...nun habe ich den kompletten thread gelesen und mir ist immer noch nicht klar, was den Unterschied der beiden Kameras ausmacht, z.B. Einsatzgebiete oder technische pro/contra Betrachtung abseits des Preises.
Ich versuche das mal ganz nüchtern zu erläutern.
Die 1Dx ist eine Kamera, die robuster als alles andere im Canon-Sortiment ist. Sie ist eine Kamera, die für all Jene Bereiche gedacht ist, in denen eine sehr schnelle Bildfolge gewünscht ist und zugleich ein Autofokus gebraucht wird, der sehr zuverlässig auf Bewegungsänderungen reagiert und das Ziel genau verfolgt. Dies gibt es etwa bei Fussball, Formel 1, Reckturnen, Radsport, Boxen und so weiter.
Zugleich ist die Kamera aufgrund ihrer Abdichtung für exterme Regionen wie Wüsten (Sandstürme), Dschungel (hohe Luftfeuchtigkeit) oder die Arktis (Schneestürme), Hochsee (Salziges Meerwasser) prädestiniert. Zudem verfügt die Kamera über eine sehr lange Verschlusslebensdauer (mindestens 400.000 Auslösungen), was auch nötig ist aufgrund der hohen Serienbildgeschwindigkeit bei Sportaufnahmen.
Alles andere (Studio, Hochzeit, Fashion, Presse, etc.) kann mit der 1Dx ebenso erledigt werden. Sie ist also so etwas wie der "bestmögliche Allrounder".
Die Nachteile der Kamera sind zum einen der Preis, zum anderen die Größe. Und dann fragen sich manche Menschen: Brauche ich das Mehr der 1Dx für meine Arbeit?
Wofür bietet sich die 5DIII an? Eigentlich ebenfalls fast alles. Nur: Für Sport ist eine 1Dx einfach besser geeignet, da sie doppelt so schnell ist und für 400.000 statt 150.000 Auslösungen ausgelegt ist. Wer aber Sport nicht als Arbeitsgebiet hat, kann zumeist auch auf eine 5DIII zurückgreifen, von denen man in etwa zwei zum Preis einer 1Dx bekommt.
Gerade für Reportagefotografen, die agil überall unterwegs sind, ist eine kleinere Kamera wie die 5DIII oftmals von Vorteil. Weniger Auffällig (diskreter), leichter zu transportieren (ca. 1/3 geringeres Gewicht als 1Dx und kompaktere Maße), damit mehr Beweglichkeit. Das kann im Reportagealltag zuweilen entscheiden zwischen "Habe das Bild" und "Habe nicht das Bild" oder "habe das Bild, bekomme jetzt aber ärger, da ich zu auffällig war und der Offizier meine Fotografie nicht mag". (Aus diesem Grund sind auch schon 5DII und 7D und von Nikon die D700 und D300s und von Olympus die E-5 bei Reportagefotografen recht beliebt)
Nachteil der 5er: Sie ist zwar auch irre robust (die 7er ebenfalls), aber immer noch nicht dermaßen akribisch abgedichtet, wie die 1Dx. Das kann jemandem, der aber nicht seine Kamera im Schlamm versenkt, recht egal sein.
Tja, und für Wildlife gibt es dann auch noch die 7D. Schnell, sehr guter AF, robust und 1,6er Crop, der in diesem Bereich Gold wert sein kann.
Ich hoffe, dass dir das weiterhilft.