• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200 f2,8 Tamron oder Sigma?

Hallo!
SuFu hilft auch der Bilderthread zum Objektiv.
Glaub gestern hab ich im großen Fluss auch ein paar Meinungen gefunden.
Essenz: wenn 200 2.8 oft genutzt werden und die Geschwindigkeit des AFs Nebensache ist dann Tamron ansonsten Sigma HSM II mit leichter Weichheit am langen Ende bei 2.8, ansonsten Nikon 80-200 D Drehzoom oder 70-200 VR oder VR II

Gruß Mike
 
Das Problem ist, das Du keinen Test der Objektive an der D2x findest. Dort ist das Sigma auch bei offener Blende am langen Ende sehr scharf.
 
Das Problem ist, das Du keinen Test der Objektive an der D2x findest. Dort ist das Sigma auch bei offener Blende am langen Ende sehr scharf.

Na klar, das dünne AA-Filter der D2x :top:
Es gibt keine Nikon, die an diese Schärfe rankommt.
Mit der Kamera würde ich mir über geringfügige Schärfeunterschiede keine Gedanken machen.

Chris
 
Das Problem ist, das Du keinen Test der Objektive an der D2x findest.
Das ist nicht korrekt. Colorfoto betont seit Jahren die Unterschiede der Sensoren und hat deshalb -- als die D2X noch aktuell war -- viele Objektiv gerade an der D2X getestet. Natürlich ist jede Zeitschrift überfordert, für die ca 200-400 F-Mount Objektive Tests für alle Nikon DSLR zu machen.

Aber in Internetforen wird lieber Zeitschriftenbashing betrieben und über Front/Backfokus von Objektiven geschrieben, obwohl doch bekanntlich das Objektiv gar keinen AF-Sensor hat sondern nur die Kamera.
 
Sehr richtig, das berühmte ColorFoto April 06 enthielt fast alle Tests mit Objektiven an der D2X. Aber das Sigma 70-200 HSM II (und das entspr. Tamron) haben sie halt nicht mehr an der D2X getestet (nur an der D300 und da war es nicht mehr so toll).
 
So, habe jetzt auch mal eines auf dem Tisch und bestätige den einen oder anderen Eindruck: Verarbeitung solide, AF sehr flott. Schärfe über alle Brennweiten bei 2.8 schon gut. Leichter Schärfeabfall bei 200 mm offen, aber dennoch i.O. und z.B. besser als bei meinem 85 1.8 von 1.8 bis 2.8. Schärfe ist durch manuelle Fokussierung nicht zu erhöhen, gehe also davon aus, dass AF korrekt sitzt, Schärfeabfall bei 200 mm daher wohl wie bekannt Bauart-bedingt.
Gehe nicht von einer Gurke aus und würde keine Verbesserung durch "Einschicken" erwarten. Ich vermute, die Diskussion diesbezüglich rührt von subjektivem Schärfebegriff.
 
So, habe jetzt auch mal eines auf dem Tisch und bestätige den einen oder anderen Eindruck: Verarbeitung solide, AF sehr flott. Schärfe über alle Brennweiten bei 2.8 schon gut. Leichter Schärfeabfall bei 200 mm offen, aber dennoch i.O. und z.B. besser als bei meinem 85 1.8 von 1.8 bis 2.8. Schärfe ist durch manuelle Fokussierung nicht zu erhöhen, gehe also davon aus, dass AF korrekt sitzt, Schärfeabfall bei 200 mm daher wohl wie bekannt Bauart-bedingt.
Gehe nicht von einer Gurke aus und würde keine Verbesserung durch "Einschicken" erwarten. Ich vermute, die Diskussion diesbezüglich rührt von subjektivem Schärfebegriff.


Bei der Beschreibung tippe ich auf das Sigma....

Gruß lonely0563
 
Also kannst Du die Eindrücke bestätigen. Ich gehe davon aus, dass das Sigma in Ordnung ist.


Ja, kann ich bestätigen... Meins ist bei 200mm eigentlich nicht "weich" im sinne von "unschärfer", aber der Kontrast lässt halt ein bißchen nach... kann man mit Nachbearbeitung aber ändern...

Gruß lonely0563
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten