mhmm und und dein Handy stellt wie scharf? Ach ja, mit Kontrast AF.Wa? Du wirst doch wohl von ner Baumlandschaft ein scharfes Foto machen können, das schafft ja sogar mein Handy...![]()
Gruß, T
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
mhmm und und dein Handy stellt wie scharf? Ach ja, mit Kontrast AF.Wa? Du wirst doch wohl von ner Baumlandschaft ein scharfes Foto machen können, das schafft ja sogar mein Handy...![]()
Und was soll da bei f5.6 unscharf werden?Die Pentax K200D hatte meines Erachtens nach auch einen Phasen AF und damit konnte man auch alles wunderbar fotografieren...![]()
Und was soll da bei f5.6 unscharf werden?
Meines Erachtens wird die Leistungsfähigkeit des Phasen AF in diesem Fälle völlig überschätzt. Worauf soll der Phasen AF den zielsicher scharf stellen?
Gut, für das menschliche Auge sind in dem Bild auf den Blättern _Helligkeitsunterschiede_ erkennbar. Ist das aber genug für den Phasen AF?
In einem anderen hier gezeigtem Grünzeugbild war wenigstens zwischen den Ästen/ Blätter ordentlich Kontrast durch den hellen Hintergrund/Himmel, worauf der AF dann scharfstellen kann.
Ich hab das mehrmals mit meiner 1000d und 70d ausprobiert und kam zum Schluss dass beide Cams nicht sonderlich für Ganzkörperportaits von Bäumen/Büschen geeignet sind.
Für noch leicht bekleidete Bäume im Frühjahr und deren Knospen reicht es.
Gruß, T
Ich verdrehe da gar nichts. Es geht um F1,4 bis 2.8 und nicht um F5,6.Irgendwie verdrehst Du jetzt die Worte... Erst sagst Du der Phasen AF ist überfordert und kann nicht scharf stellen und jetzt sagst du was soll bei Blende 5.6 unscharf werden?! Was denn nun?
Ich verdrehe da gar nichts. Es geht um F1,4 bis 2.8 und nicht um F5,6.
Sectorchan hat in seinem Beitrag #4733 das AF-Feld markiert. Hinter dem Grün ist eine homogene, graue Fläche. Der AF ist nicht mal in die Nähe des anvisierten Punktes gegangen. Mit Fantasie ist die Wiese ganz unten scharf.
...., aber es muss doch so was wie eine Schärfeebene auszumachen sein.
Nein, da liegst Du richtig. Nur die genannte Pentax hat bei 700mm auch kein F1,4-2,8.Die 70D nutzt zum scharfstellen bei Blenden# <= 2.8
den Kreuzsensor falls ausgewählt.
Unabhängig welche Blende der Nutzer einstellt.
Bei den Fehlerbildern ist keine Fokusebene erkennbar,
egal welche Blende der Nutzer einstellt.
Siehe auch post #1 dieses Thread.
Falls ich falsch liege bitte berichtigen.
Gruß
Link : https://www.flickr.com/photos/125987385@N06/
Hab eben noch den Baum Fotografiert auch wieder mit Mittlerem AF, Liveview und Oberen AF
Auch hier kann ich keine Unterschiede feststellen.
So, ich habe nun mal mit Stativ 2sek Auslöser und einem Yogurt Becher 2 Tests gemacht, der erste ist mit 3 Meter Abstand und der zweite mit ca 9-10m
Ich habe die Tests mit dem 50mm 1.8 gemacht und der Blende 1.8
In der Bildbeschreibung steht, mit welchem Modus ich die Bilder geknippst habe.
Mittlerer AF, Liveview und Oberer AF
Link : https://www.flickr.com/photos/125987385@N06/
Hab eben noch den Baum Fotografiert auch wieder mit Mittlerem AF, Liveview und Oberen AF
Auch hier kann ich keine Unterschiede feststellen.
Ich sehe bei diesen Fotos keinen unterschied in der Qualität sind ca alle etwa gleich.
Kann man daraus behaupten das bei mir dieses Problem nicht vorhanden ist?
Edit: Was mir noch aufgefallen ist, bei dem 9-10m Test hat er glaub die Wand fokusiert.
Danke für eure Antworten
Liebe grüsse
Boou
Hallo zusammen,
die 3 Bilder im Nahbereich würde ich als scharf bezeichnen wollen.
Zumindest wäre ich mit dieser "Schärfen-Qualität" zufrieden auch in Anbetracht des verwendeten Objektives.
Nun aber gleich die große Frage an alle Experten und Jene die das vielleicht objektiv beurteilen können.
Vorab noch meine Einschätzung zu den 3 Bildern in weiterer Entfernung.
Diese sind in der 100% Ansicht nicht mehr wirklich scharf. Die Schriften auf dem Becher werden weich.
Ist das nun aber eine zu erwartende Unschärfe weil die Abbildungsleistung mit dem Objektiv das einfach nicht mehr besser hin bekommt oder doch eine eher schlechte Leistung der 70D?
Ich bin mir nicht sicher ob da in der Schärfe, etwas abgeblendet, noch etwas ginge.
Vom klassischen AF Problem würde ich in dem Fall allerdings nicht sprechen. Vorausgesetzt Du bekommst in den meisten Fällen ähnlich gute Versuche hin. Wenn das aber von 20 Versuchen die Ausbeute wäre....
Gruß
uwe
Der Joghurtbecher 50 / 1.8 hat die Yogurtbecher gut getroffen![]()
Hallo und danke für die Antwort.
Bei den Becher in weiter Entfernung Visiert er die Wand an und den Stuhl rechts habe ich das Gefühl.
Meine Seriennummer fängt mit 103xxxx an
Lg Boou
Ich Frage mich nur: wenn ich denn nun richtig liegen würde und den Fokus korrigieren täte, passte dann der Nahbereich auch noch so gut wie aktuell? Denn den möchte ich wie beschrieben als absolut akzeptabel bezeichnen.
Zudem stellt sich mir auch die Frage wie man selber, bei Verwendung einer Festbrennweite, nun einen Front - und einen gleichzeitigen Backfokus korrigieren könnte. Das kann dann nur der Service mit Einfluss auf einzelne AF-Felder so denke ich.
uwe
Damit hast Du Deine Frage eigentlich selbst beantwortet.
Es stellt sich für mich im Nachherein noch die Frage wie es gehen soll, das Du bei einer FB einen Front- und Backfokus gleichzeitig hast? Das wäre schon ein sehr korrioser Fall?![]()