Was ist denn das fuer ein Anwendungsbeispiel? Also wo sich das Einschalten von LV verbietet und andererseits das Okular bei der Belimessung offen sein muss? Faellt mir grad nix ein, also ernst gemeinte Frage.
Chris
Wenn ich einen Fernauslöser verwende und z.B. mich selber auf einem Gruppenfoto will (bei Abteilungsausflügen), dann sofern hinter der DSLR eine Lichtquelle vorhanden ist, will ich gerne das Okkular abdecken.
Bei viel Sonnenlicht im Rücken wenn die DSLR auf einem Stativ ist und ich einen Fernauslöser betätige, dann will ich vorbäugend die Abdeckung schliessen.
Bei AL auf Stativ verwende ich selten den LV-Modus, bei einer 5 Minutigen belichtung, merke ich die Anfängliche Verwacklung durch den Spiegel praktisch nicht, eine Helle Lichtquelle hinter dem Okkular könnte aber meines Wissens schon die eine oder andere Störung in's Bild bringen und ja durch LV könnte man hier die Abdeckung überflüssig machen.
Dennoch brauche ich dies maximal 0-4 Mal pro Jahr, da ich fast immer selber die Augen hinter dem Okkular habe.
Zuletzt bearbeitet: