...
Aber nochmal zurück zum Thema, die Schärfe vom Tamron bringt mir persönlich nichts, wenn der Fokus langsam ist und hin und her sucht. Bis es die Ente endlich fokusiert hat, hat man mit dem Sigma schon ein paar Fotos gemacht.
ach naja... das ist eine ansichtssache und außerdem die berühmte frage nach ei und huhn.
denn: was bringt dir ein schneller AF, wenn offenblende ausgesprochen weich ist und im nahbereich auch noch ein permanenter fokusfehler vorliegt?
ich habe mich das auch ewig gefragt und abgewogen. was passt besser? was ist wichtiger?
im endeffekt muss alles zusammenspassen. denn
nur ein schneller AF oder
nur eine gute bildquali reicht allein nicht aus.
mich hat der "eingebaute" fokusfehler im nahbereich und die weiche abbildungsleistung des sigmas abgeschreckt.
hatte es testweise mehrere tage zur hand. sogar zwei exemplare. überzeugt haben die mich nicht wirklich. auch fragte ich mich, was mir ein 2,8er-zoom bringt, wenn ich es immer abblenden muss.
bin dann zum tammi übergegangen und habe es bis heute nicht bereut.
und das der AF langsam sei, ist mehr mythos als realität.
ja, er ist langsamer als der AF des sigmas (und natürlich als der des nikkors).
aber er ist für mich bisher komplett ausreichend gewesen:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=451120
und
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5034056&postcount=31
wenn sowas mit dem tammi gelingt, kann der AF-speed ja nicht verkehrt sein...
vg
alex