• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5DIII vs. 1Dx (Anwendung)

Was ist denn das fuer ein Anwendungsbeispiel? Also wo sich das Einschalten von LV verbietet und andererseits das Okular bei der Belimessung offen sein muss? Faellt mir grad nix ein, also ernst gemeinte Frage.


Chris

Wenn ich einen Fernauslöser verwende und z.B. mich selber auf einem Gruppenfoto will (bei Abteilungsausflügen), dann sofern hinter der DSLR eine Lichtquelle vorhanden ist, will ich gerne das Okkular abdecken.
Bei viel Sonnenlicht im Rücken wenn die DSLR auf einem Stativ ist und ich einen Fernauslöser betätige, dann will ich vorbäugend die Abdeckung schliessen.
Bei AL auf Stativ verwende ich selten den LV-Modus, bei einer 5 Minutigen belichtung, merke ich die Anfängliche Verwacklung durch den Spiegel praktisch nicht, eine Helle Lichtquelle hinter dem Okkular könnte aber meines Wissens schon die eine oder andere Störung in's Bild bringen und ja durch LV könnte man hier die Abdeckung überflüssig machen.

Dennoch brauche ich dies maximal 0-4 Mal pro Jahr, da ich fast immer selber die Augen hinter dem Okkular habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer hat denn die 1er bestellt und bleibt es auch dabei?
Klärt mich mal bitte auf, was da bei Canon jetzt abgeht.

Ich habe die 1er noch nicht bestellt, obwohl bei mir eine Austausch zu den aktuell von mir verwendeten 1er ansteht. Ich hab bewusst auf die 5D3 gewartet um zu sehen, ob die einen für das was ich mache passenden AF hat, was wohl jetzt auch der Fall ist.

Rein rechnerisch ist die 5D3 für mich als Alternative zur 1Dx interessant. Nur kann man nicht abschätzen ob die 5D3 eine ebenso robuste Mechanik haben wird wie die 1er ab der MK3 - also unverwüstlich und locker bis zu 800.000 Klicks.

Für den Preis einer 1Dx bekomme ich also nur rund 300.000 (2 x 150.000) garantiere Auslösungen. Leigt also von der Aussage gleichauf, rechnet sich also nur insofern als man einen "Backupbody" mehr hat. Den 1ern traue ich dennoch mehr Klicks zu.

Preislich war das auf UVP bezogen (incl. BGs).

Grösster Konkurent ist allerdings momentan keine Canon, sondern die extrem günstige D800, auch wenn ich gerademal die Hälfte der Auflösung effektiv benötig.

Preispolitik ist gerade etwas nutzerunfreundlich, bei Gehäusen, wie auch Linsen, Nikon wird da immer attraktiver, wobei man mal anschauen muss, wie die Strassnebpreise dann aussehn.
 
Für den Preis einer 1Dx bekomme ich also nur rund 300.000 (2 x 150.000) garantiere Auslösungen. Leigt also von der Aussage gleichauf, rechnet sich also nur insofern als man einen "Backupbody" mehr hat. Den 1ern traue ich dennoch mehr Klicks zu.

Du weisst aber schon das man die Kamera mit defekten Verschluss nicht wegwerfen muss? Bei mir hatte der Wechsel des Verschlusses der 1DSII ca. $250 gekostet.

Jens
 
Ok, ...danke für eure Meinungen. :top:

Also steht jetzt als nächstes an, inwieweit die 5er der 1er nachsteht, sowohl beim AF (Schnelligkeit, Genauigkeit, max. Offenblende, etc.), der Bildqualität bei niedrigen und hohen ISOs, der Haptik mit BG, Wetterfestigkeit usw. ... .

Die Haltbarkeit des Verschlusses ist ebenso wichtig, jedoch sind diese, wie schon bemerkt, nicht soo teuer, dass man da einen wirtschaftlichen Totalschaden davon trägt, ...beim Sensor schon eher und bei den 3-4-stelligen wird's Bein auch dick. Wenn man zwei 5er statt einer 1er nehmen würde, hätte man zudem auch einen Wechselbody gratis, ...für viele sehr wichtig (2-Cam-Betrieb).

Nachdem, was ich aber auch in anderen Threads gelesen habe, wird die 1er sehr kritisch geprüft werden und muss sich mehr als sonst behaupten, ...die 5er hat mächtig aufgeholt.
 
...die 5er hat mächtig aufgeholt.

Ja so seh ichs auch! Was mir allerdings nicht in den Kopf geht sind die wenigen Megapixeln der 1Dx. Rechnet man diese auf einen 1.3 Crop der 1DIV runter stehen doch 10MP gegen 16MP richtig?
Die 1DIV konnte man auch bei schlechtem Licht im Telebereich gut einsetzen, was mit der 7D wohl nicht möglich war.
Klar es gibt Telekonverter, aber den 2x benutzt keiner gerne, oder hab ich einen Denkfehler?
Wo sind die Fussballfotografen die mir das mal erklären können? :D
 
Ja so seh ichs auch! Was mir allerdings nicht in den Kopf geht sind die wenigen Megapixeln der 1Dx. Rechnet man diese auf einen 1.3 Crop der 1DIV runter stehen doch 10MP gegen 16MP richtig?
Die 1DIV konnte man auch bei schlechtem Licht im Telebereich gut einsetzen, was mit der 7D wohl nicht möglich war.
Klar es gibt Telekonverter, aber den 2x benutzt keiner gerne, oder hab ich einen Denkfehler?
Wo sind die Fussballfotografen die mir das mal erklären können? :D

400mm an F2,8 kan für Fussball teilweise eher etwas lang sein (ist an der MKIV eigentlich 520mm), mit der neuen könnte ich für ein ähnliches Resultat wohl das wesentlich günstigere 500mm f4 einsetzen und Iso leicht höher setzen, da rauschtechnisch die 1Dx deutlich besser ist. Dann ist es 16MP gegen 18MP und die 1Dx kann theoretisch in noch extremeren Belichtungen gute Resultate liefern.
Also für Fussball braucht man (oder mindest ich) keinen TKx2 und egal wie gut die neuen TK's sind, so erwarte ich dass ein Einsatz eines TK auch an der 1Dx eine AF-Kastrierung sein wird. Bei Fussball will ich einen maximal sitzenden AF somit keinen TK. Wer jedoch nur ein 70-200mm f2,8 für Fussball Outdoor dabei hat, der kann einige Situationen weniger gut mit der 1Dx als mit der 1DMKIV aufnehmen und hoffen, dass ein TK nicht alles ausbremst.

Angenommen die neue 1Dx (mit den grossen Pixeln)+ der neue TKx2 und das aktuelle 70-200mm würden immer noch hervorragend Fokusieren und sehr gute Bilder liefern, dann könnten einige auch mit der neuen 1Dx Geld sparen da sie sich teilweise weder ein 500mm f4 noch ein 400mm f2,8 anschaffen müssten. Nur müssten wir zuerst abwarten und schauen wie gut das neue Equipment zusammen passt.

Für mich wäre die perfekte Kombination jeweils eine 1D MKIV und eine 1Dx. Leider wegen dem Budget wird es diese Kombi nicht werden und anstelle der 1Dx wird wohl die 5DMKIII zum Einsatz kommen.
 
Wer jedoch nur ein 70-200mm f2,8 für Fussball Outdoor dabei hat, der kann einige Situationen weniger gut mit der 1Dx als mit der 1DMKIV aufnehmen und hoffen, dass ein TK nicht alles ausbremst.
...
Für mich wäre die perfekte Kombination jeweils eine 1D MKIV und eine 1Dx. Leider wegen dem Budget wird es diese Kombi nicht werden und anstelle der 1Dx wird wohl die 5DMKIII zum Einsatz kommen.

Danke fuer die Erklaerung! So sehe ich es auch. Da ich nicht oft Fussball fotografiere und mir deshalb kein 300mm oder 400mm 2.8 leisten will,
bin ich mit der 1DIV + 70-200 2.8 + 1.4 TC wohl gut bedient.
 
Wie schon meine Vorschreiben geschrieben haben: Eine 1DX ist wegen ihrer 12fps bzw 14fps und Vollformat einfach unverzichtbar wenn es um Fotos mit Geschwindigkeit geht (Sportarten, Paparazzi, usw) Wenn du 14 Bilder machen kannst ist die Wahrscheinlichkeit den perfekten Moment getroffen zu habe viel Größer als bei 5-6 fps.
Ich glaube da können wir uns auf echt geile Sequenzen freuen ;)

Leute die sich eine 1DX kaufen verdienen meisten (so ist es bei mir zumindestens) Geld mit Bilder die sie damit machen und deshalb ist es egal ob die Cam 3 oder 5 kostet wenn ich dafür eine höhere Chance habe den richrigen augenblick zu treffen rendiert sich die Cam aufjedenfall.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

schon aus Marketinggründen hätte C gut daran getan der 1dx ein paar Kleinigkeiten wie GPS und Wlan zu spendieren.
Ich glaube allerdings, die Stärke der neuen Einser wird darin liegen, dass sie den Standard im HighIso Bereich neu definiert.
Sollte ich mich irren, ist der Preisabstand zur neuen Fünfer zu groß.
Insbesondere, weil diese durch das neue Sahnestückchen von N, schon bei Erscheinen unter starken Preisdruck gerät.

Gruß
Achim
 
schon aus Marketinggründen hätte C gut daran getan der 1dx ein paar Kleinigkeiten wie GPS und Wlan zu spendieren.
Hat sie doch in der einzigen akzeptablen Form: Als externe Zusatzeinheiten die an einem entsprechenden Anschluss betrieben werden können. Eingebaut wären diese nicht für einen Profi akzeptabel weil diese Einheiten regionale Unterschiede aufweisen und nicht überall legal benutzt werden dürfen!
Schau Dir den Schrott an den Apple mit dem IPad3 bezüglich LTE verzapft hat: LTE ist eingebaut, aber nicht nach deutschem Standard, d.h. Du zahlst für eine nutzlose Einheit weil es komplett die falschen Frequenzen nutzt.
 
Hat sie doch in der einzigen akzeptablen Form: Als externe Zusatzeinheiten die an einem entsprechenden Anschluss betrieben werden können. Eingebaut wären diese nicht für einen Profi akzeptabel weil diese Einheiten regionale Unterschiede aufweisen und nicht überall legal benutzt werden dürfen!
Schau Dir den Schrott an den Apple mit dem IPad3 bezüglich LTE verzapft hat: LTE ist eingebaut, aber nicht nach deutschem Standard, d.h. Du zahlst für eine nutzlose Einheit weil es komplett die falschen Frequenzen nutzt.

Die GPS-Satelliten sind aber überall die gleichen, und der WLan-Standard it e auch. Mit einem Handymasten muss sich die Kamera ja nun wirklich nicht verbinden können.

Ich finde auch, dass GPS und WLan drin sein sollten. Das Fehlen dieser Features ist nur Marketing.

Gruß,

Karl-Heinz.
 
marketing? das ist purer kapitalismus ;) die kann man als zubehör teuer kaufen.... ich bin neu in der foto abteilung... aber mir ist jetzt schon aufgefallen, dass die hersteller sich alles extrem fürstlich bezahlen lassen.... gibt halt leute, die nicht nachdenken beim kauf und schmeissen mit dem geld um sich.....
 
Hallo,
Eingebaut wären diese nicht für einen Profi akzeptabel weil diese Einheiten regionale Unterschiede aufweisen und nicht überall legal benutzt werden dürfen!
Schau Dir den Schrott an den Apple mit dem IPad3 bezüglich LTE verzapft hat: LTE ist eingebaut, aber nicht nach deutschem Standard, d.h. Du zahlst für eine nutzlose Einheit weil es komplett die falschen Frequenzen nutzt.
Wenn das für Wlan und GPS auch so ist, hast Du natürlich Recht,
in dem Land war ich wahrscheinlich noch nie oder es ist mir zumindest nirgenwo aufgefallen.

Gruß
Achim
 
Die GPS-Satelliten sind aber überall die gleichen, , und der WLan-Standard ist es auch
Trotzdem würde die Integration von beidem einen erweiterten Zulassungsprozess bedeuten der die Veröffentlichung des Gerätes um Monate verzögern wǘrde, weil entsprechende zusätzliche Verträglichkeitsprüfungen erfolgen müssten. Es ist ja nicht so als wäre dieses die Hauptaufgabe der Kamera. Zudem müssen die Sender ausserhalb sein, denn sonst kann man sich fiese Einstreuungen innerhalb der Kamera einfangen - sorry, aber eine Kamera mit eingebautem WLan ist Unsinn hoch 13.
 
Bei WLAN mag ich dir unter Umständen zustimmen, aber bei GPS hört das Ganze für mich auf. Was jedes halbwegs vernünftige Handy kann(es gibt sicher noch was anderes als ein I-Handy), sollte auch eine Kamera für ein paar Cent unterbringen können. Und bei dem Preis der hier aufgefahren wird, brauchen wir nicht drüber reden.

Eine Kuh die gemolken wird, soll angeblich zufrieden sein, ich fühle mich nur geschröpft. (Ja Ja selbst schuld ich weiß...)

Hatte auch für 2 Tage einen Systemwechsel in Betracht gezogen, aber der Unterschied in der Preispolitik ist gering.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die ganzen Überlegungen welche besser ist und ob sie das Geld wert sind hatte ich die letzten Wochen auch...und meine Entscheidung ob Dx oder 5d III ist eine ganz andere geworden:
Objektive!
Ich hab meine komplette Objektivserie erweitert und werde meine 1DsIII & 1DIV sicher nicht billig verklopfen!

Die 1DsIII ist einfach zu schade um sie unter 3000€ herzugeben (nur wegen der ISO opfern?? Sicher nicht), und die 1DIV hat einen entscheidenden Vorteil zu der Dx: 1,3 Crop! Ich brauch keine 2!MPixel und 2 Bilder mehr, wenn ich mir dadurch schweine teure Tele spare! Das sollten alle bedenken, wenn sie die Kamere im Sport oder Wildlife einsetzten!

Mal warten ob das Jahr noch was sinnvolles von Canon rauskommt, wenn nicht gibts nächstes Jahr sicher was:)

Ps.: Viele hier sollten lieber in Lichtstarke Objektive investieren, anstatt in Kameras mit hoher Iso;)
 
Nachtrag:
Die größte Inovation, sprich die wirklich tolle Verbesserung an den beiden neuen Cam's ist:

Der 2te Joystick im Hochformat!
Das is das einzige Teil wo ich mir
seit Jahren denk: Warum haben die
keinen 2ten verbaut...
 
Habe die MKIV und die 5D MKII, die MKII ist fast wie ein Spielzeug neben der MKIV und obwohl sie eine bessere IQ liefern kann,
wird sie nur noch ganz selten von mir verwendet, weil die MKIV so viel mehr ist.

Mir ist noch nicht bewusst ob eine 5D MKIII neben der MKIV deutlich öfters eingesetzt würde oder ob sie wie die 5D MKII auch
im Schrank verstauben wird. Auch nach einigen Gedanken wird mir der Grund nicht klar, wesshalb meine MKII im Schrank verstaubt,
ist es eher die Bildgeschwindigkeit, ist es der deutlich schlechterere AF oder ist es das Feeling in der Hand gegenüber der 1ser?
Alle diese Faktoren spielen sicher eine Rolle, nur wie hoch ist welcher Punkt gewichtet, dies ist mir nicht bewusst.

So gesehen kann ich mir dies nur beantworten sobald ich sie haben werde und hoffen, dass nicht das Feeling der Hauptgrund war.
Eine 1Dx würde automatisch zur Primär-DSLR Muttieren und die MKIV etwas in die Schranken verweisen.

So gesehen will ich mal eine Umfrage in diesen Thread werfen,wie sieht für euch die Rangliste betreffend Preis-Leistung aus zwischen:

a) 1Dx.........preis (---), Speed (++++), IQ (++++), Feeling(++++)
b) 1D MKIV...preis (-- ), Speed (+++), IQ (+), Feeling(++++)
c) 5D MKIII...preis (- ), Speed (+), IQ (++++), Feeling(???)

Aus dem Bauch würde ich die 3 in diese Preisleistungsreihenfolge setzen a,b,c.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten