• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

ich kann mich doch einreihen ... mangels Helligkeit gestern nur durch den Sucherprobiert ... jetzt ne halbe Stunde Draussen rumgeknipst ... mit Liveview kann ich den Fehler mit dem mittleren Focusfeld reproduzieren so oft ich will, selbst das Makro versagt bei 2,8 ... also Seriennummer 1030xxx kannst du auch vergessen.:(
 
... mit Liveview kann ich den Fehler mit dem mittleren Focusfeld reproduzieren so oft ich will, selbst das Makro versagt bei 2,8 ... (
"Mittleres-Fokusfeld-Problem" beim 100er 2.8 Makro ist ja schon recht ungewöhlich. Könntest du hier mal ein Bild (mit Exif-Daten) aus dieser Testserie zeigen?

Liveview mit Quick-AF & Freihand ... da ist ja schon eine ganze Menge Bewegung im Spiel. Bei 100mm Brennweite und Blende 2.8 kann sich da auch schnell mal eine Bewegungsunschärfe einschleichen.

Also, vielleicht hast du ja Glück und es ist nicht die Kamera ;)

Am Besten noch einmal mit einem Stativ und Fokussierung durch den Sucher checken ...
 
Test- bzw beweisfotos nutzen hier doch gar nicht viel. Um den AF zu testen muss man auch kein Foto machen. Das Display mit 2xVergrösserung langt bei weitem. Auch 100mm kann man aus der Hand noch am Display auf Schärfe beurteilen.
Wackelt zwar etwas mehr, geht aber schon noch.
Bewegungsunschärfe auf Fotos bekommt man doch mit Verschlusszeit in den Griff, vor allem mit F2.8 sollte das ohne Stativ kein Ding sein.
 
Hallo,

Um noch sicherer/verwacklungsfreier im LV Modus auszulösen wäre es doch sinnvoll mit EFCS zu arbeiten.
Leider kann ich nicht nachschauen, da ich meine 70D bereits abgegeben habe, ob die 70D das kann.
Somit könnte man mit Stativ bei LV auch noch die kleinste Erschütterung eliminieren.
Wenn man schon so pingelig, ist, dann richtig.
 
ich habe gestern durch den Sucher fast den ganzen Abend Testfoto's gemacht, vornehmlich eigentlich nur mit dem Center (und da war alles gut) ... erst mit der Auswahl übers Display, also sprich der Anleitung bin ich auf das Problem gestossen. Mit dem 100er ist es dabei unerheblich ob ich die Tischdecke (1mtr) oder Blätter (10-15mtr) nehme. Bei 2.8 sieht man eine deutliche Unschärfe (ISO hatte ich auf 1000, damit ich Verwackler vorbeugen kann). Nehm ich ein anderes Focusfeld ist alles gut, aber nur über Auswahl im Display / Quick AF
 
Das Problem liegt dann zu 99,9% woanders. Sucher und Quick AF greifen beide auf den die AF-Art zurück, nämlich den Phasen-AF. Vielleicht hältst du die Kamera unstabiler wenn du im Liveview fotografierst? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe unzählige Reihen aufgenomen, Center, ein Feld daneben, Center, ein Feld daneben ...
Durch die Reihe sehe ich am Display die Center Bilder liegen immer daneben ...
 
Es gibt verschiedene Arten des Scharfstellens über LiveView. LiveMode über Kontrast, dasselbe mit Gesichtserkennung oder eben QuickMode, der auf den Phasen-AF zurückgreift. Ist alles in den Einstellungen zu finden.
 
Hoffe nicht, dass das nun meine Schuld war, ich will eigentlich nur eine funktionierende finden, da ich bisher noch davon ausgehe dass es alle 70D betrifft.

Da bist du ja wieder :)
Du hattest doch behauptet, dass du jedem hier beweisen kannst, dass seine 70D das Problem hat weil du dir sicher bist, dass alle betroffen sind.
Ich (und ich glaube einige anderen) haben dann geantwortet und wollten deinen Beweis gerne sehen und es kam keine Antwort.

Also noch mal: Wie willst du mir beweisen, dass meine 70D mit der ich seit Monaten glücklich bin ein gravierendes AF Problem aufweist?
 
Das ist dann aber sonderbar, dass es durch den Sucher funktioniert, ich muss am Abend nochmals schauen ... hatte gestern auch mit Zollstock und 45Grad Winkel probiert ... der Center AF sitzt auch bei Offenblende (100er und Sig. 18-35)
 
Also noch mal: Wie willst du mir beweisen, dass meine 70D mit der ich seit Monaten glücklich bin ein gravierendes AF Problem aufweist?

Kanner er nur, wenn DU ihm deine 70D schickst!

Das AF-Problem was deine 70D möglicherweise hat, stört dich halt nicht so sehr, da es möglicherweise kein gravierendes Problem ist. Wie möglicherweise bei vielen anderen aber schon. ;)
 
Du willst mir doch aber nicht in den Mund legen, dass ich behaupte das Problem wäre bei niemandem vorhanden? Bin mir nicht sicher wie ich deinen Post interpretieren soll :D

Und mal ehrlich: Genau so wenig wie ich hier behaupten kann, dass niemand Probleme mit der 70D hat kann ich behaupten, dass alle 70Ds ein Problem haben!
Ich kann nur für mich sprechen aber obwohl ich mit meiner Kamera höchst zufrieden war hab ich natürlich auch jeden Test der hier anfangs beschrieben wurde selber gemacht. Und ich schätze da bin ich nicht der einzige.
Abseits aller Tests muss das Problem meiner Meinung nach auch im normalen Alltag auftauchen, so gravierend wie ich hier einige Testreihen im Kopf habe wo keine Fokusebene mehr auffindbar war.

Einen Test mit Quick AF in 2x Lupen Ansicht und Iso 1000 würde ich nicht machen. Ein Phasen AF bringt konstruktionsbedingt immer eine kleine Schwankung mit sich. Das ganze im schummerlicht ist schwierig (wenn auch nicht unmöglich vielleicht) zu beurteilen. Ich würds persönlich einfach anders machen.
 
Da bist du ja wieder :)
Ja leider

Du hattest doch behauptet, dass du jedem hier beweisen kannst, dass seine 70D das Problem hat weil du dir sicher bist, dass alle betroffen sind.
Ich (und ich glaube einige anderen) haben dann geantwortet und wollten deinen Beweis gerne sehen und es kam keine Antwort.

Also noch mal: Wie willst du mir beweisen, dass meine 70D mit der ich seit Monaten glücklich bin ein gravierendes AF Problem aufweist?
Ja so in etwa. Komm vorbei und ich zeig es Dir, oder Du machst einfach was ich geschrieben habe.
Jedoch sagt mir Dein Satz: "Einen Test mit Quick AF in 2x Lupen Ansicht und Iso 1000 würde ich nicht machen." dass Du wohl doch vorbeikommen solltest.

Wer mir eine funktionierende 70D vorlegen kann, dem zahle ich 10€ für die Anfahrt. Südwestdeutscher Raum. Bei Interesse PN
Sollte sie nicht funktionieren bekomme ich 10€ für die verlorene Lebenszeit.
 
10€? Da komm ich aber nicht weit mit :D

Ich hab den Test auch mit Quick AF gemacht, wollte nur sagen, dass das bei ISO 1.000 alles andere ist als einfach zu erkenne.

Ein Vorschlag zur Güte (auch wenn ich denke, dass du uns hier alle ein wenig veralbern willst):

Ich schnall die 70D mit z. B. 85 1.8 aufs Stativ, visiere einen Baum in ca. 10m (bin nicht so gut im schätzen, müsste aber hinkommen) von meinem Balkon aus an und mach 10 mal den Quick AF Test mit 2x Lupe. Den ganzen Spaß filme ich dann von hinten mit dem Handy aufs Display.

Wenn 10/10 passen überweißt du mir 10€? :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten