• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

Wa? Du wirst doch wohl von ner Baumlandschaft ein scharfes Foto machen können, das schafft ja sogar mein Handy... :rolleyes:
mhmm und und dein Handy stellt wie scharf? Ach ja, mit Kontrast AF.

Gruß, T
 
Und was soll da bei f5.6 unscharf werden?

Meines Erachtens wird die Leistungsfähigkeit des Phasen AF in diesem Fälle völlig überschätzt. Worauf soll der Phasen AF den zielsicher scharf stellen?
Gut, für das menschliche Auge sind in dem Bild auf den Blättern _Helligkeitsunterschiede_ erkennbar. Ist das aber genug für den Phasen AF?

In einem anderen hier gezeigtem Grünzeugbild war wenigstens zwischen den Ästen/ Blätter ordentlich Kontrast durch den hellen Hintergrund/Himmel, worauf der AF dann scharfstellen kann.

Ich hab das mehrmals mit meiner 1000d und 70d ausprobiert und kam zum Schluss dass beide Cams nicht sonderlich für Ganzkörperportaits von Bäumen/Büschen geeignet sind.
Für noch leicht bekleidete Bäume im Frühjahr und deren Knospen reicht es. ;)


Gruß, T

Irgendwie verdrehst Du jetzt die Worte... Erst sagst Du der Phasen AF ist überfordert und kann nicht scharf stellen und jetzt sagst du was soll bei Blende 5.6 unscharf werden?! Was denn nun?
 
Sectorchan hat in seinem Beitrag #4733 das AF-Feld markiert. Hinter dem Grün ist eine homogene, graue Fläche. Der AF ist nicht mal in die Nähe des anvisierten Punktes gegangen. Mit Fantasie ist die Wiese ganz unten scharf.

Ich bleibe bei meiner Meinung - da stimmt etwas nicht. Sei es das Objektiv, sei es die Cam, sei es die Kombination aus beidem.

Bei meinem Bild war wie gesagt noch Grünzeug im HG und der AF traf. Ich erinnere mich noch an ein Problemfoto mit einem Waldrand bei Offenblende in 500-1000m Entfernung - natürlich ist das unrealistisch, natürlich bringt viele Linsen offen keine Knackschärfe, aber es muss doch so was wie eine Schärfeebene auszumachen sein.
 
Ich verdrehe da gar nichts. Es geht um F1,4 bis 2.8 und nicht um F5,6.

Die 70D nutzt zum scharfstellen bei Blenden# <= 2.8
den Kreuzsensor falls ausgewählt.
Unabhängig welche Blende der Nutzer einstellt.

Bei den Fehlerbildern ist keine Fokusebene erkennbar,
egal welche Blende der Nutzer einstellt.

Siehe auch post #1 dieses Thread.

Falls ich falsch liege bitte berichtigen.

Gruß
 
Es geht talkinghead wohl eher darum, dass mit f/5.6 die Schärfeebene viel größer ist, ich weiß jetzt nicht, wie groß der Sensor der Pentax ist. Wenn kleiner als bei der 70d wird die Schärfeebene noch größer.
 
Ich werde heute abend, oder wenn ich im laufe des Tages meinen Cardrreade zum laufen bekomme mal Bilder von einer Baumrinde hochladen, welche keinen Grünen hintergrund hat.

Sectorchan hat in seinem Beitrag #4733 das AF-Feld markiert. Hinter dem Grün ist eine homogene, graue Fläche. Der AF ist nicht mal in die Nähe des anvisierten Punktes gegangen. Mit Fantasie ist die Wiese ganz unten scharf.

...., aber es muss doch so was wie eine Schärfeebene auszumachen sein.

Ich bin zwar kein Profi, aber das meine ich auch, das in der Gegend des Fokuspunktus zumindest etwas scharf sein MUSS.
Die Skala zeigt 3m - unendlich an.

Wenn ich nicht mit 1.4 Fotografieren kann, darf, dann kann ich die Scherbe doch in die Tonne kloppen...
Ich geh morgen zum Laden wo ichs gekauft habe und hoffe das die mir die CAM samt Objektiv zum Kalibrieren schicken nach meinem Urlaub.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich habe nun mal mit Stativ 2sek Auslöser und einem Yogurt Becher 2 Tests gemacht, der erste ist mit 3 Meter Abstand und der zweite mit ca 9-10m

Ich habe die Tests mit dem 50mm 1.8 gemacht und der Blende 1.8

In der Bildbeschreibung steht, mit welchem Modus ich die Bilder geknippst habe.

Mittlerer AF, Liveview und Oberer AF

Link : https://www.flickr.com/photos/125987385@N06/

Hab eben noch den Baum Fotografiert auch wieder mit Mittlerem AF, Liveview und Oberen AF

Auch hier kann ich keine Unterschiede feststellen.

Ich sehe bei diesen Fotos keinen unterschied in der Qualität sind ca alle etwa gleich.

Kann man daraus behaupten das bei mir dieses Problem nicht vorhanden ist?

Edit: Was mir noch aufgefallen ist, bei dem 9-10m Test hat er glaub die Wand fokusiert.



Danke für eure Antworten ;)


Liebe grüsse

Boou
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 70D nutzt zum scharfstellen bei Blenden# <= 2.8
den Kreuzsensor falls ausgewählt.
Unabhängig welche Blende der Nutzer einstellt.

Bei den Fehlerbildern ist keine Fokusebene erkennbar,
egal welche Blende der Nutzer einstellt.

Siehe auch post #1 dieses Thread.

Falls ich falsch liege bitte berichtigen.

Gruß
Nein, da liegst Du richtig. Nur die genannte Pentax hat bei 700mm auch kein F1,4-2,8.
 
Hallo zusammen,

die 3 Bilder im Nahbereich würde ich als scharf bezeichnen wollen.
Zumindest wäre ich mit dieser "Schärfen-Qualität" zufrieden auch in Anbetracht des verwendeten Objektives.

Nun aber gleich die große Frage an alle Experten und Jene die das vielleicht objektiv beurteilen können.

Vorab noch meine Einschätzung zu den 3 Bildern in weiterer Entfernung.
Diese sind in der 100% Ansicht nicht mehr wirklich scharf. Die Schriften auf dem Becher werden weich.

Ist das nun aber eine zu erwartende Unschärfe weil die Abbildungsleistung mit dem Objektiv das einfach nicht mehr besser hin bekommt oder doch eine eher schlechte Leistung der 70D?

Ich bin mir nicht sicher ob da in der Schärfe, etwas abgeblendet, noch etwas ginge.

Vom klassischen AF Problem würde ich in dem Fall allerdings nicht sprechen. Vorausgesetzt Du bekommst in den meisten Fällen ähnlich gute Versuche hin. Wenn das aber von 20 Versuchen die Ausbeute wäre....

Gruß
uwe
 
So, ich habe nun mal mit Stativ 2sek Auslöser und einem Yogurt Becher 2 Tests gemacht, der erste ist mit 3 Meter Abstand und der zweite mit ca 9-10m

Ich habe die Tests mit dem 50mm 1.8 gemacht und der Blende 1.8

In der Bildbeschreibung steht, mit welchem Modus ich die Bilder geknippst habe.

Mittlerer AF, Liveview und Oberer AF

Link : https://www.flickr.com/photos/125987385@N06/

Hab eben noch den Baum Fotografiert auch wieder mit Mittlerem AF, Liveview und Oberen AF

Auch hier kann ich keine Unterschiede feststellen.

Ich sehe bei diesen Fotos keinen unterschied in der Qualität sind ca alle etwa gleich.

Kann man daraus behaupten das bei mir dieses Problem nicht vorhanden ist?

Edit: Was mir noch aufgefallen ist, bei dem 9-10m Test hat er glaub die Wand fokusiert.



Danke für eure Antworten ;)


Liebe grüsse

Boou

Ich würde auch sagen das alles ok ist :top:

Wie fängt deine Seriennummer an?
 
Hallo zusammen,

die 3 Bilder im Nahbereich würde ich als scharf bezeichnen wollen.
Zumindest wäre ich mit dieser "Schärfen-Qualität" zufrieden auch in Anbetracht des verwendeten Objektives.

Nun aber gleich die große Frage an alle Experten und Jene die das vielleicht objektiv beurteilen können.

Vorab noch meine Einschätzung zu den 3 Bildern in weiterer Entfernung.
Diese sind in der 100% Ansicht nicht mehr wirklich scharf. Die Schriften auf dem Becher werden weich.

Ist das nun aber eine zu erwartende Unschärfe weil die Abbildungsleistung mit dem Objektiv das einfach nicht mehr besser hin bekommt oder doch eine eher schlechte Leistung der 70D?

Ich bin mir nicht sicher ob da in der Schärfe, etwas abgeblendet, noch etwas ginge.

Vom klassischen AF Problem würde ich in dem Fall allerdings nicht sprechen. Vorausgesetzt Du bekommst in den meisten Fällen ähnlich gute Versuche hin. Wenn das aber von 20 Versuchen die Ausbeute wäre....

Gruß
uwe

Hallo und danke für die Antwort.

Bei den Becher in weiter Entfernung Visiert er die Wand an und den Stuhl rechts habe ich das Gefühl.

Meine Seriennummer fängt mit 103xxxx an


Lg Boou
 
Der Joghurtbecher 50 / 1.8 hat die Yogurtbecher gut getroffen :top:

Gruß
 
Hallo und danke für die Antwort.

Bei den Becher in weiter Entfernung Visiert er die Wand an und den Stuhl rechts habe ich das Gefühl.

Meine Seriennummer fängt mit 103xxxx an


Lg Boou

In weiterer Entfernung: der mittlere AF tendiert zum backfokus denke ich. Oberer und Live-View-AF tendieren zum Frontfokus, da empfinde ich die Stuhllehne links schärfer als die Schrift auf dem Becher. Beim Mitten-AF eben die Wand bzw. die rechte Stuhllehne.

Beim Live View wurde ja aber vielleicht der Becher einfach leicht verfehlt. Denn beim Live View sollte es ja weder Front noch Backfokus geben - so meine Information und Wissen dazu.

Ich Frage mich nur: wenn ich denn nun richtig liegen würde und den Fokus korrigieren täte, passte dann der Nahbereich auch noch so gut wie aktuell? Denn den möchte ich wie beschrieben als absolut akzeptabel bezeichnen.
Zudem stellt sich mir auch die Frage wie man selber, bei Verwendung einer Festbrennweite, nun einen Front - und einen gleichzeitigen Backfokus korrigieren könnte. Das kann dann nur der Service mit Einfluss auf einzelne AF-Felder so denke ich.




uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich Frage mich nur: wenn ich denn nun richtig liegen würde und den Fokus korrigieren täte, passte dann der Nahbereich auch noch so gut wie aktuell? Denn den möchte ich wie beschrieben als absolut akzeptabel bezeichnen.
Zudem stellt sich mir auch die Frage wie man selber, bei Verwendung einer Festbrennweite, nun einen Front - und einen gleichzeitigen Backfokus korrigieren könnte. Das kann dann nur der Service mit Einfluss auf einzelne AF-Felder so denke ich.




uwe

Damit hast Du Deine Frage eigentlich selbst beantwortet. :D

Es stellt sich für mich im Nachherein noch die Frage wie es gehen soll, das Du bei einer FB einen Front- und Backfokus gleichzeitig hast? Das wäre schon ein sehr korrioser Fall? :confused:
 
Damit hast Du Deine Frage eigentlich selbst beantwortet. :D

Es stellt sich für mich im Nachherein noch die Frage wie es gehen soll, das Du bei einer FB einen Front- und Backfokus gleichzeitig hast? Das wäre schon ein sehr korrioser Fall? :confused:

mit gleichzeitig meinte ich natürlich nur, dass ich mit ein und dem selben Objektiv einen Front - und einen Backfokus produzieren kann. In dem Fall waren es ja eben unterschiedliche AF-Felder und somit habe ich mir die Frage wohl tatsächlich schon fast selbst beantwortet.

Dennoch ist das schon fast zum verrückt werden mit dieser "Haßliebe" zur 70D.

Ähnliche Probleme habe ich nämlich auch und ich will nun mal in dieser Preisklasse einen Body der einfach im Nahabstand wie im Fernbereich und unter normalen Gegebenheiten wie sie ja auch in diesem Fall vorlagen, scharfe Bilder erzeugen kann.

Meine 600D kann das nämlich!

Ich bin gespannt wie sich meine Kamera verhält wenn sie vom Service zurück ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten