahmemodus berichtet. Jetzt hat sich Canon zu diesem Problem bekannt und verspricht baldige und kostenlose Abhilfe. Betroffen sind alle Kameras mit der Seriennummer 501001-546561. Das Problem tritt insbesondere bei hohen Außentemperaturen auf.

Canon Deutschland hat nun auf ihrer Website eine Rubrik eingerichtet, auf der EOS-1D Mark III Besitzer überprüfen können, ob ihre Kamera von diesem Autofokusproblem betroffen ist. Ab dem 6. Dezember 2007 bietet Canon kostenlose Reparaturen von betroffenen EOS-1D Mark III Kameras an. Zuvor muss die Kamera jedoch bei Canon registriert werden, damit die Reparaturen schnellstmöglich abgewickelt werden können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
.... und sollte es der Fluch der 70D sein, mit F1,4 auf 8m+ kein vollgrünes Gewächs scharf stellen zu können, aber dafür mit dem mittleren AF bei schlechtem Licht im Nahbereich besser zu treffen - und das tut sie -, dann soll _mir_ das recht sein!

Gruß, T

Sorry, ich wollte nur normal diskutieren. Ich schnappe mir dann meine 7d und lichte ab, was ich will.
 
Zum einen ist der Fehler selten (egal wieviel hier herumlamentiert wird, das meiste sind klassische falsche Testsresultate, die wenigsten haben wirklich das Problem) und selbst wenn, wieso sollten sie das Modul der 70D in die 7DII einbauen, die brauchen doch nur das Modul inkl. Prozessor der 7D behalten, das hat die ganzen Probleme nämlich nicht.

Ließ dir bitte das Zitat auf welches sich mein Post bezieht durch...
Mein Post ist eher ironisch gemeint.. teilweise ist es hier mit einigen Aussagen sehr skuril, für mich aber sehr belustig.../interessant ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgebauscht würde ich das ned sagen.

Das Problem is ja wirklich existent und m E nach beeinträchtigt das die funktion der Camera komplett Bishop zu unbrauchbar bei der blendenöffnung
 
Ich habe hier noch ein Beitrag gefunden der ich sehr nützlich fand. Er ist etwas länger aber betrifft die Justierung der Kamera und des Objektives.

Da ich Neuling bin verstehe ich den Text sicher nicht so gut wie die Profis unter euch.

Würde aber gerne mal die Meinung dazu hören :)


Hier den Link : http://canonversteher.de/SoftLens


Lg Boou
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Schluss schreibt er noch über ein User, der sich über seine XX Kamera beklagt und ich denke fast das er die 70D damit meint.
Schau mal einfach auf das Datum - die 70D war da noch gar nicht auf dem Markt. Also bleibt eine 1er, die 50D oder 7D als Verursacher für den zitierten Beitrag.
EDIT: Und so wird das "Problem" immer weiter aufgebauscht, irgendwie müsste mal die Eigendynamik, die das ganze hier (und auch nur hier, es spült hin und wieder in andere Foren über, verläuft dort aber schnell wieder im Sande) entwickelt hat, gestoppt werden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sag ich doch...

@Boou: Deine Fotos sind doch soweit scharf was wir gesehen haben, mit dem lichtstarken Objektiv. Geh doch einfach mal normal Fotografieren und teste dich nicht zu Tode. Ich finde die Schärfe von deinen Becherbildern in Ordnung :top:
 
Sag ich doch...

@Boou: Deine Fotos sind doch soweit scharf was wir gesehen haben, mit dem lichtstarken Objektiv. Geh doch einfach mal normal Fotografieren und teste dich nicht zu Tode. Ich finde die Schärfe von deinen Becherbildern in Ordnung :top:

Ja, die Bilder im Nahbereich. Über die in 10 m Entfernung lässt sich aber schon wieder streiten. Wenn hier vielleicht auch nicht das klassische AF Problem zutrifft, zumindest sitzt der Fokus da nicht perfekt.

Und es ist einfach kaum nachvollziehbar, weshalb Canon, wenn Sie schon betroffenen Body und betroffene Canon Objektive anfordern und ebenso erhalten, es dann nicht hinbekommen die Teile aufeinander sauber abzustimmen.

Viele von uns sind weiß Gott keine Profis, jedoch ambitioniert und auch erfahren genug. Denen ist es auch mit einer 1000D, 600D und wie sie alle heißen, gelungen immer zufriedenstellend zu fotografieren. Dann investiert man als nicht Profi eine Menge Geld für eine vermeintlich fortschrittlichere Kamera und wird damit um Jahre nach hinten versetzt, zweifelt zwischendrin schon an den eigenen Fähigkeiten weil immer wieder, meist nicht Betroffene, den Betroffenen belehren wollen.

Warum wechseln die glücklichen 70D Benutzer dann nicht einfach in den 70D-Beispielbilderthread?
Den verfolge ich auch mit - als einzige Motivation den ganzen Mist mit Canon weiterzuführen.

Denn genau die Qualität welche in diesem Beispielbilder Thread erkannbar ist wollen sicher mehr die sich in diesem unliebsamen Thread aufhalten/müssen.

Und das ist schon alles.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten