• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

Gibt es schon eine Lösung seitens Canon? Habe nichts gefunden in den unzähligen Beiträgen.
Sicher, daß Du richtig gelesen hast? Auch die Beiträge von z.B. Bonsai_Photos?

Ja, DER FEHLER, wenn man ihn denn hat :lol: und wenn man in der Lage ist, ihn dem Kundendienst richtig zu beschreiben, kann von Canon repariert werden. Es gab sogar einen Beitrag, der berichtet, daß da vom Canon-Service eine Kamera und ein Objektiv kommentarlos ersetzt wurden! :top:

Und "Nein", das ist KEINE Ironie! Leider ist es schwer, die entsprechenden Beiträge zu finden, weil die mit gebührender Mißachtung gestraft werden! :evil:

Und "Ja", ich muß auch nicht mitlesen! :ugly:

HTH und schönen Tag noch!

Hanns
 
Na toll, dass ja auch ein toller Fehler, der nur bedingt reproduzierbar ist. Ich denke ich gehe mal in den Laden und guck mir die Kamera an und frage mal was die Verkäufer davon halten. Wahrscheinlich wissen die nicht mal was davon... :rolleyes:
 
Können wir nicht mal alle dieses Halbwissen weglassen? Wenn ich nicht besseres zu tun hätte würde ich die bald 500 Seiten durchschauen und zusammenfassen, wie viele sich mit dem Problem gemeldet haben und wie viele davon das Problem lösen konnten.
 
@ForLang

So ich hab`s gefunden.

http://www.**********/printthread.php?t=645376
 
Zuletzt bearbeitet:
In dem Link wird berichtet, dass nur der mittige AF ein Frontfokus hätte. Ich dachte bei dem besagten Af-Problem hätte man gar keine Fokusebene:confused:

Tritt dieses Problem mit allen Objektiven auf oder nur mit einigen?
 
In dem Link wird berichtet, dass nur der mittige AF ein Frontfokus hätte. Ich dachte bei dem besagten Af-Problem hätte man gar keine Fokusebene:confused:

Tritt dieses Problem mit allen Objektiven auf oder nur mit einigen?

Beides stimmt. Kommt auf das Bild an. Als ich meine 70D mit dem Sigma 18-35/1.8 getestet habe, war teilweise ein extremer Frontfokus erkennbar. Das Problem tritt ja meist bei großen Entfernungen auf, habe einfach mal auf nen weit entfernten (paar hunder Meter) Berg fokussiert. Dieser war unscharf, das Balkongeländer vor meinem Fenster hingegen relativ scharf. Hätte ich auf dem Bild keine Objekte in unmittelbarer Nähe gehabt, wäre gar keine Fokusebene erkennbar gewesen.

Vgl: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11969757&postcount=705

PS: Theoretisch muss es doch immer eine Schärfeebene geben oder? Nur liegt die tatsächliche Schärfeebene bei dem AF-Problem eben so weit von der gewünschten entfernt, dass meist gar keine sichtbar ist. Aber auch das halte ich nicht für verwunderlich, schaut man sich mal die Fokusskala auf Objektiven an. Zwischen der Naheinstellgrenze und paar Metern muss vom Objektiv beim fokussieren ein deutlich längerer Weg zurückgelegt werden, als bei weiter entfernten Distanzen. 1 mm Verschiebung auf der Fokusskala kann bei dem Problem schon die Lösung sein und die Fokusebene deutlich verschieben, genauso wie bei einem üblichen Fehlfokus im Nahbereich von wenigen cm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage weil ich das Problem mit der sigma 35mm habe. Bei 2m-Unendlich hat ein Frontfokus aber die anderen AF Punkte fokussieren richtig. Im Nahbereich ist aber alles in Ordnung.

Bei dem Canon 50mm f1,8, C 60mm f2,8, C 28mm f1,8, Sigma 17-50mm f2,8 tritt das Problem nicht auf.

Hab das Objektiv mit dem Body an Sigma geschickt.
 
Hatte ähnliche Erfahrungen. Sigma 50-150/2.8 fokussierte wunderbar, das 18-35mm hingegen vor allem bei 18mm und weiter entfernten Motiven sehr schlecht. Erst war die Cam bei Canon, dann Cam + Objektiv dreimal bei Sigma ohne dass sich Besserung einstellte. Aber 1-2 Versuche würde ich denen schon geben, muss ja nicht immer so unglücklich laufen wie bei mir.
 
Wie gesagt betrifft auch nur den mittleren Af. Die restlichen sind super scharf. Ob es nun am objektiv liegt oder doch an der 70D... Ka. Ich vermute aber eher am Objektiv.. Die anderen machen keine Probleme.
 
meine, immernochschonmalerwähnte theorie: der von canon entwickelte hochempfindlicheabzweikommaachtarbeitende af sensor stellt zu hohe ansprüche an die meisten objektive. will sagen, versuchs mal so zu formulieren: die fokuskanten kontraste oder wie auch immer die von der linse geliefert werden sind von haus aus nicht scharf genug, als dass der hochempfindlicheabzweikommaachtarbeitende af sensor damit was anfangen könnte. möglicherweise.
 
In dem Link wird berichtet, dass nur der mittige AF ein Frontfokus hätte. Ich dachte bei dem besagten Af-Problem hätte man gar keine Fokusebene:confused:

So schaut es aus, wo wir wieder beim halbwissen wären ;) Ich bin mir zu 90 % sicher das die meisten 70d das Problem nicht haben, sondern eher der User der hinter der Kamera sitzt. Ich hab die Kamera bekommen, das Fokusmodul nach meinen Bedürfnissen angepasst und es funktioniert.
 
Find ich aber, wenn es sich um "den" Fehler handelt, unzufriedenstellend. Was macht da einer, der sich das entsprechende Objektiv, mit dem die Kamera nicht mag, erst nach einem Jahr kauft? Justierung / Ersatz selbst zahlen, obwohl der Fehler wohl schon vorher vorhanden war? Ne ne, das sollten die auch ohne Objektiv wieder hinbekommen (solange es an der Kamera liegt)...

Falls ich da jetzt was Wichtiges überlesen habe und es sich um ein Objektivproblem handelte, mea culpa. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten