• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5DIII vs. 1Dx (Anwendung)

Was ich ziemlich bescheuert finde ist der zusätzliche SD Kartenslot an der 5DIII. :ugly:
Konnte SD Karten nie leiden, weil es viel zu unzuverlässig ist.
(Wer gibt ~5000€ aus für Kamera+Glas und verwendet dann SD Karten?!
Kann ich nicht nachvollziehen. So ne SD-Alternative ist superpraktisch und in meinen Augen auch nicht unzuverlässig. Sei es als JPEG-Halde oder EyeFi-Slot. Den vermisse ich schon seit der 5DI

Ne, aber ist doch so, dass bei Shootings der Auslöser oft auf Dauerfeuer steht. Ebenso im Paparazzi- oder Reporter-Einsatz.
Wenn der Shutter täglich 1000 mal rattert, hast du bei 250 Arbeitstagen im Jahr deine 250.000 Auslösungen durch.
Mir macht die Knipsermentalität Sorgen. Lieber 1000 Bilder pro Tag und auf ein zufällig geiles Bild hoffen, als einmal in Ruhe ein Bild bauen und 1 Bild machen, was es dann ist. :evil:
Nebenbei: Ein Verschluß kostet je nach Cam 400€. Da muß man nicht vorher 3000€ mehr ausgeben, nur das die 300k-Klicks garantiert werden. Zwei-drei Verschlußwechsel gehen da locker rein. Ich denke das ist kein Grund für ne 1er, zumal der 5er ja nicht nach 150.001 auseinanderfällt ;)

Zurück zum Thema ... es ist interessant, wie die 5er nachgezogen hat, und der augenscheinliche Abstand zur 1er geringer wird. Allerdings ... allein betrachtet ist der Preis für eine 5DIII eine Frechheit, und nach vernünftigen Massstäben eben einfach zuviel Geld. Man gewöhnt sich leider von Jahr zu Jahr an ein teueres Hobby, aber irgendwann ist der Ofen einfach aus. So langsam kann man sich ja anstatt einer Canon eine Leica holen. (anderer fotoansatz aber in der Preisregion des "unvernünftigen" Geldes bewegt man sich dann.)
 
Was ich ziemlich bescheuert finde ist der zusätzliche SD Kartenslot an der 5DIII. :ugly:
Konnte SD Karten nie leiden, weil es viel zu unzuverlässig ist.
(Wer gibt ~5000€ aus für Kamera+Glas und verwendet dann SD Karten?!)

Der Doppel CF Slot der 1Dx ist ein Plus auf welches ich schon seit lange hoffe,
kaufen werde ich mir aber dennoch keine der Kameras:D

Ich zum Beispiel und dazu noch weit über den ~5000€, einfach weil es einen schnelleren und praktischeren Workflow bei mir hat. Ich kann die SD gleich dem Editor in die Handdrücken und er packt die ins Notebook, und von dort werden oft direkt die Bilder onlocation versendet. Spart Zeit und ein Gerät weniger das man mitschleppen muss und ausfall gefärdet ist. Ich vermisse den SD Slot zB an der 1Dx, und dort wird es drauf hinauslaufen in einem Slot eine CF zu haben, und im anderen eine SD im Adapter,...

Und mir ist noch nie eine SD abgeraucht.
 
Zurück zum Thema ... es ist interessant, wie die 5er nachgezogen hat, und der augenscheinliche Abstand zur 1er geringer wird. Allerdings ... allein betrachtet ist der Preis für eine 5DIII eine Frechheit, und nach vernünftigen Massstäben eben einfach zuviel Geld.

Immer eine Frage der Perspektive. Für das was die 5d III jetzt für 3.300,- EUR kann, musste man bei Canon bis jetzt 6.000,- EUR in Form einer 1ds III berappen. Und hier vergleiche ich UVP bei der 5d III mit aktuellem Straßenpreis der 1ds III. Die 5d III wird aber sicherlich auch ihren Preisverfall haben.

Und die 5d III ist nach den Daten in den meisten Dingen noch ein Stück besser als die 1ds III. Ob man nun gerne nen festinstallierten BG hat oder nicht, ist ein anderes Thema.

Schaut man sich jetzt Nikons D800 an, dann nimmt man eine andere Perspektive ein und da sieht die 5d III auch in meinen Augen nicht mehr günstig aus.

Aber vor 6 Jahren bei der 5d lag die UVP auf dem ähnlichen Level wie jetzt bei der 5d III. Von daher einfach mal ein bisschen Zeit ins Land gehen lassen und schauen wo sich die 5d III einpendelt.
 
Mir macht die Knipsermentalität Sorgen. Lieber 1000 Bilder pro Tag und auf ein zufällig geiles Bild hoffen, als einmal in Ruhe ein Bild bauen und 1 Bild machen, was es dann ist. :evil:

Das hat nichts mit Knipsermentalität zu tun als vielmehr harten Arbeits-Alltag.
Klar hat man für ein Product-Shot alle zeit der Welt, das Setup in Ruhe zu gestalten. Auch bei einem Portrait-Posing, braucht's kein Dauerfeuer.

Allerdings gibt es aber eben auch die Reporter-Tätigkeit, wo es tatsächlich auf den besten Schnappschuss ankommt - ebenso wie Event-Fotografie oder dokumentarische Arbeit, wo dann wirklich alles erfasst werden soll und aus 1000 Bildern die 5 schönsten rausgesucht werden.
Selbst bei ner Hochzeits-Reportage fallen am Tag schon mal 1000 Bilder an. Da drückt man lieber 3 mal zu viel ab, als ein mal zu wenig.
Und auch bei Fashion-Shots machst du zig Fotos in verschiedenen Posen, das dann mit verschiedenen Outfits... da kommt einiges an Bildern zusammen - auch wenn hinterher wiederum die besten 5 ausgewählt werden.
 
Hatte bei der MK IV die SDHC schon als praktisch empfunden.
Bei der 1DX muss man nun auf folgende Lösung zurückgreifen, damit man wieder eine SDHC verwenden kann. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Vielleicht sind solche Threads jetzt noch etwas zu früh, die Strategie Canons kann mir aber trotzdem jetzt schon mal einer erklären, ... :o

Mit der 1Dx zielen sie konsequent auf den professionellen Sport-, Action-, Presse-Bereich. Das Modell darunter, die neue 5D Mark III, wird etwas universeller nutzbar als ihr direkter Vorgänger, die 5D Mark II: Durch zeitgemäßen, professionellen Autofokus und eine (verhalten) schnelle Bildrate ist sie nicht mehr nur eine Studio-/Landschafts-/Portrait-Kamera.

Durch den breiten Anwendungsbereich ist die 5D Mark III ein sehr attraktives Angebot für Enthusiasten und Ambitionierte; sie deckt aber andererseits auch die Anforderungen der Profis jenseits von Sport und Action wirklich professionell ab. Damit ist die 5D Mark III auch ein Stück weit Nachfolgerin der 1D Mark III - was wiederum die Preis-Positionierung der 5D Mark III schlüssig erscheinen lässt.

Canon deckt mit der 5D Mark III und der 1Dx vom (sehr) ambitionierten Amateur über Semiprofessionelle und Hochzeitsfotografen bis zum sport- und krisengebietserprobten Profi alles ab. Vielleicht kommt mit einer 5Dx noch eine sehr hoch auflösende Spezial-Kamera mit eingeschränkter Low Light Performance für das Studio dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab zur Zeit die 1DIV und die 5DII - ich hatte mal in Betracht gezogen, die 1D gegen die 1Dx auszutauschen. Nun wird aber wahrscheinlich die 5D ausgetauscht, bzw. einfach noch die 3er dazu gekauft...

Die 5DIII wird dann wahrscheinlich die 1DIV bei Reisen ablösen, Sport und Presse mach ich weiter mit der 1D.

EDIT: Und was die SD-Karten angeht: Ich bin sehr zufrieden, dass die neue 5D endlich auch zwei Slots hat und vor allem, dass sie auch einen SD-Slot hat. Ich nutze an der 1er fast nur SD und bin damit bisher immer gut klar gekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab zur Zeit die 1DIV und die 5DII - ich hatte mal in Betracht gezogen, die 1D gegen die 1Dx auszutauschen. Nun wird aber wahrscheinlich die 5D ausgetauscht, bzw. einfach noch die 3er dazu gekauft...

Die 5DIII wird dann wahrscheinlich die 1DIV bei Reisen ablösen, Sport und Presse mach ich weiter mit der 1D.

EDIT: Und was die SD-Karten angeht: Ich bin sehr zufrieden, dass die neue 5D endlich auch zwei Slots hat und vor allem, dass sie auch einen SD-Slot hat. Ich nutze an der 1er fast nur SD und bin damit bisher immer gut klar gekommen.

Deckt sich fast 1:1 mit meinem Vorgehen!
 
Durch den breiten Anwendungsbereich ist die 5D Mark III ein sehr attraktives Angebot für Enthusiasten und Ambitionierte; sie deckt aber andererseits auch die Anforderungen der Profis jenseits von Sport und Action wirklich professionell ab. Damit ist die 5D Mark III auch ein Stück weit Nachfolgerin der 1D Mark III - was wiederum die Preis-Positionierung der 5D Mark III schlüssig erscheinen lässt.
Du meinst eher die 1Ds MKIII ;) und ein direkter Nachfolger dieser wird meiner Meinung nach zur Zeit überflüssig. Wenn eine sehr teure 1DXs VF mit 40MP rauskommen sollte, so wäre die wohl auch bei ca 6-7 fps. Die hätte dann nur sehr wenige echte Vorteile gegenüber der 5D MKIII. Dies z.B. beim Posterausdrucken, in der Blitzsynchronisationszeit usw.
Ich kann mir (mit heutigen Technologien) keine Features vorstellen die einen massiven Preisanstieg gegenüber der MKIII rechtfertigen würden. Solch eine 1DXs würde wohl noch mehr als die 1DX kosten und dann müsste dagegen die 5D MKIII als Schnäppchen angeschaut werden, genau so wie auch eine D800. Somit sehe ich die 5D MKIII als Nachfolgerin nicht nur der 5D MKII sondern auch der 1Ds MKIII.
Bis zu 1200 Euros Aufpreis für die Wertigkeit eines Gehäuses im 1er Styl würde ich ausgeben (Max 4'500 Euros), für alles darüber würde ich die schlechtere Wertigkeit einer 5er in kauf nehmen.
 
Je mehr ich mich damit befasse, und auch noch mit einem Auge in Richtung D800 schiele, glaube ich, dass wohl kein Weg an der 1DX vorbeiführen wird. Sie kann alles besser als die 5DIII, wenn man mal vom Preis und 4 MPixeln Auflösung absieht, und ein Wechsel des Systems in Richtung Nikon hab ich mir mit Hilfe einer Excel-Kalkulation abgeschminkt.

Der Wechsel von der 5DII auf die 1DX ist für mich problemlos, die Verabschiedung von der 1DIV mit APS-H schon eher etwas problematisch, aber wohl doch zu bewältigen. Als Hobbyfotograf wird mir die Zuverlässigkeit einer einzelnen 1DX genügen, zumal ich ja andere Systeme (Pentax und Oly) noch als Backup mit in die Tasche stecken kann.

Wie sieht denn der an der 1DX interessierte Mitforent diese Thematik?

Gruß,

Karl-Heinz
 
Zum Thema "5DIII ist der legitime Nachfolger der 1DsIII": hm, ja, naja. Ich habe seit gestern beide und muss sagen, die 5DIII *ist* die DsIII (ohne eingebauten Batteriegriff). Sie kann alles, was die kann, aber auch nicht viel mehr (außer Video, klar). Selbst das Rauschverhalten der 5er ist so lala. Klar kann die hohe Iso, aber bei ISO 800 - was ja für viele eher praxisrelevant ist als ISO 25K - rauscht sie zwar schöner, aber kaum weniger als die fünf Jahre alte Tante. Mehr Auflösung hat sie eh nicht.

Ist also im Fazit ganz schön, dass der Canon da den DsIII-Standard in den Massenmarkt hebt, aber ne Überfliegerkamera ist das Ding nicht.
 
Je mehr ich mich damit befasse, und auch noch mit einem Auge in Richtung D800 schiele, glaube ich, dass wohl kein Weg an der 1DX vorbeiführen wird. Sie kann alles besser als die 5DIII, wenn man mal vom Preis und 4 MPixeln Auflösung absieht, und ein Wechsel des Systems in Richtung Nikon hab ich mir mit Hilfe einer Excel-Kalkulation abgeschminkt.

Der Wechsel von der 5DII auf die 1DX ist für mich problemlos, die Verabschiedung von der 1DIV mit APS-H schon eher etwas problematisch, aber wohl doch zu bewältigen. Als Hobbyfotograf wird mir die Zuverlässigkeit einer einzelnen 1DX genügen, zumal ich ja andere Systeme (Pentax und Oly) noch als Backup mit in die Tasche stecken kann.

Wie sieht denn der an der 1DX interessierte Mitforent diese Thematik?

Gruß,

Karl-Heinz
ich verstehe dich nicht ganz. Klar kann die 1dx fast alles etwas besser als die 5D MKIII, aber wenn Du eher in richtung D800 schielst, dann verstehe ich nicht warum Du die 1Dx der 5D MKIII bevorziehen würdest.

5D MKIII gegen die 1Dx bedeutet etwas mehr MP, etwas mehr Rauschen, deutlich langsamere fps, sehr viel günstiger.
Ähnlich ist auch der Vergleich
D800 gegen die 5D MKIII deutlich mehr MP, einen Tick mehr Rauschen, deutlich langsamere fps, etwas günstiger.

somit sprechen die Hauptargumente die für die D800 und gegen die MKIII wären eher für die MKIII und gegen die 1Dx. Darum verstehe ich deine priorisierung nicht wirklich.

Auch ich würde Blind bis zu 1000 Euros mehr ausgeben um anstelle der 5DMKIII die 1Dx zu kaufen, dies weil die 18 MP für mich absolut ausreichen würden und ich 10fps an den altem 1ern sehr liebe und 12-14fps für mich ein Begeisterungsfaktor wären. Darum werde ich aktuel herausfinden müssen ob die für mich grenzwertigen 6fps der MKIII ausreichen oder nicht.

So wie es aussieht sind die neuen AF-Module in beiden genial und werden in der 1Dx einfach noch etwas genialer sein.

Mein altes Setup ist: 5D MKII + 1D MKIII + 1D MKIV
Mein neues Setup wird bald dieses sein: 5D MKIII und 1D MKIVDie alternative wäre nur die 1DX

Der grösste Nachteil bei der "1DX alleine" wäre der ständige Objektivwechsel und im Sport mit den bestehenden Linsen etwas fehlende Brennweite, darum behalte ich die MKIV und werde hoffentlich bald die 5D MKIII als Zweitbody haben.
 
...somit sprechen die Hauptargumente die für die D800 und gegen die MKIII wären eher für die MKIII und gegen die 1Dx. Darum verstehe ich deine priorisierung nicht wirklich...

Ich sehe es so:

Ideal wäre für mich eine 1DXs mit 36 MPixeln, sonst alle Features der 1DX. Das bleibt leider ein Wunschtraum.

Zweite Möglichkeit ist 1DX und D800. Dann wird aber zu 95% die 1DX im Einsatz sein, denn die 36 MPixel "brauche" ich nicht wirklich, allerdings wäre es eine sehr reizvolle Spielwiese.

Dritte Variante und eklatant billiger: 1DIV behalten und 5DII durch D800 ersetzen. Dann wäre auch die D800 zu 50% im Einsatz. Und die 1DIV macht ja jetzt immer noch die gleich guten Bilder wie vor der Ankündigung der 1DX.

Vierte Möglichkeit: auf die Spielerei der 36 MPixel verzichten und 1DIV und 5DII durch 1DX ersetzen.

Fünfte Möglichkeit: 1DIV behalten und 5DII durch 5DIII ersetzen kommt nicht in Frage, zu wenig Vorteile fürs Geld, einen besseren AF an der 5DII habe ich nicht wirklich vermisst oder eben in solchen Situationen die 1DIV verwendet.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Die Frage ist ja heute noch eher, wann wird man die 1Dx überhaupt erwerben können? Auf den Seiten, die ihr auch alle kennt, da steht ja was von Juni.
 
Ich habe mich dafür entschieden weder die MKIII noch die DX zu kaufen.
Dafür werde ich mir ordentliches Glas gönnen. Die MKIV reicht mir noch ein paar Jahre.:)
Von einem 200/2.0 IS oder 400/2.8 IS II habe ich mehr als von jeder Kamera.:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten