• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5DIII vs. 1Dx (Anwendung)

Blöd ist das nur für Nutzer manueller Objektive und die werden sich wohl kaum die neue 5er ansehen, ...oder?
Für mich ein no-go
Ein 80er Summilux oder auch noch ein 50er Summicron bei Offenblende zuverlässig auf den Punkt zu fokussieren, hat mit den Originalscheiben etwas von Roulett an sich, zuverlässig und kalkulierbar ist was anderes und in der Regel erst ab f2,8 möglich.
Für die Meisten ist ja der Body das wesentliche Teil zum Fotografieren, ich dagegen orientiere mich an meinen vorhanden Objektiven und was diese mir ermöglichen. Ein Body der mich darin nicht unterstützt, weil der Hersteller z.B. ein Feauture aus den Vorgängermodellen weglässt, ist für mich uninteressant.
 
Ich stehe auf wilde Models ;-)

Ne, aber ist doch so, dass bei Shootings der Auslöser oft auf Dauerfeuer steht. Ebenso im Paparazzi- oder Reporter-Einsatz.
Wenn der Shutter täglich 1000 mal rattert, hast du bei 250 Arbeitstagen im Jahr deine 250.000 Auslösungen durch.

Im Studio weniger, ...so schnell sind die Blitzgeräte dann auch nicht.
Über "wilde Models" schreibe ich mal lieber nichts. :)
 
Das hat ja auch einen Grund, warum das nicht mehr wechselbar ist. ;)

Ist ja noch nicht gesagt.
Bei der 7D haben auch alle geheult, dass die Scheiben nicht wechselbar sind - und dann ging es doch. Zwar mit mehr Aufwand, aber machbar.
 
Das hat ja auch einen Grund, warum das nicht mehr wechselbar ist

natürlich ist es legitim, daß die ihre Objektive verkaufen wollen ... genauso legitim wie ich meine alten Objektive weiterbenutzen will (deren Austausch gegen moderne Nachfolger deutlich teurer wäre, als ein Body).
Ich seh das auch absolut unaufgeregt. Das ich als Käufer wegfalle ist für Canon uninteressant und ich habe kein Problem Alternativen zu finden, so meine MarkII dann mal in die ewigen Jagdgründe verschwindet. Und bis dahin fließt noch viel Wasser den Rhein runter.

(pardon me, wegen Desinteress gegenüber der Mark III verabschiede ich mich jetzt auch wieder aus den entsprechenden Threads!)
 
Im Studio weniger, ...so schnell sind die Blitzgeräte dann auch nicht.

Bitte - bei Aufladezeiten von 1 Sek?
Profi-Kammera erfordert auch Profi-Blitze.

Ich hatte auch schon Shootings mit verschiedenen Klamotten, wo in 3 Stunden 400 Bilder gemacht worden sind. In nem großen Studio, wo mehrere Shootings am Tag stattfinden, wird die Cam entsprechend beansprucht.
Ich kenne auch Gemeinschafts-Studios, wo sich zwei Fotografen das Equipment teilen. Da ist dann so ne 1D auch mal öfter im Einsatz.
Und wenn alle 3-4 Jahre ein Update herauskommt, freut man sich ja auch, wenn seine Investition bis dahin hält.
Von daher finde ich die Haltbarkeit des Shutters schon ein wichtiges Kriterium.
 
Für meine Belange ist die 1DX ideal auch schon wegen dem Body.
Warte aber noch bis der Preis für die 1DX unter die 6k Grenze geht.
So im September wirds wahrscheinlich soweit sein. Ausgeliefert wird Sie sowieso nicht vor Ende April oder noch später.
Die Fußball EM steht vor der Tür und die Sommerolympiade. Da werden wohl zuerst die Agenturen und andere Vollprofis beliefert werden. Das heißt vor Ende Juli wird kaum ein Hobbyfotograf eine 1DX abbekommen.
 
Bitte - bei Aufladezeiten von 1 Sek?
Profi-Kammera erfordert auch Profi-Blitze.

Ich hatte auch schon Shootings mit verschiedenen Klamotten, wo in 3 Stunden 400 Bilder gemacht worden sind. In nem großen Studio, wo mehrere Shootings am Tag stattfinden, wird die Cam entsprechend beansprucht.
Ich kenne auch Gemeinschafts-Studios, wo sich zwei Fotografen das Equipment teilen. Da ist dann so ne 1D auch mal öfter im Einsatz.
Und wenn alle 3-4 Jahre ein Update herauskommt, freut man sich ja auch, wenn seine Investition bis dahin hält.
Von daher finde ich die Haltbarkeit des Shutters schon ein wichtiges Kriterium.

Ist ja auch wichtig, aber bei dem Begriff "Dauerfeuer" assoziiere ich "schnelle Reihenbildaufnahmen", da wird das auch mit hochwertigen Blitzanlagen eng.
Egal, ...rauhe Bedingungen sehe ich eher Outdoor, im Studio eigentlich weniger (Auslösungen mal außen vor), ...so meinte ich das. ;)
 
Ich hatt auch eine 1DX unverbindlich vorbestellt und werde jetzt wohl eine 5D III nehmen.

Ärgerlich fidne ich nur, daß man schon wieder viel Geld für GPS, WLan udn TTL ausgeben muß. Das sollte eigentlich heutzutage integriert sein.
 
Bin in der schwierigen Situation zwischen den vorhandenen 1DIV u. 5DII, sowie den neuen 1DX u. 5DIII entscheiden zu "müssen". Was verkaufen und was neu kaufen? Die beiden neuen Modelle sind vorbestellt, aber zusammen zu teuer. Rational betrachtet würde mir die 5DIII ausreichen. Aber das 1er-Feeling macht süchtig.:( Also alles verkaufen und nur die 1Dx nehmen oder 1DIV (sehr gutes Gerät) behalten und die 5DIII dazu nehmen!? *grübel*
 
Hi Matu,

Ich hatte eigentlich eine 1D-X vorbestellt, weil ich schon nicht mehr daran glauben wollte, dass Canon die mir wirklich wichtigen Eckpunkte jemals unterhalb einer 1er anbieten wird. Nach dem ich jetzt die Specs der 5D3 gesehen habe, werde ich statt dessen die 5D3 nehmen und die Preisdifferenz in eine Optik investieren (oder zumindest als Anzahlung dazu nehmen)...
Ich sehe die 5D3 als eine in praktisch allen Punkten modernisierte 1DsIII in einem kompakteren Gehäuse und für die Hälfte des Preises.

Ich hätte mich, wie gesagt, auch über die 1D-X gefreut, wenn es denn keine 5D3 gegeben hätte - kein Thema. Wäre die 5D3 dann im Herbst nachgeschoben worden, hätte ich mich aber schon ein wenig gefuchst. Daher finde ich es von Canon prima (man könnte auch sagen "fair"), dass sie die 5D3 noch vor der Auslieferung der 1D-X vorgestellt haben.
 
@Tango
Das kann dir wohl so niemand beantworten, aber ich persönlich würde bei diesen Wahlmöglichkeiten die 5D III nehmen, um einen zweiten Body zu haben.
Ist immer praktisch, wenn zwei Linsen gleichzeitig gemountet sind.

Grüße
jusaca
 
Bin in der schwierigen Situation zwischen den vorhandenen 1DIV u. 5DII, sowie den neuen 1DX u. 5DIII entscheiden zu "müssen". Was verkaufen und was neu kaufen?
Schau mal in mein Profil, ich hatte ähnliche Gedanken. Ich wollte die (gar nicht so alte) 1DIV durch die 1DX ablösen.

Ich werde nun die 1DIV erst einmal behalten und die 5DIII als weiteren Body nutzen. Dann wird die Praxis zeigen, wie es weiter geht. Ein wesentlicher Kaufgrund für die 1DIV war die AL-Fotografie, bei der im Vergleich die 5DII nicht mitkam. Nun lasse ich mich mal überraschen, was die 5DIII bringt.

GPS und W-LAN haben beide Kameras nicht integriert.
Schon klar, aber es ist einfach ärgerlich :grumble:

Dinge, die keine 5 € in der Integration kosten für nen knappen Tausender dazu zu kaufen, um dann dafür 2 klobige Kästchen zu erhalten, die man mit dem nächsten Bodywechsel wieder entsorgen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
1DIV und 5DIII versprechen ein gutes Paar zu werden, jedoch sind die Möglichkeiten und Neuerungen der 1Dx auch sehr interessant, der Vorsprung in der Praxis noch nicht genau bekannt.
Seit die Filme zur 1Dx draußen sind, schwärmt man schon ein wenig und ist neugierig, .....bin gespannt.

Letztlich entscheidet der Fotograf über benötigte Mittel, mit denen er seine Ideen umsetzen kann, ...vielleicht sind es die kleinen Unterschiede, die da mächtig zu Buche schlagen, ...abwarten. :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten