• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

... kann es aber sein, dass es etwas ruhiger bei den "neu" gekauften Kameras geworden ist ?
Möglich das "man" da reagiert hat ?
 
Jetzt ist die Frage wo bekommt man eine "neue" Kamera? Kann ja auch sein, dass noch Altbestände vorhanden sind. Grade bei kleine Fotoläden um die Ecke.
 
Würde ich genau andersherum sehen. Große Online Händler bekommen Kameras bei erscheinen Palettenweise angeliefert wohingegen der kleine Fachhändler nur das da hat was er voraussichtlich in einem Monat (grob geschätzt) verkauft und dann wieder neue bestellt.

Ist aber auch nur eine Vermutung und ohne die Distributionskanäle von Canon zu kennen nicht wirklich fundiert ;)

Letztens kam eine dritte 70D dazu die diesen Fehler aufwies und vom Canon Service justiert wurde und dann richtig funktionierte. Das bestärkt mich doch in meiner Meinung, dass es sich um einen falsch eingestellten, mittleren, hochempfindlichen Kreuzsensor handelt.

Da aber anscheinend keine neuen fehlerbehafteten Kameras hier mehr auftauchen scheint Canon vielleicht in der Produktion etwas umgestellt zu haben? Oder in der Endkontrolle ein paar neue Mitarbeiter? Wir werden es wohl nie herausfinden :D
 
Da steht doch sogar das Produktionsdatum drauf, sofern ich mich nicht irre.
"20140101" beispielsweise. Oder tu ich das gerade? :cool:
 
Welche Seriennummer hatte die denn?

Das kann ich dir leider nicht sagen, aber du kannst den Besitzer selber fragen, hier der Beitrag dazu:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12335151&postcount=4407

In den Beiträgen darunter bestätigt er auch noch mal, dass es vorher den hier beschrieben Fehler an seiner Kamera mit dem mittleren Kreuzsensor gab.

Die ersten beiden Kameras (die eine von Bonsai_Photos und die andere... tja, Name entfallen.. tobias oder so ähnlich?) müssten recht niedrige/alte gewesen sein, da die beiden ihre Kamera schon länger hatten. Im SN Thread müssten die gelistet sein wenn es den noch gibt.
 
Das AF-Problem ist seitens Canon nicht behoben, auch bei den neuesten Seriennummern nicht. Schaut euch mal die neuesten Rezessionen bei Amazon an.
 
So endlich auch meine 70D bekommen und glatt mal getestet mit drei lichtstarken Festbrennenweiten zwischen f1.4 und f2.8. Stativ, mittlerer AF Punkt, usw. wie bereits mehrfach geschrieben.

Ergebnis: Kein Autofokusproblem! Alles knackscharf egal ob Live View oder Sucher.

Ich gehe auch davon aus, dass das Problem behoben ist denn man findet seit ende April kaum noch Beiträge in den Foren. Es ist deutlich ruhiger geworden. Ich gehe stark davon aus, dass einfach noch ein Abverkauf der "alten" Modelle ist.
 
Schönen Abend,

heute die ersten Testfotos mit meiner neuen 70D mit Seriennummer 10.... beginnend.
Kamera frisch vom Laden und keine Objetivkorrektur eingespielt.
Bin nun bestens zufrieden mit der 70D. :)

Fotos im Bilder Thread.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das AF-Problem ist seitens Canon nicht behoben, auch bei den neuesten Seriennummern nicht. Schaut euch mal die neuesten Rezessionen bei Amazon an.

Ich würde Rezessionen auf Amazon nicht wirklich als Indiz sehen, vor allem, da nicht einmal klar ist ob es einen zeitlichen Zusammenhang zwischen Kauf und Eintrag gibt und ob der Postende die Kamera überhaupt hat. Dabei außen vor sind die bad press Poster.
Da kann man die Einträge hier im Forum schon eher als Indikator sehen.

Edit zum Bilderposter: Mit dem Extender ist die Anfangsblende < 2.8, wodurch das Problem, falls vorhanden, nicht auftreten wird.
 
Da kann man die Einträge hier im Forum schon eher als Indikator sehen.
.

Von den 70D Käufern sind sicher nicht mal 0,1% hier im Forum angemeldet oder wissen überhaupt dass es dieses Forum gibt.

Ich glaube nicht, dass ein Forum ein Indikator für irgendwas sein kann. In welche Richtung auch immer.

Die Rezensionen auf Amazon zeigen leider, dass es eine Zeit lang scheinbar keine Probleme mehr gab, diese sich jetzt aber leider wieder häufen. Was den Anschein erweckt, dass die vorherige Charge ohne Fehler war, und bei der neuen Lieferung wieder reichlich Kameras mit AF-Problem dabei sind. Was ziemlich Schade ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten