Ich wollte eigentlich etwas für Portraits, und wollte es gleich mit einem Tele kombinieren, also kamen AF 80-200, das Sigma und das Tamron in Frage. Aber das 80-200 kostet gebraucht ja so viel wie das Sigma. Also habe ich mich auf das Tamron und das Sigma konzentriert.
Ich habe mich zuerst für das Tamron entschieden, weil es ja schärfer sein sollte, offenblendentauglich usw. Also zum MM gefahren, ein paar Testaufnahmen gemacht. Es war ganz ok, die Verarbeitung erinnert mich etwas an die Objektive von Canon…
OK, mitgenommen, damit in den Park gegangen und ein paar Enten fotografiert. Bildqualität war ok, bei Offenblende etwas weich. Der AF ist nicht schnell, bei den Enten hat er etwas gebraucht bis er fokusiert hat. Dann habe ich ein paar schnelle Aufnahmen gemacht von den fliegenden Enten, aber die Bilder waren gleich für die Tonne.
Es hat nicht soviel Spaß gemacht, aber ich wollte es trotzdem behalten. Ich habe dann noch etwas überlegt, das Objektiv mal genauer angeschaut und gesehen, dass es hinter der Frontlinse und auf der Linse danach sehr sehr sehr sehr viel Staub war. Auf den Bildern ist nichts zu sehen, aber für ein neues Objektiv inakzeptabel. Laut MM war das kein Ausstellungsstück. Aber selbst wenn, wäre das zu viel Staub, und in einer Vitrine? Ich habe es dann zurückgegeben.
So, ein bisschen gewartet und überlegt, dann habe ich mir auch das Sigma angeschaut, obwohl es nicht so scharf sein sollte, Front- oder Backfocus hätte, bei 200 mm sehr schwach und unbrauchbar sein sollte, und was weiß ich alles was man bei den Reviews und Tests und in den Foren zu sehen und zu lesen war.
Die Verarbeitung von diesem Sigma ist deutlich besser als das Tamron, es fühlt sich einfach gut an. Und man muss einfach mal die Stativschelle vergleichen. Einfach mal versuchen sie abzuschrauben, und schauen wie unterschiedlich die Schrauben sind.
So, wieder die Enten besucht, ein paar Testfotos gemacht. Der AF ist schnell, und sitzt gut, schnell, und schnell, keine Probleme. Es macht einfach Spaß damit zu fotografieren. Die Bildqualität ist kaum schlechter als das Tamron, wenn dann sieht man vielleicht nur bei 100% den unterschied. Dann habe ich noch Testfotos im Nahbereich gemacht. Ja, auch das hat einen leichten Frontfocus, aber nur ganz leicht im Nahbereich. Sonst ist das Objektiv top, und bei 200 mm ist die Qualität auch noch gut. Ich habe es behalten.